
Deutsche Chemieindustrie am Abgrund: Ampel-Politik treibt Traditionsbranche in die Krise
Die einstige Vorzeigebranche der deutschen Wirtschaft steckt tief in der Krise. Das Geschäftsklima in der deutschen Chemieindustrie hat sich im Februar dramatisch verschlechtert und erreichte mit -18,2 Punkten einen neuen Tiefstand. Ein deutliches Warnsignal, das die desaströsen Auswirkungen der verfehlten Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung schonungslos offenlegt.
Energiewende wird zum Sargnagel der Chemiebranche
Die ideologisch getriebene Energiepolitik der Bundesregierung, insbesondere der grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck, erweist sich als Giftcocktail für die energieintensive Chemieindustrie. Explodierende Energiekosten, ein wahres Bürokratiemonster und eine schwächelnde Nachfrage treiben die Branche in die Enge. Die Geschäftserwartungen sind regelrecht eingebrochen - von -12,0 auf alarmierende -23,3 Punkte.
Deutsche Wettbewerbsfähigkeit im freien Fall
Während andere Industrienationen ihre Wirtschaft gezielt unterstützen, verliert der Chemiestandort Deutschland im internationalen Wettbewerb dramatisch an Boden. Die Ifo-Branchenexpertin Anna Wolf bringt es auf den Punkt: Die Branche stecke in einer handfesten Krise. Besonders bitter: Die Exporterwartungen sind mittlerweile ins Negative gerutscht. Die angekündigten Zollpläne des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump könnten dem ohnehin schwächelnden Exportgeschäft den Rest geben.
Arbeitsplatzabbau und Produktionskürzungen vorprogrammiert
Die Konsequenzen dieser Entwicklung sind so vorhersehbar wie dramatisch: Die Unternehmen sehen sich gezwungen, ihre Produktion zurückzufahren und Personal abzubauen. Ein Teufelskreis, der nicht nur tausende gut bezahlte Industriearbeitsplätze gefährdet, sondern auch den Wohlstand ganzer Regionen bedroht.
Fatale Signalwirkung für den Industriestandort Deutschland
Die Misere der Chemieindustrie ist symptomatisch für den schleichenden Niedergang des Industriestandorts Deutschland. Während andere Länder pragmatische Industriepolitik betreiben, verliert sich die Ampel-Koalition in ideologischen Grabenkämpfen und klimapolitischen Traumtänzereien. Die Zeche zahlen am Ende die Arbeitnehmer und der deutsche Mittelstand.
Die Zeit drängt: Ohne eine radikale Kehrtwende in der Wirtschafts- und Energiepolitik droht Deutschland seine industrielle Basis zu verlieren. Die Ampel-Regierung muss endlich aufwachen und zur wirtschaftspolitischen Vernunft zurückkehren, bevor es zu spät ist.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik