Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.06.2025
06:33 Uhr

Deutschlands Industriekrise verschärft sich: Weltmarktführer Wafios knickt ein

Der Reutlinger Maschinenbauer Wafios, Weltmarktführer bei Draht- und Rohrbiegemaschinen, schickt ab Juli rund 450 Mitarbeiter in Kurzarbeit, was 60 Prozent der Belegschaft am Stammsitz entspricht. Während der Bereich E-Mobilität noch läuft, brechen andere Geschäftsbereiche weg.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

10.06.2025
16:02 Uhr

Amerikas Rüstungsgiganten: Wie fünf Konzerne das Pentagon beherrschen

Fünf US-Rüstungskonzerne dominieren heute das Pentagon-Budget von 609,2 Milliarden Dollar, nachdem sich die Branche von 51 Hauptauftragnehmern in den 1990ern auf diese wenigen Giganten konsolidiert hat. Lockheed Martin führt mit 61,4 Milliarden Dollar Vertragsvolumen, gefolgt von RTX Corporation mit 24,1 Milliarden Dollar.
10.06.2025
16:01 Uhr

Smartphone-Markt vor dem Kollaps: UBS-Studie offenbart dramatischen Nachfrageeinbruch

Eine UBS-Studie zeigt einen dramatischen Einbruch der Smartphone-Nachfrage, wobei die Kaufabsichten in den USA von 50 auf 37 Prozent sanken und iPhone-Interesse von 18 auf 14 Prozent fiel. Nur 19 Prozent der Befragten interessieren sich für KI-Features, während Verbraucher ihre Geräte nun über 31 Monate behalten wollen.
10.06.2025
15:55 Uhr

Trumps Rückkehr: Gewinner und Verlierer in der Wirtschaftswelt

Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus könnte Öl-, Gas- und Rüstungsunternehmen sowie den Finanzsektor durch Deregulierung begünstigen. Verlierer wären hingegen Unternehmen der erneuerbaren Energien und Firmen mit globalen Lieferketten aufgrund protektionistischer Handelspolitik.
10.06.2025
15:53 Uhr

Handelsstreit USA-China: Schöne Worte, aber die Realität sieht anders aus

Die USA verkünden Fortschritte in den Handelsgesprächen mit China, doch der anhaltende Wirtschaftskrieg erschüttert weiterhin die globalen Märkte und verunsichert Anleger weltweit. Besonders Mittelstand und Verbraucher leiden unter den Auswirkungen der zerbrochenen Lieferketten und steigenden Kosten.
10.06.2025
12:28 Uhr

Chinesische Billigkonkurrenz würgt deutsche Autozulieferer ab – Massensterben droht

Deutsche Autozulieferer kämpfen ums Überleben, da chinesische Billigkonkurrenz den Markt überflutet und zwei Drittel der Unternehmen eine Marktbereinigung in den nächsten zwei Jahren erwarten. Bosch kündigt bereits Stellenstreichungen an, während deutsche Firmen unter hohen Energiekosten und Bürokratie leiden.
10.06.2025
07:37 Uhr

Handelsgespräche zwischen USA und China: Märkte im Würgegriff der Unsicherheit

Die Finanzmärkte zeigen sich nervös während der laufenden Handelsgespräche zwischen USA und China in London, wobei der DAX im frühen Handel 0,1 Prozent auf 24.140 Punkte verliert. Im Zentrum der Verhandlungen stehen chinesische Exportbeschränkungen für seltene Erden, während Anleger auf positive Signale hoffen.
10.06.2025
07:22 Uhr

Chinas Lockerung bei Seltenen Erden: Ein taktisches Manöver oder echte Entspannung?

China erteilte überraschend Exportgenehmigungen für Seltene Erden, was zu Kursgewinnen bei entsprechenden Unternehmen führte. Dies geschieht zeitgleich mit Handelsgesprächen zwischen Washington und Peking in London. Gold näherte sich parallel seinen historischen Höchstständen an.
10.06.2025
07:15 Uhr

Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking den Westen mit Seltenen Erden in die Knie zwingt

China verschärft seit April die Exportbeschränkungen für Seltene Erden und nutzt seine Marktdominanz von über 60 Prozent als geopolitische Waffe gegen den Westen. Besonders die deutsche Automobilindustrie und der Rüstungssektor sind betroffen, da moderne E-Autos und Waffensysteme ohne diese kritischen Rohstoffe nicht herstellbar sind.
10.06.2025
07:07 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Wie China den Westen mit seltenen Erden in die Knie zwingt

China nutzt seine Kontrolle über seltene Erden als Waffe gegen westliche Sanktionen und verhängt Exportbeschränkungen, die bereits zu Produktionsstopps bei Ford führten. Westliche Unternehmen müssen nun ihre Produktion nach China verlagern, um an die begehrten Rohstoffe zu gelangen.
10.06.2025
07:06 Uhr

Platin: Das unterschätzte Edelmetall steht vor dem Durchbruch

Platin erreichte kürzlich ein Fünfjahreshoch von über 1.200 Dollar pro Unze und könnte vor einer spektakulären Aufholjagd stehen. China importierte im April 11,5 Tonnen Platin, während ein strukturelles Marktdefizit und schrumpfende Lagerbestände den Preisdruck erhöhen.
10.06.2025
06:45 Uhr

Europas Kapitalmärkte im Würgegriff der Rentenpolitik – während Amerika boomt

Europas Börsen schwächeln im Vergleich zur boomenden Wall Street, weil laut Nasdaq-Chefökonom das Anlagekapital aus Rentensystemen fehlt. Während in den USA Billionen aus Pensionsfonds in Kapitalmärkte fließen, versickern europäische Rentenbeiträge im Umlageverfahren ohne produktive Anlage.
10.06.2025
06:44 Uhr

Goldmarkt im Umbruch: Warum die Konsolidierung erst der Anfang einer gewaltigen Krise ist

Der Goldpreis befindet sich nach seinem Rekordhoch von 3.500 US-Dollar im April in einer Konsolidierungsphase, die laut Experte Michael Pento der Vorbote einer beispiellosen Finanzkrise sein könnte. Die US-Staatsschulden könnten von aktuell 37 Billionen auf 67 Billionen Dollar in zehn Jahren explodieren, was die Fed zu massiver Gelddruckerei zwingen würde. Gold wird als ultimativer Schutz vor dem drohenden Zusammenbruch des Anleihenmarktes und Hyperinflation empfohlen.
09.06.2025
13:34 Uhr

Trumps digitaler Überwachungsstaat: Wie Palantir und die Tech-Elite Amerika in ein Kontrollregime verwandeln

Trump beauftragt das Datenanalyse-Unternehmen Palantir mit dem Aufbau eines umfassenden Überwachungssystems, das alle Amerikaner in einer zentralisierten Datenbank erfassen soll. Das System soll Finanztransaktionen, Krankenakten und Online-Verhalten überwachen sowie durch KI-Algorithmen präventive Strafverfolgung ermöglichen.
09.06.2025
13:27 Uhr

Tesla-Imperium wankt: Wenn politische Eskapaden und technologische Träumereien auf harte Realitäten treffen

Tesla verzeichnet in Deutschland einen dramatischen Absatzeinbruch von 33 Prozent mit nur noch 1.210 verkauften Fahrzeugen im Mai, während der deutsche Elektroautomarkt um 44,9 Prozent wächst. Trotz der schwachen Geschäftszahlen stieg der Aktienkurs in zwei Monaten um 50 Prozent auf über eine Billion Dollar Bewertung.
09.06.2025
13:27 Uhr

Deutschlands Start-up-Szene im Würgegriff der Politik: Während Amerika durchstartet, versinkt Europa im Bürokratiesumpf

Deutschlands Start-up-Szene hinkt den USA um Jahrzehnte hinterher, während der jüngste DAX-Konzern bereits 53 Jahre alt ist. Die geplante WIN-Initiative mit zwölf Milliarden Euro wurde durch den Regierungswechsel gestoppt, obwohl die neue Regierung 25 Milliarden verspricht. Deutsche Start-ups holen sich Kapital zunehmend in den USA, da EU-Bürokratie und zersplitterte Märkte Innovationen behindern.
09.06.2025
13:25 Uhr

Samsung in der Sinnkrise: Wenn Tech-Giganten das Fürchten lernen

Samsung gerät trotz 221 Milliarden Dollar Jahresumsatz unter Druck, da der südkoreanische Tech-Riese bei der KI-Entwicklung hinter Konkurrenten wie Apple und Google zurückfällt. Der Aktienkurs verlor 22 Prozent, während Rivale SK Hynix im Halbleitergeschäft überholt hat.
09.06.2025
11:50 Uhr

Trump-Revolution im Luftraum: Drohnen-Aktien explodieren nach wegweisenden Dekreten

Trump lockerte per Executive Order die Regulierung für amerikanische Drohnen und eVTOL-Flugzeuge, woraufhin Drohnen-Aktien stark anstiegen. Die Maßnahmen sollen die US-Abhängigkeit von chinesischer Drohnentechnologie reduzieren und die heimische Luftfahrtindustrie stärken.
09.06.2025
11:02 Uhr

Hongkongs Zinsverfall: Ein Alarmsignal für die globalen Finanzmärkte

Hongkongs dramatischer Zinsverfall könnte ein Alarmsignal für eine globale Finanzmarkterschütterung sein, ähnlich der japanischen Deflationskrise der 1990er Jahre. Als wichtiger Finanzplatz zwischen China und dem Westen würden Schockwellen von Hongkong bis nach New York spürbar sein.
09.06.2025
11:02 Uhr

Brasiliens Panda-Bond-Pläne: Lulas gefährlicher Tanz mit dem roten Drachen

Brasiliens Präsident Lula plant die Emission von Panda-Bonds in chinesischer Währung, um die Finanzierung zu diversifizieren, obwohl das Land mit einem Haushaltsdefizit von 7,8 Prozent des BIP kämpft. Experten sehen diese Anleihen eher als diplomatische Gesten denn als sinnvolle Finanzierungsinstrumente.
09.06.2025
08:56 Uhr

Europas Rüstungswahn: Wie Blackrock und Co. am neuen Wettrüsten verdienen

Europa plant eine massive Aufrüstung mit 200 Milliarden Euro jährlich, was fast fünf Prozent der Wirtschaftsleistung entspricht. Die wahren Gewinner sind amerikanische Finanzgiganten wie Blackrock und Morgan Stanley, die über Beteiligungen an europäischen Rüstungskonzern mitverdienen.
09.06.2025
08:41 Uhr

NVIDIAs China-Dilemma: Wenn politische Ideologie die Tech-Dominanz gefährdet

NVIDIA verzeichnet trotz starker Quartalszahlen mit 69 Prozent Umsatzwachstum Einbußen von acht Milliarden Dollar durch US-Exportbeschränkungen für China. Die Handelsbeschränkungen treiben chinesische Konkurrenten wie Huawei voran, die bis 2027 voraussichtlich 82 Prozent des lokalen KI-Chip-Bedarfs decken könnten.
08.06.2025
19:20 Uhr

Goldpreis am Scheideweg: Droht der Absturz oder kommt der Durchbruch auf 4.000 Dollar?

Der Goldpreis befindet sich in einer Konsolidierungsphase, während Silber über die 35-Dollar-Marke ausgebrochen ist und die Gold-Silber-Ratio auf etwa 91 gefallen ist. Kritische Unterstützungsmarken liegen bei 3.150 und 2.950 US-Dollar, solange diese halten bleibt eine Bewegung auf 4.000 US-Dollar wahrscheinlicher als ein Absturz.
08.06.2025
13:06 Uhr

Israels Rekord-Verschuldung: 5 Milliarden Dollar in 20 Monaten – Wer zahlt die Zeche?

Israel hat seit Oktober 2023 über seine US-Anleiheorganisation "Israel Bonds" 5 Milliarden Dollar Schulden aufgenommen, um den Gaza-Krieg zu finanzieren. Zu den größten Käufern gehören US-Regierungsstellen, wobei Palm Beach County mit 700 Millionen Dollar der weltweit größte Investor ist.
08.06.2025
09:26 Uhr

Das gefährliche Spiel der Tech-Giganten: Wenn Milliardäre mit Moskau flirten

Eine ZDF-Dokumentation beleuchtet Verbindungen zwischen westlichen Tech-Milliardären wie Elon Musk, Peter Thiel und Donald Trump zu russischen Machtstrukturen. Die Dokumentation zeigt auf, wie bereits seit Sowjetzeiten systematisch westliche Eliten durch Korruption und Eitelkeit unterwandert wurden.
08.06.2025
09:26 Uhr

Trumps Palantir-Pakt: Der gläserne Bürger wird Realität

Trump plant gemeinsam mit dem Datenanalyse-Unternehmen Palantir den Aufbau einer zentralisierten Überwachungsdatenbank, die persönliche Daten von Millionen Amerikanern zusammenführen soll. Die Software "Foundry" soll alle Behörden vernetzen und Zugriff auf Steuer-, Gesundheits- und Bankdaten ermöglichen.
08.06.2025
09:24 Uhr

Das dunkle Vermächtnis: Epsteins Millionen-Investment bei Tech-Milliardär Thiel wächst auf 170 Millionen Dollar

Jeffrey Epsteins 40-Millionen-Dollar-Investment in Peter Thiels Valar Ventures aus den Jahren 2015/2016 ist heute etwa 170 Millionen Dollar wert. Während rund 200 Opfer des verstorbenen Sexualstraftäters nur geringe Entschädigungen erhielten, profitieren nun die Erben seines Nachlasses von den gewachsenen Tech-Investments.
08.06.2025
09:16 Uhr

Kupfer-Boom: Milliardenmacher setzt auf das rote Gold – während Deutschland seine Industrie demontiert

Craig Parry, erfolgreicher Gründer von Milliarden-Unternehmen wie NexGen Energy, setzt mit Vizsla Copper auf den boomenden Kupfermarkt in British Columbia. Das Unternehmen kontrolliert über 175.000 Hektar Explorationsflächen mit historischen Ressourcen von 1,71 Milliarden Pfund Kupfer und nutzt KI-Technologie für die Exploration.
07.06.2025
21:48 Uhr

Trump erklärt Beziehung zu Musk für beendet: "Sehr respektlos gegenüber dem Präsidentenamt"

Trump erklärt seine Beziehung zu Elon Musk für beendet, nachdem sich der Tech-Milliardär gegen Trumps Gesetzespaket zur Anhebung der Schuldenobergrenze ausgesprochen hatte. Musk kündigte als Reaktion die Gründung einer neuen "America Party" an und deutete an, sich erst nach Veröffentlichung der Epstein-Akten entschuldigen zu wollen.
07.06.2025
20:27 Uhr

Goldmarkt im Spannungsfeld: Zwischen Rekordhoch und Richtungssuche

Der Goldpreis zeigt sich mit heftigen Kursschwankungen von fast 100 US-Dollar innerhalb einer Woche sehr volatil und liegt nur drei Prozent unter dem Rekordhoch. Viele Händler ziehen sich zurück, während die physische Deckung der Futures mit 91 Prozent auf Rekordniveau steht.
07.06.2025
19:46 Uhr

Wall Street im Rausch: JPMorgan vollzieht spektakuläre Kehrtwende – doch die Warnung folgt auf dem Fuß

JPMorgan hat seine S&P 500-Prognose von 5.200 auf 6.000 Punkte angehoben, nachdem auch andere Banken ihre Erwartungen nach oben korrigierten. Als Begründung werden Künstliche Intelligenz und institutionelle Käufe genannt, doch Analysten warnen vor hohen Bewertungen und einer möglichen Konjunkturabschwächung.
07.06.2025
19:39 Uhr

BaFin schlägt Alarm: Betrügerische Finanzplattform nutzt dreist fremde Identitäten

Die BaFin warnt vor der betrügerischen Finanzplattform paragonfx.pro, die ohne Genehmigung operiert und sich als "Paragon Investing" oder "Paragon Capital Management Limited" ausgibt. Die Betreiber nutzen falsche Londoner Adressen und missbrauchen die Identität der seriösen Paragon Bank Plc.
07.06.2025
19:36 Uhr

Staatliche Kindervorsorge: 10 Euro monatlich für die Zukunft – oder doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

Die Bundesregierung plant ab 2026 eine staatliche Kindervorsorge mit monatlich 10 Euro pro Schulkind, die in ein Depot eingezahlt und langfristig am Kapitalmarkt angelegt werden soll. Kritiker bemängeln den geringen Betrag als Symbolpolitik und sehen darin eine Verlagerung der Verantwortung für die Altersvorsorge auf die Bürger.
07.06.2025
10:09 Uhr

Mercedes-Chef biedert sich bei Trump an: Wie weit will die deutsche Industrie noch kriechen?

Mercedes-Chef Källenius schlägt Trump ein Tauschgeschäft vor: Für jedes zollfrei exportierte Auto solle ein gleichwertiger Import erlaubt werden. Während Mercedes in den USA 350.000 Fahrzeuge produziert und ähnlich viele verkauft, kämpft der Konzern mit stagnierenden Zahlen bei der Elektrostrategie.
07.06.2025
10:06 Uhr

Deutsches KI-Startup erobert die Fertigungshallen – während Berlin noch schläft

Das Münchner KI-Startup Manex AI sammelte acht Millionen Euro von internationalen Investoren wie Lightspeed Venture Partners und Peter Thiel ein. Die von ehemaligen BMW-Mitarbeitern gegründete Firma entwickelt KI-Software zur Qualitätssteigerung in der Produktion und hat bereits BMW als ersten Kunden gewonnen.
07.06.2025
06:54 Uhr

Moskaus Spott über transatlantisches Polittheater: Wenn sich Trump und Musk zerfleischen

Trump und Musk liefern sich eine öffentliche Schlammschlacht wegen eines Steuergesetzes, was in Moskau für Spott sorgt. Der ehemalige russische Präsident Medwedew bot ironisch an, zwischen den beiden zu vermitteln, während ein Duma-Abgeordneter Musk politisches Asyl anbot.
06.06.2025
16:32 Uhr

US-Handelskrieg gegen China: Neue Technik-Beschränkungen könnten amerikanische Verbraucher teuer zu stehen kommen

Die US-Handelsbehörde FCC hat mit einem 4:0-Votum neue Beschränkungen gegen chinesische Testlabore beschlossen, die als Sicherheitsrisiko eingestuft werden. Diese Maßnahmen könnten zu höheren Preisen für amerikanische Verbraucher führen, da chinesische Hersteller auf teurere Testalternativen ausweichen müssen.
06.06.2025
16:31 Uhr

Trump und Musk: Vom Bromance-Märchen zum erbitterten Machtkampf

Trump und Musk liefern sich einen öffentlichen Schlagabtausch um Trumps Ausgabengesetz, das Musk als "widerliche Abscheulichkeit" kritisierte. Trump konterte mit dem Vorwurf, Musk sei nur wegen gestrichener Tesla-Subventionen verärgert. Die Märkte reagierten nervös auf den Konflikt der beiden mächtigen Männer.
06.06.2025
16:25 Uhr

Bayer-Monsanto im Panikmodus: Milliarden-Konzern will sich per Gesetz vor Glyphosat-Klagen schützen

Bayer versucht sich durch aggressive Lobbykampagnen in mehreren US-Bundesstaaten per Gesetz vor Glyphosat-Klagen zu schützen, nachdem bereits über 11 Milliarden Dollar an Vergleichszahlungen fällig wurden. Der Konzern setzt dabei auf dubiose Organisationen und "Dark Money", stößt aber zunehmend auf Widerstand von Senatoren und Aktivisten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen