
Bundestag unter linker Führung: Gysi und Klöckner markieren politischen Systemwandel
Ein historischer Moment im deutschen Parlamentarismus markiert einen besorgniserregenden Wendepunkt: Der 21. Deutsche Bundestag wurde ausgerechnet von Gregor Gysi, einem ehemaligen SED-Funktionär, eröffnet. Diese Personalie ist mehr als nur eine protokollarische Randnotiz - sie steht symbolhaft für einen tiefgreifenden Systemwandel in der deutschen Politik.
Die fragwürdige Rolle der Union beim linken Machtkartell
Besonders erschreckend ist dabei die Rolle der CDU/CSU, die sich bereitwillig in ein linkes "Parteienkartell" einbinden lässt. Statt dem eigentlich nach alter Regelung vorgesehenen AfD-Politiker Alexander Gauland wurde durch eine gezielte Regeländerung der SED-Kader Gysi zum Alterspräsidenten gemacht. Die Union, einst Bollwerk gegen den Sozialismus, macht sich damit zum Steigbügelhalter einer bedenklichen Entwicklung.
Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin - Kapitulation vor den Grünen
Mit der Wahl von Julia Klöckner zur Bundestagspräsidentin setzt sich dieser Trend fort. Die designierte Parlamentschefin knickte bereits vor ihrer Wahl vor grünen Forderungen ein und sagte Gespräche mit der größten Oppositionspartei ab. Ein demokratiepolitisch höchst fragwürdiger Vorgang, der die wahren Machtverhältnisse offenlegt.
Systematische Ausgrenzung der Opposition
Was sich hier manifestiert, ist nichts weniger als die systematische Ausgrenzung der einzigen echten Opposition im Parlament. Während alle anderen Parteien beim verfassungsändernden Aufweichen der Schuldenbremse an einem Strang ziehen, wird die AfD gezielt isoliert. Eine Entwicklung, die unserer Demokratie schweren Schaden zufügt.
Die historische Dimension
Dass ausgerechnet ein ehemaliger SED-Funktionär in seiner Eröffnungsrede ungeniert eine Marx-Universität fordert und die "guten Seiten der DDR" beschwört, ist ein Alarmsignal. Die etablierten Parteien scheinen in ihrer ideologischen Verblendung nicht zu erkennen, dass sie damit genau jene Entwicklung befördern, vor der sie offiziell warnen.
"Es beginnt heute etwas Neues", verkündete der CDU-Politiker Thorsten Frei - und hat damit auf erschreckende Weise Recht. Die Frage ist nur, ob dieses "Neue" mit unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung vereinbar ist.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel gibt die Meinung der Redaktion wieder und stellt keine Anlageberatung dar.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik