
Deutschlandtrend: Bürger honorieren Unions-Kurs in der Migrationspolitik - Grüne stürzen ab
Die jüngste ARD-Deutschlandtrend-Umfrage dürfte für die selbsternannten Moralapostel der deutschen Politik wie ein Schlag ins Gesicht wirken. Entgegen der lautstarken Proteste der linksgerichteten Demonstranten zeigt sich: Die Mehrheit der Deutschen steht hinter dem migrationspolitischen Vorstoß der Union.
Union und AfD im Aufwind - Grüne verlieren weiter an Boden
Die CDU/CSU könnte allen Unkenrufen zum Trotz von ihrer klaren Haltung in der Migrationspolitik profitieren. Mit einem Zuwachs von einem Prozentpunkt auf nunmehr 31 Prozent würde sie ihre Position als stärkste politische Kraft weiter ausbauen. Auch die AfD verzeichnet einen leichten Anstieg und erreicht mit 21 Prozent den höchsten Stand seit Jahresbeginn.
Besonders bitter dürfte das Umfrageergebnis für die Grünen sein, die mit einem Verlust von einem Prozentpunkt auf 14 Prozent hinter die ohnehin schon schwächelnde SPD (15 Prozent) zurückfallen. Die einstige Öko-Partei, die sich in den vergangenen Jahren zunehmend als moralische Instanz der Nation inszenierte, scheint mit ihrer ideologiegetriebenen Politik immer weniger Menschen zu überzeugen.
Klare Mehrheit unterstützt Unions-Strategie
Bemerkenswert ist vor allem die deutliche Unterstützung für den Kurs von CDU-Chef Friedrich Merz. Während die mediale Berichterstattung teilweise den Eindruck erweckte, das Land stünde geschlossen gegen die Union, zeichnet die Umfrage ein völlig anderes Bild: 43 Prozent der Deutschen halten das Vorgehen der Union für richtig - selbst wenn dafür AfD-Stimmen genutzt wurden. Weitere 23 Prozent stimmen zumindest inhaltlich zu.
Besonders aufschlussreich ist die Analyse nach Parteipräferenzen: Während die Anhänger der Grünen mit 68 Prozent Totalablehnung ihrer ideologischen Linie treu bleiben, stehen 62 Prozent der Unions-Wähler voll hinter dem Kurs von Merz.
Demokratische Realität statt ideologischer Träumerei
Die Umfrageergebnisse offenbaren eine zunehmende Kluft zwischen der medialen Darstellung und der tatsächlichen Stimmung im Land. Während selbsternannte Progressive von den Dächern schreien, die Union würde die Demokratie gefährden, scheint die Mehrheit der Bürger deutlich pragmatischer zu denken.
Für die etablierten Parteien, insbesondere die in Umfragen weiter schwächelnde Ampel-Koalition, sollten diese Zahlen ein Weckruf sein. Die Bürger erwarten offenbar keine ideologischen Grabenkämpfe, sondern praktikable Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit - allen voran in der Migrationspolitik.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik