Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
25.07.2025
13:22 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: AfD profitiert von wachsender Unzufriedenheit

Die jüngste Sonntagsfrage offenbart eine politische Zeitenwende, die selbst hartgesottene Beobachter aufhorchen lässt. Während die noch junge Große Koalition unter Friedrich Merz bereits nach wenigen Monaten dramatisch an Zustimmung verliert, erlebt die AfD einen bemerkenswerten Aufschwung. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Das Vertrauen in die etablierten Parteien schwindet rapide, und die Wähler suchen nach Alternativen.

Das Versprechen-Debakel der neuen Regierung

Besonders bitter dürfte für die CDU/CSU sein, dass ausgerechnet ihr Kanzler Friedrich Merz, der mit großen Versprechen angetreten war, nun als Wortbrecher dasteht. Keine neuen Schulden hatte er versprochen – und was macht seine Regierung? Sie plant ein gigantisches 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur. Ein Etikettenschwindel sondergleichen, der kommende Generationen in die Schuldenfalle treibt. Die Bürger durchschauen dieses Spiel und quittieren es mit Vertrauensentzug.

Die SPD als Juniorpartner kann sich ebenfalls nicht aus der Verantwortung stehlen. Unter Lars Klingbeil als Vizekanzler setzt sie ihre Politik der sozialen Umverteilung fort, während gleichzeitig die Inflation galoppiert und der Mittelstand unter der Steuerlast ächzt. Der erhöhte Mindestlohn von 12,82 Euro mag auf dem Papier gut aussehen, doch was nützt er, wenn die Lebenshaltungskosten noch schneller steigen?

Die wahren Probleme bleiben ungelöst

Während sich die Regierung in ideologischen Grabenkämpfen um Klimaneutralität verliert und diese sogar im Grundgesetz verankert, explodiert die Kriminalität auf deutschen Straßen. Die Messerangriffe durch Migranten haben ein Rekordniveau erreicht, doch statt konsequent durchzugreifen, beschäftigt sich die Politik lieber mit Gendersternchen und Klimazielen. Kein Wunder, dass die Bürger genug haben von dieser Realitätsverweigerung.

Die AfD profitiert von diesem Politikversagen, weil sie als einzige Partei die Probleme beim Namen nennt. Während die Altparteien weiter von Multikulti träumen, sprechen die Kriminalstatistiken eine andere Sprache. Die Menschen wollen wieder sicher auf die Straße gehen können, ohne Angst vor dem nächsten Messerangriff haben zu müssen.

Europa im Krisenmodus – Deutschland zahlt die Zeche

Auch auf europäischer Ebene zeigt sich das Versagen der Merz-Regierung. Während Donald Trump mit seinen Zöllen Ernst macht und die deutsche Exportwirtschaft in die Knie zwingt, fehlt Berlin jede Strategie. Stattdessen versucht man weiter, den braven Musterschüler zu spielen und zahlt brav in die EU-Kassen ein, während andere Länder ihre nationalen Interessen knallhart durchsetzen.

Die Tatsache, dass mittlerweile über 25 Prozent der Sitze im EU-Parlament von rechtskonservativen Parteien besetzt werden, zeigt: Der Wind hat sich gedreht. Die Menschen in ganz Europa haben genug von der linksliberalen Bevormundung und wollen zurück zu traditionellen Werten, nationaler Souveränität und einer Politik, die ihre Interessen vertritt.

Gold als Rettungsanker in unsicheren Zeiten

In diesem politischen und wirtschaftlichen Chaos suchen immer mehr Bürger nach sicheren Häfen für ihr Vermögen. Während die Inflation das Ersparte auffrisst und die Regierung mit ihren Schuldenplänen die Währung gefährdet, erweisen sich physische Edelmetalle als verlässlicher Schutz. Gold und Silber haben schon viele Währungsreformen und politische Umbrüche überstanden – im Gegensatz zu Papiergeld, das beliebig vermehrt werden kann.

Die aktuellen Umfragewerte sind mehr als nur Zahlen – sie sind ein Weckruf an die etablierte Politik. Die Bürger haben genug von leeren Versprechen, ideologischer Verblendung und einer Politik, die gegen ihre Interessen regiert. Ob die Regierung Merz diese Warnung versteht, darf bezweifelt werden. Zu sehr ist sie in ihrer eigenen Blase gefangen, zu weit entfernt von den realen Sorgen der Menschen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob dieser Trend noch zu stoppen ist – oder ob Deutschland vor einem politischen Erdrutsch steht.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen