
Machtwechsel in Berlin: Merz triumphiert und verspricht zügige Regierungsbildung
In einer historischen Wahlnacht, die das Ende der umstrittenen Ampel-Koalition besiegelt, feiert die Union einen bemerkenswerten Erfolg. Mit 28,7 Prozent der Stimmen setzt sich die CDU/CSU als stärkste politische Kraft durch und läutet damit eine neue Ära in der deutschen Politik ein.
Klare Ansage an die politischen Mitbewerber
Friedrich Merz, der als Architekt des Wahlerfolgs gilt, ließ in seiner Siegesrede im Konrad-Adenauer-Haus keinen Zweifel an seinen Ambitionen aufkommen. "Die Welt da draußen wartet nicht auf uns", erklärte der CDU-Vorsitzende mit spürbarer Dringlichkeit. Diese Aussage dürfte vor allem als deutliche Mahnung an potenzielle Koalitionspartner zu verstehen sein, keine langwierigen Sondierungsspiele zu betreiben.
Abrechnung mit der gescheiterten Ampel-Politik
Der Wahlsieg der Union kann als deutliche Absage an die ideologiegetriebene Politik der vergangenen Jahre interpretiert werden. Merz betonte in seiner Rede die "großen Themen des Landes" - insbesondere die Wirtschafts- und Migrationspolitik. Damit spielte er auf die weithin als gescheitert geltenden Projekte der Ampel-Koalition an, die Deutschland in eine tiefe wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise geführt haben.
Rückkehr zu bewährten Werten
Mit der Betonung auf "zuverlässiges Regieren" sendet Merz ein klares Signal: Schluss mit experimenteller Gesellschaftspolitik, zurück zu einer Politik der Vernunft und wirtschaftlichen Stabilität. Die enge Zusammenarbeit mit CSU-Chef Markus Söder während des Wahlkampfs deutet bereits an, wohin die Reise gehen könnte.
"Heute Abend feiern wir, ab morgen wird gearbeitet"
Herausforderungen der kommenden Wochen
Die vor der künftigen Regierung liegenden Aufgaben sind gewaltig. Nach Jahren ideologischer Experimente gilt es nun, Deutschland wieder auf Kurs zu bringen. Die Wirtschaft ächzt unter überbordender Bürokratie und weltfremden Klimaschutzauflagen, während die unkontrollierte Zuwanderung die Sozialsysteme an ihre Grenzen bringt.
Klarer Auftrag der Wähler
Mit der Verbesserung des Wahlergebnisses gegenüber 2021 haben die Wähler ein deutliches Zeichen gesetzt. Sie wünschen sich eine Politik, die sich wieder an den tatsächlichen Bedürfnissen der Bürger orientiert, statt sich in ideologischen Grabenkämpfen zu verlieren. Merz scheint diese Botschaft verstanden zu haben, wenn er von einem "harten Wahlkampf" spricht und sich persönlich für eine handlungsfähige Regierung verbürgt.
Die kommenden Tage werden zeigen, wie schnell es gelingt, eine stabile Regierungsmehrheit zu schmieden. Eines steht jedoch bereits fest: Die Ära der politischen Experimente neigt sich ihrem Ende zu.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik