
Großrazzia bei Immobilienunternehmen: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
In einer spektakulären Aktion haben heute Morgen mehr als 100 Beamte die Geschäftsräume der Gröner Unternehmensgruppe in Leipzig durchsucht. Die Staatsanwaltschaft Leipzig ermittelt wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung und der Veruntreuung von Arbeitsentgelt. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmenden Probleme in der deutschen Immobilienbranche.
Massive Durchsuchungsaktion in mehreren Bundesländern
Die Razzia begann um 7 Uhr morgens mit einem Großaufgebot von Polizeikräften aus mehreren Bundesländern. Neben den Geschäftsräumen wurden auch private Wohnungen durchsucht, um Geschäfts- und Buchhaltungsunterlagen sicherzustellen. Die Ermittler wollen den genauen Zeitpunkt einer möglichen Zahlungsunfähigkeit bestimmen.
Fragwürdige Verbindungen zur Politik
Besonders brisant erscheint die enge Verflechtung des Unternehmens mit der Politik. Namhafte politische Persönlichkeiten waren für die Gröner-Gruppe tätig, darunter der ehemalige CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla und der frühere EU-Kommissar Günther Oettinger. Diese Verbindungen werfen Fragen nach möglichen Interessenkonflikten auf.
„Einem Politiker fällt es ungemein leichter, bei Kommunen und Ländern Gehör zu finden"
Großzügige Parteispenden werfen Fragen auf
Für Aufsehen sorgte auch eine beträchtliche Parteispende in Höhe von 820.000 Euro an die Berliner CDU im Jahr 2020. Obwohl die Bundestagsverwaltung keine Hinweise auf eine "Einflussspende" fand, zeigt dieser Vorgang exemplarisch die problematische Nähe zwischen Wirtschaft und Politik in Deutschland.
Chronologie des Niedergangs
- August 2024: Beginn der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen
- Oktober 2024: Insolvenzanmeldung beim Amtsgericht Leipzig
- November 2024: Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens
- Dezember 2024: Durchsuchung der Geschäftsräume
Symptom einer tieferen Krise
Der Fall Gröner ist symptomatisch für die aktuelle Situation am deutschen Immobilienmarkt. Die verfehlte Wirtschafts- und Baupolitik der Ampelregierung hat zu einer dramatischen Verschärfung der Lage geführt. Steigende Zinsen, überbordende Bürokratie und unrealistische Klimavorgaben haben die einst florierende Baubranche in eine tiefe Krise gestürzt.
Die Ermittlungen gegen die Gröner Gruppe könnten weitere Verwerfungen in der Immobilienbranche offenlegen. Experten warnen bereits vor einem Dominoeffekt, der weitere Unternehmen in Bedrängnis bringen könnte. Die Situation zeigt einmal mehr, wie dringend Deutschland eine wirtschaftsfreundliche Politik benötigt, die Unternehmertum fördert statt es durch überzogene Regulierung zu ersticken.
- Themen:
- #Immobilien
- #Insolvenzen
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik