
Immobilienpreise ziehen wieder kräftig an - Käufer tappen erneut in die Kostenfalle
Die deutsche Immobilienbranche erlebt derzeit eine bemerkenswerte Trendwende, die für potenzielle Käufer äußerst problematisch werden könnte. Nach dem historischen Preisverfall der vergangenen Monate ziehen die Preise für Wohnimmobilien nun wieder deutlich an - und das in einem Tempo, das seit Mitte 2022 nicht mehr beobachtet wurde. Diese Entwicklung trifft auf ein ohnehin schon angespanntes Marktumfeld mit steigenden Zinsen und einer zunehmend unsicheren Wirtschaftslage.
Metropolen als Preistreiber - Berlin und Köln vorne dabei
Besonders drastisch fallen die Preissteigerungen in den deutschen Großstädten aus. Allen voran verzeichnet Köln mit einem Plus von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal den stärksten Anstieg bei Eigentumswohnungen, dicht gefolgt von Stuttgart mit 2,1 Prozent und Berlin mit 1,7 Prozent. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie die verfehlte Wohnungsbaupolitik der Ampel-Regierung die Preisspirale weiter nach oben treibt.
Dramatische Zahlen bei Mehrfamilienhäusern
Besonders alarmierend ist die Situation bei Mehrfamilienhäusern. Hier verzeichnet der Markt einen geradezu explosionsartigen Preisanstieg von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Einfamilienhäuser verteuerten sich um 4,7 Prozent, während Eigentumswohnungen um 3,2 Prozent zulegten. Diese Zahlen machen deutlich, wie dramatisch sich die Situation für den deutschen Mittelstand entwickelt.
Bauzinsen verschärfen die Situation zusätzlich
Als wären die steigenden Immobilienpreise nicht schon Belastung genug, sehen sich potenzielle Käufer auch noch mit steigenden Bauzinsen konfrontiert. Aktuell werden für Finanzierungen mit zehnjähriger Laufzeit durchschnittlich 3,6 Prozent fällig - vor einem halben Jahr waren es noch 3,3 Prozent. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt eine direkte Folge der desaströsen Haushaltspolitik der Bundesregierung, die mit ihren Milliardenschulden für steigende Kapitalmarktzinsen sorgt.
Der Traum vom Eigenheim rückt in weite Ferne
Für viele Deutsche rückt der Traum von den eigenen vier Wänden damit in immer weitere Ferne. Während das Institut für Weltwirtschaft (IfW) von einem Ende des "Abwartens" spricht, stellt sich die Frage, wie lange der Markt diese Preisspirale noch verkraften kann. Die Kombination aus steigenden Immobilienpreisen und höheren Zinsen könnte sich als toxische Mischung für den deutschen Immobilienmarkt erweisen.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Investitionsentscheidungen im Immobilienbereich sollten Sie sich umfassend informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Jede Investition erfolgt auf eigenes Risiko.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik