
Ampel-Debakel: Wähler flüchten scharenweise nach rechts und links
Die jüngsten Wählerwanderungsanalysen zeichnen ein verheerendes Bild für die selbsternannte Fortschrittskoalition in Berlin. Die Ampel-Regierung, die sich gerne als Heilsbringer für eine moderne deutsche Gesellschaft inszeniert, muss eine beispiellose Abstrafung durch die Wähler hinnehmen. Besonders pikant: Die Wähler wenden sich vermehrt konservativen und rechten Positionen zu.
Union als Sammelbecken für enttäuschte Ampel-Anhänger
Die CDU/CSU konnte ihr Ergebnis deutlich um vier Prozentpunkte auf 28,6 Prozent steigern. Dies gelang vor allem durch die Übernahme desillusionierter SPD- und FDP-Wähler. Allein 1,8 Millionen ehemalige SPD-Anhänger und 1,3 Millionen vormalige FDP-Unterstützer hätten ihr Kreuz diesmal bei der Union gemacht. Selbst 390.000 ehemalige Grünen-Wähler seien ins bürgerlich-konservative Lager gewechselt.
AfD mobilisiert die Nichtwähler
Bemerkenswert sei auch der Erfolg der AfD bei der Aktivierung bisheriger Nichtwähler. Mit 1,8 Millionen mobilisierten Nichtwählern stelle die Partei in dieser Kategorie einen einsamen Rekord auf. Darüber hinaus hätten sich 800.000 ehemalige FDP-Wähler und 680.000 frühere SPD-Anhänger der AfD zugewandt.
Linkes Lager profitiert ebenfalls von Ampel-Versagen
Die desaströse Performance der Ampel-Koalition treibt die Wähler aber nicht nur nach rechts. Auch die Linkspartei konnte ihr Ergebnis von 4,9 auf 8,8 Prozent nahezu verdoppeln. Vor allem unzufriedene Grünen- und SPD-Wähler hätten hier ihr neues politisches Zuhause gefunden.
Die Wählerwanderung offenbart eine tiefgreifende Vertrauenskrise in die aktuelle Regierungspolitik. Während die selbsternannten Modernisierer in Berlin von Transformation und Fortschritt träumen, wenden sich die Bürger in Scharen ab.
SPD in der Abwärtsspirale
Besonders dramatisch stelle sich die Situation für die SPD dar. Die Partei des Bundeskanzlers verliere nach allen Seiten Wähler und könne kaum neue Unterstützer gewinnen. Lediglich 340.000 Nichtwähler und 80.000 FDP-Wähler hätten sich neu für die Sozialdemokraten entschieden - ein Tropfen auf den heißen Stein angesichts der massiven Verluste.
Diese Entwicklung zeige deutlich: Die ideologiegetriebene Politik der Ampel-Koalition, die sich mehr um Gender-Sternchen und klimapolitische Experimente kümmere als um die realen Sorgen der Bürger, werde von den Wählern eindeutig abgestraft. Die Menschen sehnten sich nach einer Politik der Vernunft und der traditionellen Werte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik