
Merz attackiert Musk: Empörung über Tesla-Chefs Unterstützung für die Opposition
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die politische Landschaft Deutschlands erschüttert, hat CDU-Chef Friedrich Merz den Tesla-Gründer Elon Musk für dessen öffentliche Unterstützung der Opposition scharf kritisiert. Der Vorgang zeigt einmal mehr, wie nervös das etablierte politische System auf alternative Stimmen reagiert.
Establishment in Aufruhr: Musks unbequeme Intervention
Mit deutlichen Worten bezeichnete Merz die Äußerungen des Tech-Milliardärs als "übergriffig und anmaßend". Der CDU-Vorsitzende, der selbst Teil des politischen Establishments ist, verstieg sich sogar zu der Behauptung, dass ein derartiger Vorgang in der Geschichte westlicher Demokratien beispiellos sei - eine Aussage, die angesichts zahlreicher historischer Gegenbeispiele durchaus kritisch hinterfragt werden dürfte.
Die Doppelmoral der politischen Elite
Besonders pikant erscheint die Kritik von Merz vor dem Hintergrund, dass deutsche Politiker sich regelmäßig in die inneren Angelegenheiten anderer Länder einmischen. Man denke nur an die zahllosen Kommentare deutscher Politiker zu den US-Präsidentschaftswahlen oder die permanenten Belehrungen gegenüber osteuropäischen Nachbarstaaten.
"Stellen wir uns die – berechtigte – Reaktion der Amerikaner auf einen vergleichbar einseitigen Beitrag eines namhaften deutschen Unternehmers in der New York Times vor", argumentierte Merz in den Funke-Medien.
Musks klare Positionierung sorgt für Wirbel
Der Tesla-Chef hatte in einem Gastbeitrag für die "Welt am Sonntag" seine Sicht auf die deutsche Politik dargelegt und dabei insbesondere wirtschaftliche Aspekte in den Fokus gerückt. Dabei betonte er die Notwendigkeit einer "wirtschaftlichen Erneuerung" und "Deregulierung des Marktes" - Themen, die in der aktuellen Politik oft zu kurz kommen.
Wirtschaftliche Expertise trifft auf politischen Widerstand
Als erfolgreicher Unternehmer, der mit Tesla eine bedeutende Investition in Deutschland getätigt hat, verfügt Musk durchaus über die Expertise, die wirtschaftspolitische Situation des Landes zu beurteilen. Seine Kritik an überbordender Bürokratie und wirtschaftsfeindlicher Politik trifft offenbar einen wunden Punkt beim politischen Establishment.
Die heftige Reaktion von Merz könnte als Indiz dafür gewertet werden, wie sehr die etablierten Parteien den Einfluss international erfolgreicher Unternehmer fürchten, die sich kritisch mit der deutschen Politik auseinandersetzen. Dabei wäre gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine offene Debatte über den richtigen Kurs für Deutschland dringend notwendig.
- Themen:
- #CDU-CSU
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik