
Düstere Prognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 bundesweit - Wirtschaftskrise verschärft sich
Die wirtschaftliche Talfahrt in Deutschland setzt sich ungebremst fort. Wie eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, wird die Arbeitslosigkeit 2025 in allen Bundesländern steigen. Besonders alarmierend: Selbst das wirtschaftsstarke Bayern bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont.
Ostdeutschland besonders stark betroffen
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In Ostdeutschland wird die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte auf dramatische 7,8 Prozent klettern. Der Westen kommt mit einem Anstieg von 0,2 Prozentpunkten auf 5,9 Prozent noch glimpflicher davon. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr das Versagen der aktuellen Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung.
Bayerns Wirtschaftswunder gerät ins Wanken
Besonders besorgniserregend ist die Situation in Bayern, wo der relative Anstieg der Arbeitslosenzahl mit 7,3 Prozent am höchsten ausfällt. Auch wenn der Freistaat mit einer Quote von 3,9 Prozent weiterhin bundesweit die niedrigste Arbeitslosigkeit aufweist, sind die Warnsignale nicht zu übersehen. In Mecklenburg-Vorpommern sieht die Situation noch düsterer aus - hier steigt die Quote um 0,5 Prozentpunkte auf 8,5 Prozent.
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bricht ein
Ein weiteres Alarmsignal: In fünf Bundesländern wird die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung regelrecht einbrechen. Das Saarland führt diese traurige Statistik mit einem Minus von 0,9 Prozent an, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt und Thüringen mit jeweils 0,8 Prozent Rückgang. Diese Entwicklung zeigt deutlich, dass die verfehlte Wirtschafts- und Energiepolitik der Bundesregierung nun ihre bitteren Früchte trägt.
Handelsstreit mit USA verschärft die Krise
Die IAB-Experten warnen zudem vor den Risiken durch die "starken außenwirtschaftlichen Verflechtungen" und die anhaltenden Handelsstreitigkeiten mit den USA. Statt sich um die wahren Probleme der deutschen Wirtschaft zu kümmern, verliert sich die Bundesregierung weiter in ideologischen Grabenkämpfen und klimapolitischen Phantasien.
Fazit: Dringender Kurswechsel notwendig
Die Zahlen sprechen für sich: Deutschland steuert auf eine massive Wirtschaftskrise zu. Statt weiter auf gescheiterte Politik zu setzen, braucht es jetzt einen radikalen Kurswechsel. Die Unternehmen müssen von überbordender Bürokratie und ideologisch motivierten Auflagen befreit werden. Nur so kann der deutsche Arbeitsmarkt wieder an alte Erfolge anknüpfen.
Die dramatische Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sein Vermögen krisensicher aufzustellen. Physische Edelmetalle haben sich historisch als verlässlicher Wertspeicher in wirtschaftlich unsicheren Zeiten erwiesen.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Anlageentscheidungen sollten Sie sich umfassend informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Jede Investition erfolgt auf eigenes Risiko.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik