
Großauftrag für Rheinmetall: Dänemark rüstet mit mobilen Flugabwehrsystemen auf
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen bedeutenden Großauftrag von der dänischen Regierung erhalten. Im Rahmen dieses Auftrags wird Rheinmetall insgesamt 16 Türme des mobilen Flugabwehrsystems „Skyranger 30“ liefern. Dieser Vertrag umfasst auch die Fahrzeugausstattung und Munition, wie das Unternehmen bekannt gab.
Details zum Auftrag
Der Auftragswert liegt im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Auslieferung der Luftabwehranlagen, die in ein bereits von den dänischen Streitkräften genutztes 8×8-Radfahrzeug integriert werden können, ist für die Jahre 2027 und 2028 geplant. Ein Prototyp soll bereits Ende 2026 bereitgestellt werden.
Oliver Dürr, Leiter der Rheinmetall Electronic Solutions Division, äußerte sich erfreut: „Wir sind dankbar, dass mit Dänemark nun ein weiterer namhafter NATO-Kunde auf unseren Skyranger 30 vertraut.“
Technische Spezifikationen des „Skyranger 30“
Der „Skyranger 30“ ist ein hochmodernes Flugabwehrsystem, das speziell zur Abwehr von Bedrohungen aus der Luft konzipiert wurde. Mit einer 30-mm-Revolverkanone, die programmierbare AHEAD-Munition verwendet, kann das System bis zu 1.250 Schuss pro Minute abfeuern und Ziele in einer Entfernung von bis zu drei Kilometern bekämpfen. Zusätzliche Raketen ermöglichen es, auch weiter entfernte Ziele zu erreichen.
Das System ist Teil der European Sky Shield Initiative und besonders effektiv gegen Drohnen. Es kann kleine Drohnen ab einer Entfernung von 5-6 km erkennen und abwehren. Die Entwicklung des „Skyranger 30“ wurde maßgeblich durch Erfahrungen aus dem Ukraine-Krieg beeinflusst.
Strategische Bedeutung
Die Entscheidung Dänemarks, in das „Skyranger 30“-System zu investieren, unterstreicht die zunehmende Bedeutung moderner Luftabwehrtechnologien in der heutigen sicherheitspolitischen Landschaft. Insbesondere die Bedrohung durch Drohnen hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was die Notwendigkeit effektiver Abwehrsysteme verdeutlicht.
Bereits im Februar hatte Rheinmetall von der Bundeswehr einen Großauftrag zur Lieferung des „Skyranger 30“ erhalten. Diese Aufträge zeigen das Vertrauen, das NATO-Staaten in die Technologie und Innovationskraft von Rheinmetall setzen.
Fazit
Der Großauftrag aus Dänemark ist ein weiterer Meilenstein für Rheinmetall und zeigt die wachsende Bedeutung moderner Luftabwehrsysteme in der heutigen Zeit. Während die deutsche Bundesregierung oft durch ineffiziente und fragwürdige Entscheidungen auffällt, zeigt die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie Dänemark, dass deutsche Technologie weiterhin weltweit gefragt ist. Dieser Erfolg sollte als Ansporn dienen, die heimische Industrie zu stärken und traditionelle Werte zu fördern, anstatt sich in ideologischen Debatten zu verlieren.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik