
Dramatischer Gewinneinbruch bei Mercedes-Benz: Deutsche Automobilindustrie weiter unter Druck
Die einstige Perle der deutschen Automobilindustrie, Mercedes-Benz, durchlebt aktuell turbulente Zeiten. Der Stuttgarter Premiumhersteller musste im ersten Quartal 2025 einen erschreckenden Gewinneinbruch von nahezu 43 Prozent verkraften. Der Konzerngewinn schmolz auf magere 1,73 Milliarden Euro zusammen - ein alarmierendes Signal für die gesamte deutsche Automobilbranche.
China-Geschäft bricht dramatisch ein
Besonders bitter ist die Entwicklung im einstigen Hoffnungsmarkt China. Der Stern, der jahrelang am asiatischen Himmel besonders hell leuchtete, verliert zusehends an Strahlkraft. Die Umsatzeinbußen von mehr als 7 Prozent auf 33,2 Milliarden Euro zeugen von einer besorgniserregenden Entwicklung. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern stürzte um erschreckende 41 Prozent auf 2,29 Milliarden Euro ab.
US-Handelspolitik als zusätzlicher Sargnagel?
Als wäre die Situation nicht schon prekär genug, droht nun auch noch massiver Gegenwind aus den Vereinigten Staaten. Die von der US-Regierung verhängten Importzölle in Höhe von 25 Prozent könnten sich als weiterer Sargnagel für die ohnehin angespannte Situation erweisen. Ursprünglich hatte Mercedes-Benz bei einem Zollsatz von 10 Prozent bereits mit einer Reduzierung der operativen Marge um einen Prozentpunkt gerechnet. Die nun mehr als verdoppelten Zölle dürften diese Prognose regelrecht pulverisieren.
Margen unter Druck - Aktionäre beunruhigt
In der wichtigen Pkw-Sparte zeigt sich das Ausmaß der Krise besonders deutlich. Die von Investoren mit Argusaugen beobachtete bereinigte operative Gewinnmarge schmolz um 1,7 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent zusammen. Zwar fiel der Rückgang geringer aus als von pessimistischen Analysten befürchtet, dennoch zeigt der Trend klar nach unten.
Ein Spiegelbild deutscher Industriepolitik?
Die aktuelle Entwicklung bei Mercedes-Benz ist symptomatisch für die Probleme der deutschen Automobilindustrie. Während die Politik sich in ideologischen Grabenkämpfen um Verbrennerverbote und überzogene Klimaziele verliert, gerät eine der wichtigsten Säulen unserer Volkswirtschaft ins Wanken. Die einseitige Fokussierung auf die Elektromobilität, gepaart mit einer zunehmend chinakritischen Handelspolitik, könnte sich als fataler Cocktail für den Industriestandort Deutschland erweisen.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Mercedes-Benz das Ruder herumreißen kann. Eines steht jedoch fest: Ohne eine grundlegende Korrektur der industriefeindlichen Politik der Bundesregierung dürfte es für den Stuttgarter Traditionshersteller schwer werden, zu alter Stärke zurückzufinden.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie dringend Deutschland eine wirtschaftsfreundliche Politik braucht, die unsere Schlüsselindustrien stärkt, anstatt sie durch überzogene Regulierung und ideologische Vorgaben zu schwächen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik