
Israel greift syrische Flughäfen an: Ist die mysteriöse Ilyushin das Ziel?
Nach Berichten syrischer Staatsmedien griff die israelische Luftwaffe am Donnerstag die Flughäfen in Damaskus und Aleppo an. Während das genaue Ziel der Angriffe zunächst unklar blieb, verdichteten sich die Hinweise, dass eine mysteriöse Ilyushin - ein Flugzeug aus dem Iran - im Fokus der Attacken stand.
Iranische Waffenlieferungen im Visier?
Experten aus dem Bereich der Außenpolitik äußerten auf Twitter schnell die Vermutung, dass mögliche iranische Waffenlieferungen das Ziel der israelischen Angriffe sein könnten. Die israelische Armee hat in der Vergangenheit bereits mehrfach den Verdacht geäußert, dass der Iran über Syrien Waffen an die Terrororganisation Hisbollah und deren Ableger in Syrien liefert. Die Hisbollah, die vor allem im Libanon aktiv ist, hat in den letzten Tagen Israel vermehrt angegriffen.
Verdächtige Aktivitäten auf dem Flughafen Damaskus
Daten von "Flightradar24" zeigen, dass seit etwa einem Tag ein verdächtiges Flugzeug auf dem Flughafen Damaskus steht. Es handelt sich um eine Ilyushin Il-76T, eine Frachtmaschine, die von der syrischen Airline Syrian Air betrieben wird. Die Maschine stammt aus der iranischen Hauptstadt Teheran und pendelte zwischen Dienstag und Mittwoch hin und her zwischen Teheran und Damaskus. Was genau die Maschine transportierte, bleibt unklar. Bemerkenswert ist jedoch, dass das Flugzeug aufgrund von Terrorismus-Verdacht auf der Sanktionsliste der USA steht.
Israel hält sich bedeckt
Die israelische Armee hat sich zu den Berichten bisher nicht geäußert. Es ist bekannt, dass Israel häufig Ziele in Syrien bombardiert, um zu verhindern, dass der Iran und mit ihm verbündete Milizen ihren militärischen Einfluss in Syrien ausweiten. Der Iran ist im syrischen Bürgerkrieg einer der wichtigsten Verbündeten der syrischen Regierung.
Folgen der Angriffe
Die staatliche Nachrichtenagentur Sana berichtete, dass bei den israelischen Angriffen vom Donnerstag die Landebahnen der beiden Flughäfen beschädigt wurden und der Betrieb eingestellt werden musste. Dies könnte darauf hindeuten, dass die israelischen Angriffe erfolgreich waren und das mögliche Ziel, die mysteriöse Ilyushin, getroffen wurde.
Die Situation in der Region bleibt angespannt und die Entwicklungen sollten weiterhin genau beobachtet werden. Es bleibt zu hoffen, dass eine friedliche Lösung gefunden wird, die den Interessen aller beteiligten Parteien gerecht wird und weitere Eskalationen verhindert.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik