
FDP fordert Regierungswechsel: Migrationspolitik ohne Grüne
Der innerkoalitionäre Streit innerhalb der Ampelregierung erreicht einen neuen Höhepunkt. Der FDP-Bundesvorstand, vertreten durch Gerald Ullrich, fordert nun offen, die Grünen in der Migrationspolitik zu umgehen und stattdessen eine Zusammenarbeit mit der Union zu suchen. Diese Forderung kommt nach den enttäuschenden Ergebnissen der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen, wo die FDP lediglich 1,1 Prozent beziehungsweise 0,9 Prozent der Stimmen erhielt.
Ein Koalitionsbruch steht im Raum
Nach den Landtagswahlen und dem abgesagten Koalitionsausschuss für nächste Woche, scheint die Stimmung innerhalb der Ampelkoalition frostiger denn je. Ullrich, der auch stellvertretender Landesvorsitzender in Thüringen ist, äußerte sich deutlich auf der Plattform X: „Wenn die Grünen nicht wollen, sollten wir die Migrationspolitik mit der Union ordnen.” Diese Aussage wird von vielen als ein klarer Aufruf zum Koalitionsbruch interpretiert.
Blockadehaltung der Grünen
Die Grünen blockieren seit Monaten jegliche Fortschritte in der Migrationsfrage. Die FDP hat in einem neuen Strategiepapier, das am Donnerstag veröffentlicht wurde, eine „Migrationswende“ gefordert. In über 50 Punkten spricht sich die Partei dafür aus, Anreize für die Einwanderung ins Sozialsystem abzuschaffen, Flüchtlinge an der deutschen Grenze abzuweisen und Abschiebungen schneller durchzuführen. Auch Pilotprojekte für Asylverfahren in Drittstaaten sind Teil des Papiers.
Union als neuer Partner?
Die Union hat ähnliche Positionen zur Migrationspolitik wie die FDP. Auch sie fordert Zurückweisungen von Flüchtlingen an der deutschen Grenze. Eine Zusammenarbeit zwischen FDP und Union könnte daher eine neue Richtung in der deutschen Migrationspolitik einleiten. Allerdings bleibt abzuwarten, wie realistisch eine solche Koalition ist, insbesondere angesichts der derzeitigen politischen Landschaft.
Eine gespaltene Ampelkoalition
Seit den Landtagswahlen haben die Parteien der Ampelkoalition nicht mehr miteinander beraten. Stattdessen führten sie einzeln Klausurtagungen durch. Eine für den 3. September angesetzte Klausurtagung des Bundeskabinetts wurde bereits abgesagt, ebenso wie der geplante Koalitionsausschuss für nächsten Mittwoch.
Die Zukunft der Ampelkoalition
Die aktuelle Situation wirft Fragen über die Zukunft der Ampelkoalition auf. Die FDP scheint entschlossen, ihre Forderungen durchzusetzen, auch wenn dies bedeutet, die Grünen zu umgehen. Ob dies jedoch ausreicht, um die Partei aus ihrem derzeitigen Tief zu holen, bleibt ungewiss. Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, ob die FDP ihre Strategie erfolgreich umsetzen kann oder ob die Spannungen innerhalb der Koalition weiter eskalieren.
In einer Zeit, in der die deutsche Politik von Unsicherheiten und internen Konflikten geprägt ist, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Eines ist jedoch klar: Die Forderung der FDP nach einer Migrationspolitik ohne die Grünen könnte weitreichende Konsequenzen für die Zukunft der deutschen Regierung haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik