
Grüner Abgeordneter fordert Entfernung christlicher Symbole aus dem Bundestag
In einer Zeit, in der Deutschland mit zahlreichen dringenden politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist, scheint es fast absurd, dass ein Abgeordneter der Grünen sich auf ein vermeintlich nebensächliches Thema konzentriert: das Kreuz im CDU-Fraktionsraum des Bundestags. Maik Außendorf hat in einem Schreiben an die Bundestagspräsidentin die Entfernung des christlichen Symbols gefordert, da es angeblich die „parlamentsneutrale Arbeit“ gefährden könnte.
Ein Kreuz als Bedrohung?
Außendorf argumentiert, dass der Deutsche Bundestag ein Ort der Vielfalt sei, an dem alle Menschen unabhängig von ihrer religiösen Überzeugung oder Weltanschauung gleichberechtigt sind. Ein Kreuz im Sitzungssaal des Wirtschaftsausschusses, der am 6. November stattfinden soll, sei daher ein unhaltbarer Zustand. Er fordert, dass die Sitzung in einem „weltanschaulich und religiös neutralen“ Raum abgehalten wird.
Ein Kampf gegen tief verwurzelte Symbole
Die Forderung des Grünen-Politikers wirft die Frage auf, wie neutral der Bundestag tatsächlich noch werden soll. Es handelt sich hierbei schließlich nicht um eine religiöse Zeremonie, sondern um eine Ausschusssitzung. Ein fest an der Wand angebrachtes Kreuz soll nun also den gesamten Ablauf stören? Dies scheint eher eine persönliche Abneigung gegen ein tief in der deutschen Kultur verankertes Symbol zu sein als ein ernsthaftes Anliegen zur Trennung von Staat und Kirche.
Grüne als neue Religionspolizei?
Die Grünen, die einst für Toleranz und Vielfalt standen, scheinen sich zunehmend zu einer Art Religionspolizei zu entwickeln. Es reicht nicht mehr, dass unsere Gesellschaft die verschiedensten Weltanschauungen respektiert – nun soll jeder Winkel des Bundestags „neutral“ gestaltet werden. Dies bedeutet in der Praxis nichts anderes als die Entfernung von Symbolen, die nicht ins ideologische Konzept passen.
Ein Abgeordneter als Innenarchitekt?
Man könnte fast meinen, Außendorf hätte seine Rolle als Parlamentsabgeordneter mit der eines Innenarchitekten verwechselt, dem die Dekoration in bestimmten Räumen nicht zusagt. Sein Brief an die Bundestagspräsidentin zeugt von einer unermüdlichen Wachsamkeit gegenüber potenziellen „Gefahren“ für unsere Demokratie – sei es auch nur in Form eines unbeweglichen Kreuzes an der Wand.
Falsche Prioritäten in der Politik
Während Außendorf eifrig gegen Kreuze in Fraktionsräumen kämpft, bleibt zu hoffen, dass in die realen Probleme des Landes genauso viel Elan investiert wird. Die politische Energie sollte besser für die Lösung der drängenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen genutzt werden, anstatt sich in symbolischen Kämpfen zu verlieren.
Es bleibt abzuwarten, wie die Bundestagspräsidentin auf Außendorfs Forderung reagieren wird. Eines ist jedoch sicher: Die Debatte um das Kreuz im CDU-Fraktionsraum hat deutlich gemacht, wie weit die Grünen bereit sind zu gehen, um ihre ideologischen Vorstellungen durchzusetzen. Deutschland braucht jedoch Politiker, die sich auf die wirklichen Probleme konzentrieren und nicht in symbolischen Auseinandersetzungen verlieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik