Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.05.2025
05:31 Uhr

Steuermillionen für "Öko-Feminismus": Ampel-Regierung fördert absurde Menstruations-Propaganda

Die Bundesregierung fördert die "ökofeministische" Organisation WECF mit insgesamt 4,5 Millionen Euro für Projekte wie "gerechte Menstruation" und Gendergerechtigkeit. Die Organisation wirbt für alternative Hygieneprodukte und führt verschiedene Projekte im In- und Ausland durch, während sie in einem "Wahlhelfer" offen Empfehlungen für linke Parteien ausspricht.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.05.2025
05:30 Uhr

Alarmierend: Pressefreiheit in Deutschland auf dramatischem Tiefflug

Deutschland rutscht in der Rangliste der Pressefreiheit um fünf Plätze auf Rang 21 ab, während die Gewalt gegen Journalisten mit 103 dokumentierten physischen Angriffen einen Höchststand seit 2015 erreicht. Gleichzeitig können Nachbarländer wie Polen und Ungarn Verbesserungen in der Pressefreiheit verzeichnen, während die Türkei auf Platz 165 weiter abstürzt.
02.05.2025
00:06 Uhr

1. Mai-Demo in Berlin: Migrantifa verbreitet Hass gegen Israel - Polizei schaut nur zu

Bei der diesjährigen "Revolutionären 1. Mai-Demonstration" in Berlin zogen etwa 10.000 Menschen durch Kreuzberg, wobei aus dem "Migrantifa-Block" trotz 6.000 eingesetzter Polizisten offen israelfeindliche Parolen skandiert wurden. Neben antisemitischen Äußerungen kam es zu vereinzelten gewalttätigen Zwischenfällen, bei denen Böller geworfen und Nebeltöpfe gezündet wurden.
01.05.2025
16:59 Uhr

Rentenvorsorge in Deutschland: Die große Illusion der sicheren Altersversorgung

Das deutsche Rentensystem steht aufgrund demographischer Entwicklungen und politischer Versäumnisse vor massiven Herausforderungen. Während die Politik weiter unrealistische Versprechen macht und neue Wahlgeschenke verteilt, verschärfen sich die strukturellen Probleme sowohl in der gesetzlichen als auch in der privaten Altersvorsorge zunehmend.
01.05.2025
16:57 Uhr

Frauenquote in Deutschland: Ein Tropfen auf den heißen Stein

Zehn Jahre nach Einführung der Frauenquote in Deutschland stieg der Frauenanteil in Aufsichtsräten von 20 auf 37,5 Prozent und in Vorständen von 6 auf 20 Prozent. Trotz dieser Entwicklung hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher, während andere Länder auch ohne Quote bessere Ergebnisse erzielen.
01.05.2025
13:50 Uhr

Grünen-Politiker Kretschmann provoziert: "Deutsche müssen mehr arbeiten und aufwachen!"

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann sorgte bei "Markus Lanz" mit der Forderung nach mehr Arbeit und einem Mentalitätswechsel der Deutschen für Aufsehen. Der Grünen-Politiker kritisierte dabei besonders die Gewerkschaften und die Anspruchshaltung der Bürger gegenüber dem Staat, den er nicht als "Supermarkt mit Billigpreisen" verstanden wissen will.
01.05.2025
13:50 Uhr

Skandal in Berlin: Verletzte Patienten stehen vor leerer Notaufnahme - Wo war das Personal?

In der Nacht zum Ostermontag stand ein 86-jähriger Patient mit Augenverletzung samt seinem Sohn vor einer völlig verwaisten Notaufnahme des Berliner Auguste-Viktoria-Klinikums. Erst nach 30-minütigem Warten wurden sie zufällig von rauchenden Pflegekräften entdeckt, woraufhin ein herbeigerufener Orthopäde sie an ein anderes Krankenhaus verwies.
01.05.2025
09:22 Uhr

Grüne Energiewende: Wenn die Solaranlage mehr produziert als der Bürger verbraucht

Während immer mehr Hausbesitzer Photovoltaikanlagen installieren, erweist sich die geringe Einspeisevergütung von nur acht Cent pro Kilowattstunde als problematisch, besonders im Vergleich zu Strompreisen von 30-40 Cent für Verbraucher. Alternativen wie Stromspeicher oder Direktvermarktung sind mit hohen Kosten oder bürokratischen Hürden verbunden.
01.05.2025
09:17 Uhr

Deutsche Autoindustrie im Sinkflug: Gewinneinbrüche bis zu 43 Prozent

Die deutsche Automobilindustrie verzeichnet massive Gewinneinbrüche von bis zu 43 Prozent bei führenden Herstellern wie Mercedes, VW und Porsche. Als Hauptgründe gelten die schwierigen Standortbedingungen in Deutschland sowie der verschlafene Wandel zur E-Mobilität, während chinesische Hersteller im E-Auto-Segment deutliche Zuwächse verzeichnen.
01.05.2025
09:13 Uhr

Spaniens Blackout: Grüne Energiewende am Scheideweg - Ein Weckruf für Deutschland

Ein massiver Stromausfall hat die iberische Halbinsel sowie Teile Frankreichs getroffen, wobei die genauen Ursachen noch unklar sind. Der Vorfall wirft kritische Fragen zur Stabilität des spanischen Stromnetzes auf, das zu 59 Prozent aus erneuerbaren Energien gespeist wird und damit Parallelen zur deutschen Energiewende aufweist.
01.05.2025
07:50 Uhr

Asylpolitik am Scheideweg: Deutsche fordern radikale Reform des Asylsystems

Eine aktuelle YouGov-Umfrage zeigt, dass 50 Prozent der Deutschen eine Reform des Asylsystems befürworten und statt Einzelfallprüfungen eine Vorauswahl besonders schutzbedürftiger Menschen im Ausland bevorzugen. Während Deutschland dem UN-Flüchtlingswerk für 2024/25 nur 13.100 Aufnahmeplätze zusagt, stellten 2023 etwa 230.000 Menschen einen Erstantrag auf Asyl.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“