
Wolfgang Kubicki rechnet mit der Ampel-Koalition ab: Scharfe Kritik an Robert Habeck
Die politische Landschaft in Deutschland zeigt sich zunehmend instabil. Der FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat nun erneut heftige Kritik an der Ampel-Koalition und insbesondere an Wirtschaftsminister Robert Habeck geübt. In einem Interview mit dem Tagesspiegel äußerte er seine Frustration und deutete einen möglichen Koalitionsbruch an.
Steuerpläne sorgen für Unmut
Die Steuerpläne der jeweiligen Parteien sind ein zentraler Streitpunkt innerhalb der Ampel-Koalition. Während die SPD eine Steuerreform plant, verfolgt die FDP unter Finanzminister Christian Lindner eigene Ideen. Diese Differenzen sorgen für erhebliche Spannungen, die sich vor allem gegen die Grünen richten.
Grüne im Kreuzfeuer der Kritik
Die Grünen haben sich zunehmend zum Feindbild innerhalb der Koalition entwickelt. CSU-Chef Markus Söder forderte unlängst wieder den Rücktritt Robert Habecks. Auch innerhalb der FDP gibt es starke Vorbehalte gegen die Grünen, insbesondere gegen Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock.
Kubicki fordert ein Ende der Koalition
Wolfgang Kubicki sieht die Ampel-Koalition vor dem Ende. Seine Frustrationsgrenze sei „überdehnt“, äußerte er im Interview. Er verglich die Regierung mit einer Beziehung, in der man keine Gemeinsamkeiten mehr habe und sich daher besser trennen solle, als sich gegenseitig zu schaden.
„Herbst der Entscheidung“
Kubicki nimmt die Aussage von Christian Lindner, der nach der Brandenburg-Wahlschlappe den „Herbst der Entscheidung“ ausgerufen hatte, sehr ernst. Er ist der Meinung, dass SPD und Grüne bereits offen in den Wahlkampf gestartet sind, was darauf hindeute, dass sie selbst nicht mehr an eine Zukunft der Koalition glauben.
Scharfe Kritik an Robert Habeck
Besonders Robert Habeck steht im Fokus von Kubickis Kritik. Er wirft dem Wirtschaftsminister vor, sich als „Gesalbten“ zu sehen und alles auf sich vereinen zu wollen. Kubicki betont, dass er Habeck aus Schleswig-Holstein anders kenne und dass das politische Berlin sich negativ auf dessen Persönlichkeitsbildung ausgewirkt habe.
Kritik auch an Olaf Scholz
Auch Kanzler Olaf Scholz bleibt von Kubickis Kritik nicht verschont. Er beschreibt Scholz als privat witzigen Menschen, jedoch selten. Auf die Frage, ob Boris Pistorius der bessere Kanzlerkandidat für die SPD wäre, antwortete er sarkastisch, dass ihm Saskia Esken noch lieber wäre.
Die Zukunft der Ampel-Koalition scheint ungewiss. Kubicki ist überzeugt, dass die Koalition Weihnachten nicht mehr erleben wird. Diese Einschätzung könnte sich als wegweisend für die politische Landschaft Deutschlands erweisen und zeigt die tiefen Gräben innerhalb der Regierungskoalition.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik