
Brainchips: Fortschritt oder Gefahr für die Menschheit?
Im Januar dieses Jahres erhielt Neuralink, das Unternehmen von Elon Musk, die Genehmigung, seine Experimente mit Brain-Computer-Interfaces (BCIs) vom Tier auf den Menschen auszudehnen. Der erste Brainchip mit dem Namen „Telepathy“ wurde einem 29-jährigen querschnittsgelähmten Amerikaner implantiert. Musk sprach von vielversprechenden Ergebnissen, doch es traten erhebliche Komplikationen auf, die weitgehend unter Verschluss gehalten wurden.
Erste Komplikationen und ihre Folgen
Bereits kurz nach der Implantation lösten sich 85 Prozent der Verbindungsfäden des Chips im Gehirn des Probanden. Vermutlich wurde während des Eingriffs Luft in den Schädel eingeschlossen, was zu einem Pneumocephalus führen kann – eine potenziell tödliche Komplikation. Neuralink hielt sich mit Details zurück und betonte stattdessen den Erfolg, dass der Proband nun via Gedanken Nintendo spielen könne. Die psychischen Belastungen des Mannes wurden nur am Rande erwähnt. Trotz der schwierigen Situation äußerte sich der Proband stolz, eine Rolle bei der Verbesserung dieser Technologie zu spielen.
Neues Experiment mit tiefergehenden Implantaten
Musk kündigte an, einem zweiten Probanden einen weiteren Chip zu implantieren, dessen Fäden tiefer ins Gehirn reichen sollen. Das menschliche Gehirn ist ein hochkomplexes Netzwerk, das mehr neuronale Verbindungen als Sterne in der Milchstraße aufweist. Firmen wie Neuralink versuchen, diese Vorgänge zu entschlüsseln, um motorische und möglicherweise auch komplexere Funktionen wie Emotionen und Kognitionen zu steuern.
Nano-MIND-Technologie: Ein weiterer Schritt
Währenddessen haben Forscher des Institute of Basic Science (IBS) und der Yonsei University in Südkorea ein neuartiges Gerät namens „Nano-MIND“ entwickelt. Diese Technologie ermöglicht es, neuronale Schaltkreise im tiefen Gehirn mithilfe von Magnetismus zu beeinflussen. In Versuchen an Mäusen konnten die Forscher bestimmte Gehirnareale selektiv aktivieren. Jinwoo Cheon, Direktor des Zentrums für Nanomedizin am IBS, erklärte, dass dies die weltweit erste Technologie sei, die eine solche Steuerung ermöglicht.
Transhumanismus und die Gefahr der Kontrolle
Verfechter des Transhumanismus wie Yuval Noah Harari warnen davor, dass moderne Technologien die menschliche Natur auf bisher undenkbare Weise verändern könnten. Mit Lebensmitteln und pharmazeutischen Substanzen nehmen wir bereits ungewollt Nanopartikel auf, die zu Leitern für elektromagnetische Frequenzen werden können. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass Coca-Cola und Pepsi fluoreszierende Nanopartikel enthalten, die von lebenden Zellen aufgenommen werden und die Blut-Hirn-Schranke überwinden können.
Deutschland als Standort für Nano-Chip-Produktion
Auch Deutschland hat sich mit der Ansiedlung einer Fabrik des taiwanischen Nano-Chip Herstellers TSMC in Dresden zukunftsweisend platziert. Der Konzern erhält fünf Milliarden Euro staatliche Subventionen für den Bau. Bundeskanzler Scholz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzten den ersten Spatenstich. Deutschland könnte damit eine führende Rolle in der europäischen Nano-Chip-Produktion einnehmen.
Die dunkle Seite des Fortschritts
Während wir die Fortschritte in der Wissenschaft oft unkritisch als positiv betrachten, birgt die rasante Entwicklung von KI- und Nano-Chip-Technologien erhebliche Risiken. Harari betont, dass diese Technologien ein Machtinstrument darstellen könnten, das weit über die bisherigen Möglichkeiten hinausgeht. Die Kontrolle über das menschliche Gehirn könnte zu einer neuen Ebene der Manipulation und Überwachung führen.
In einer Zeit, in der politische und soziale Maßnahmen nicht mehr ausreichen, könnten Biotechnologie und künstliche Intelligenz die neuen Werkzeuge der Kontrolle werden. Es ist daher unerlässlich, alle Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien kritisch zu hinterfragen und die potenziellen Gefahren nicht zu übersehen.
- Themen:
- #Energie
- #Übernahmen-Fussion
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik