
Deutschlands Zögern bei Waffenlieferungen: Baerbocks Vorstoß für Taurus-Raketen
In einer Zeit, in der die Welt mit angehaltenem Atem die Entwicklungen in der Ukraine verfolgt, hat die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ein klares Signal gesendet. Während eines Besuchs in Montenegro rief sie die Bundesregierung dazu auf, "intensiv zu prüfen", ob Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine geliefert werden sollten. Baerbock betonte, dass die Faktenlage "sehr, sehr klar sei" und Deutschland darüber nachdenken müsse, der Ukraine "alle Materialien" zur Verfügung zu stellen, die zur Verteidigung ihres Territoriums und zum Schutz ihrer Bevölkerung beitragen könnten.
Die Außenministerin reagierte damit auf eine Frage, ob sie der Argumentation von Bundeskanzler Scholz zustimme, dass Berlin die Langstreckenmarschflugkörper nicht senden könne, da dies die Präsenz deutscher Truppen auf ukrainischem Boden erfordern würde. Die Position des Kanzlers ist klar: Scholz wiederholte heute seine Ablehnung, die Raketen zu senden, und stellte unmissverständlich fest, dass letztendlich er die Entscheidung zu treffen habe. "Ich bin der Kanzler, und daher gilt das", sagte er während eines Besuchs in Sindelfingen, Südwestdeutschland.
Ein Riss in der Koalition?
Die Äußerungen Baerbocks könnten einen Riss in der deutschen Koalitionsregierung offenbaren. Während Teile der Regierung, insbesondere die Grünen, für eine stärkere Unterstützung der Ukraine plädieren, scheint der Kanzler eine vorsichtigere Linie zu fahren. Diese Diskrepanz wirft Fragen auf, wie einig sich die deutsche Führung in ihrer Außen- und Sicherheitspolitik tatsächlich ist.
Die Bedeutung der Taurus-Raketen
Die Taurus-Marschflugkörper sind hochpräzise Waffen, die in der Lage sind, strategisch wichtige Ziele aus großer Entfernung zu treffen. Ihre Lieferung an die Ukraine würde zweifellos die militärische Schlagkraft des Landes erhöhen und könnte als deutliches Zeichen an Russland verstanden werden, dass Deutschland bereit ist, seine Unterstützung für die Ukraine zu eskalieren.
Kritik an der Zögerlichkeit
Die Zögerlichkeit der Bundesregierung, fortschrittliche Waffensysteme zu liefern, ist nicht nur innerhalb der Koalition umstritten, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit. Kritiker werfen der Regierung vor, nicht entschlossen genug zu handeln und damit sowohl die Ukraine als auch die Glaubwürdigkeit Deutschlands auf internationaler Bühne zu schwächen.
Traditionelle Werte und nationale Sicherheit
Die Debatte um Waffenlieferungen berührt nicht nur die Frage der Solidarität mit einem Land, das seine Freiheit verteidigt, sondern auch tief verwurzelte traditionelle Werte und die nationale Sicherheit. Es stellt sich die Frage, ob Deutschland bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, um Stabilität und Frieden in Europa zu wahren.
Die Entwicklung dieser Angelegenheit wird zweifellos weiterhin intensiv beobachtet werden, da sie Auswirkungen auf das geopolitische Gleichgewicht in Europa und die Rolle Deutschlands in der Welt hat.
- Themen:
- #Grüne
- #CDU-CSU
- #WerteUnion
- #FDP
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik