
Entschlossene Stärke im Angesicht der Bedrohung: Bundeswehr demonstriert Abwehrbereitschaft bei "Nordic Response 2024"
Während die Weltöffentlichkeit mit Sorge die Ereignisse in der Ukraine und im Nahen Osten verfolgt, sendet die Bundeswehr ein klares Signal der Entschlossenheit aus dem hohen Norden. Bei der Großübung "Nordic Response 2024", die seit Mitternacht im Gang ist, demonstrieren die NATO-Partner ihre Fähigkeit, einen Angriff auf das Bündnisgebiet abzuwehren. Etwa 1500 deutsche Soldaten, darunter 700 Gebirgsjäger, sind an der simulierten Gegenoffensive beteiligt, um die Souveränität Europas zu verteidigen.
Strategische Relevanz des hohen Nordens
Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) betonte bei seinem Besuch in Alta, Norwegen, die strategische Bedeutung der Arktis. "Hier in der Arktis, im Nordmeer, laufen die Fäden zusammen", sagte Pistorius und verwies auf die Präsenz russischer Militärmacht im Norden. Seine Worte unterstreichen die Notwendigkeit einer starken Verteidigungshaltung des Westens in einer Region, die oft aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit gerät.
Ein Zeichen der Solidarität und Stärke
Die Übung "Nordic Response 2024" ist Teil einer Serie von NATO-Manövern, die als "Steadfast Defender" bekannt sind und auf die veränderte sicherheitspolitische Lage reagieren. Rund 90.000 Soldaten werden für das Bündnis mobilisiert. Deutschland zeigt mit der Teilnahme an der Übung, dass es bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und die Bündnisverteidigung zu stärken.
Die Bundeswehr im arktischen Klima
Die Soldaten des Gebirgsjägerbataillons 233 aus Mittenwald sind speziell für die Herausforderungen im arktischen Klima ausgebildet. Mit der Übung unter extremen Bedingungen sammeln sie wertvolle Erfahrungen, die für die Landes- und Bündnisverteidigung von entscheidender Bedeutung sind.
Kritische Betrachtung der aktuellen Bundespolitik
Trotz der Bemühungen der Bundeswehr, muss kritisch hinterfragt werden, ob die Bundesregierung der Ampelkoalition die Bedeutung der Landesverteidigung in vollem Umfang erkennt und ob die bisherigen Maßnahmen ausreichend sind. Die Fokussierung auf Themen wie Gendern und die Unterstützung von Bewegungen, die traditionelle Werte in Frage stellen, könnten von entscheidenderen sicherheitspolitischen Fragen ablenken. Es gilt, die Prioritäten zu überdenken und sich auf die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit zu konzentrieren.
Die Zukunft der deutschen Verteidigungspolitik
Die Übung "Quadriga", benannt nach dem antiken römischen Streitwagen, symbolisiert die Entschlossenheit Deutschlands, seine Rolle innerhalb der NATO ernst zu nehmen und die Verteidigungsbereitschaft zu erhöhen. Generalinspekteur Carsten Breuer betonte, dass "die Übung Quadriga ein wichtiger Schritt zur Kriegstüchtigkeit" ist, um potenzielle Angreifer abzuschrecken.
Die Bundeswehr zeigt mit "Nordic Response 2024" und der Teilnahme an "Steadfast Defender", dass sie trotz innenpolitischer Debatten um die Ausrichtung Deutschlands bereit ist, die Sicherheit des Landes und seiner Verbündeten zu gewährleisten. Es bleibt zu hoffen, dass die Bundesregierung diese Entschlossenheit unterstützt und die notwendigen Ressourcen bereitstellt, um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit in einer unsicheren Welt zu stärken.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik