
„Ende der Illusion“: Habecks Energieaufseher entlarvt die Kosten der Energiewende
Die Zeiten günstiger Energie scheinen unwiederbringlich vorbei zu sein, ein Umstand, der nun auch von den Grünen nicht mehr bestritten werden kann. Klaus Müller, der Präsident der Bundesnetzagentur und Mitglied der Grünen, hat in einer Erklärung, die als Kehrtwende in der grünen Energiepolitik gesehen werden könnte, die harsche Realität der Strompreise anerkannt.
Die unbequeme Wahrheit der Energiewende
In einem Interview mit der "Rheinischen Post" legte Müller offen, dass die Großhandelspreise für Strom zwar gefallen sind, aber immer noch signifikant über dem Niveau vor dem russischen Angriffskrieg liegen. "Die Zeit der billigen Energie ist vorbei", betonte Müller und verwies darauf, dass solange ein hoher Verbrauch an konventionell erzeugter Energie bestehe, keine Rückkehr zu den niedrigen Preisen zu erwarten sei.
Kohle bleibt, Grüne Träume weichen der Realität
Es ist ein Dämpfer für die ambitionierten Ziele der Grünen: Die Bundesnetzagentur machte deutlich, dass Kohlekraftwerke auch nach 2030 für die Netzstabilität unentbehrlich sind. Ein rascher Ausstieg aus der Kohleenergie, wie von den Grünen erhofft, scheint damit in weite Ferne gerückt. Die deutsche Energieversorgung wird also noch auf absehbare Zeit von "konventionellen" Quellen abhängig sein.
Schmerzhafte Entscheidungen und ihre Folgen
Die jüngsten Sparbeschlüsse der Ampel-Regierung, die Subventionen für die Netzentgelte ab 2024 zu streichen, wurden von Müller als "schwere Entscheidung" verteidigt. Doch die Konsequenzen sind klar: Familien werden tiefer in die Tasche greifen müssen. Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt wird etwa 120 Euro mehr pro Jahr zahlen, eine direkte Weitergabe der Kosten durch die Netzbetreiber an die Verbraucher.
CDU/CSU kritisiert chaotische Energiepolitik
Thomas Gebhart, der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, sparte nicht mit Kritik an der Energie- und Finanzpolitik der Bundesregierung. Er prognostizierte, dass die Streichung der Zuschüsse zu den Netzentgelten zu einer flächendeckenden Erhöhung der Strompreise führen wird, was sowohl für Verbraucher als auch für die Wirtschaft schädlich sei.
Fazit: Eine bittere Pille für den deutschen Verbraucher
Die Aussagen des grünen Energieaufsehers Müller und die Entwicklungen in der Energiepolitik offenbaren eine klare Botschaft: Die finanziellen Lasten der Energiewende werden zunehmend auf die Schultern der deutschen Bürger gelegt. Während die Regierung mit der Herausforderung ringt, eine nachhaltige Energiepolitik zu gestalten, bleibt der einfache Bürger mit den steigenden Kosten konfrontiert. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die ideologischen Ziele der Grünen an den harten Realitäten der Energiemärkte und der notwendigen Infrastruktur scheitern. Es wird deutlich, dass eine pragmatische und wirtschaftlich vernünftige Energiepolitik, die die Interessen des deutschen Volkes in den Mittelpunkt stellt, dringend benötigt wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik