
Ex-Ifo-Chef Sinn fordert sofortige Aufhebung des Verbrennerverbots
Der ehemalige Chef des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hat in einem Interview mit der Neuen Züricher Zeitung die aktuelle Politik der Ampelkoalition scharf kritisiert. Besonders das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren steht im Fokus seiner Kritik. Sinn fordert, dieses Verbot sofort zu kippen, da es seiner Meinung nach keinen positiven Umwelteffekt habe und die deutsche Industrie massiv schädigen würde.
Bildung und Migration: Ein desolater Zustand
Sinn äußerte sich auch zur Bildungspolitik in Deutschland. Er sieht den Bildungsstand der Schüler auf einem besorgniserregend niedrigen Niveau und führt dies auf die Migrationspolitik zurück. Migrantenkinder hätten Schwierigkeiten, Deutsch zu sprechen, und es sei nicht gelungen, bei jungen Migranten Interesse an Lehrstellen im dualen Ausbildungssystem zu wecken. Zudem habe das Streben nach Work-Life-Balance das traditionelle Arbeitsethos verdrängt.
Staatsschulden: Ein gefährliches Rauschgift
Während andere Länder wie die USA und Italien ihre Wirtschaft mit schuldenfinanzierten Staatsmilliarden ankurbeln, hält Sinn an der Schuldenbremse fest. Staatsschulden seien für ihn „Rauschgift für die Wirtschaft“ und verdrängten private Investitionen. Er argumentiert, dass Minister und Beamte das Geld schlechter anlegen als private Investoren, die ihren eigenen Wohlstand riskieren.
Reformvorschläge zur Schuldenbremse
Sinn lehnt Reformvorschläge zur Lockerung der Schuldenbremse strikt ab. Er betont, dass Deutschlands Schuldendisziplin und Bonität die Euro-Währungsunion stabilisieren. Folglich müsse die Bundesrepublik an ihrer strikten Finanzpolitik festhalten. Für die EU schlägt er ein System mit harten Budgetbeschränkungen vor, in dem jedes Land für seine eigenen Schulden einsteht.
Umweltnutzen der Elektroauto-Politik in Frage gestellt
Sinn bezweifelt den Umweltnutzen der Elektroauto-Politik. Er argumentiert, dass ein Ausstieg Deutschlands aus dem Verbrenner keine globalen Vorteile bringe, da die sinkende Ölnachfrage die Preise drücke und andere Länder das günstige Öl kaufen und verbrennen würden. Diese Politik sei wirkungslos und müsse sofort gestoppt werden. Die Folgen für die deutsche Wirtschaft seien katastrophal.
Rückkehr zur Atomkraft
In der Energiepolitik plädiert Sinn für eine Rückkehr zur Atomkraft. Er sieht in der Reaktivierung alter Reaktoren und dem Bau neuer Flüssigsalzreaktoren eine Möglichkeit, die Strompreise zu senken. Diese Vorschläge finden auch Unterstützung bei der CDU.
US-Wahl: Kamala Harris als wirtschaftlich bessere Wahl
Abschließend äußerte sich Sinn zur bevorstehenden US-Wahl. Er sieht in der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris eine wirtschaftlich bessere Wahl im Vergleich zu Donald Trump. Harris sei bekannt dafür, weniger von Handelsrestriktionen zu halten, was für Europa vorteilhaft wäre.
Sinns Aussagen stoßen auf gemischte Reaktionen. Während einige seine Kritik an der aktuellen Politik teilen, sehen andere seine Vorschläge als realitätsfern an. Die Debatte um die Zukunft der deutschen Wirtschaft und Umweltpolitik bleibt somit weiterhin hitzig.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik