
Indoktrination im Klassenzimmer: Lehrerin gibt AfD Schuld an tragischem Gewaltverbrechen
Ein aktueller Vorfall an einer bayerischen Schule offenbart die erschreckende Dimension politischer Manipulation im deutschen Bildungssystem. Die bekannte Kabarettistin Monika Gruber deckte in einem Video auf, wie eine Lehrerin versuchte, den brutalen Mord an einem Kleinkind für ihre politische Agenda zu instrumentalisieren.
Systematische Manipulation junger Gemüter
Der schockierende Vorfall ereignete sich im Rahmen einer Unterrichtsstunde, in der die Pädagogin das Thema Waffengewalt in den USA diskutierte. Dabei verschwieg sie bewusst die grausame Realität vor der eigenen Haustür: Nur einen Tag zuvor hatte ein illegal in Deutschland lebender afghanischer Staatsbürger in Aschaffenburg ein zweijähriges Kind sowie einen 41-jährigen Helfer auf bestialische Weise ermordet.
Realitätsverzerrung statt Faktenvermittlung
Als ein aufmerksamer Schüler die Lehrerin mit diesem aktuellen Fall konfrontierte, folgte eine Reaktion, die fassungslos macht: Die Pädagogin behauptete kurzerhand, die AfD trage die Schuld an dieser Gewalttat. Eine Aussage, die nicht nur jeder logischen Grundlage entbehrt, sondern auch die dramatischen Folgen der unkontrollierten Masseneinwanderung verschleiert.
"Da frage ich mich schon - selbst wenn ich die AfD abgrundtief verachte, dann kann ich doch Kindern in der Schule nicht solchen Lügenschmarrn erzählen."
Ein besorgniserregender Trend
Der Vorfall reiht sich in eine lange Liste ähnlicher Fälle ein, die zeigen, wie das deutsche Bildungssystem zunehmend als Instrument politischer Indoktrination missbraucht wird. Von Brandenburg bis Sachsen-Anhalt häufen sich die Berichte über Lehrer, die ihre Position nutzen, um Schüler politisch zu beeinflussen.
Systematische Unterwanderung des Bildungsauftrags
Besonders alarmierend erscheint die Tatsache, dass sogar Verfassungsschutzbeamte Schüler zur politischen Denunziation animieren. In Sachsen wurden Kinder gar über die politischen Ansichten ihrer Familien ausgehorcht - Methoden, die fatal an düstere Kapitel deutscher Geschichte erinnern.
Fazit: Bildung in der Krise
Der aktuelle Fall zeigt einmal mehr, wie dringend eine Rückbesinnung auf die eigentlichen Aufgaben des Bildungssystems notwendig wäre: die objektive Vermittlung von Wissen und die Förderung kritischen Denkens. Stattdessen werden junge Menschen zunehmend Opfer ideologischer Manipulation, während reale Probleme wie die gescheiterte Migrationspolitik durch politische Schuldzuweisungen verschleiert werden.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik