
Michael Kretschmer warnt vor „dramatischem“ Vertrauensverlust
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat vor einem erheblichen Vertrauensverlust in die Regierungspolitik gewarnt. Auf einer Wahlkampfveranstaltung in Zwickau äußerte er sich besorgt darüber, dass viele Bürger aufgrund der aktuellen politischen Lage nicht mehr für demokratische Parteien erreichbar seien.
Unzufriedenheit mit der Regierungspolitik
„Migration – es tut sich nichts, Energiekrise – es tut sich nichts. Deshalb gibt es Leute, die erreicht man nicht mehr“, sagte Kretschmer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Diese Menschen seien „weg“, und man könne sie überhaupt nicht mehr erreichen. Dies sei „dramatisch“, so der CDU-Politiker weiter.
Gefahr durch soziale Medien
Zusätzlich betonte Kretschmer die Gefahr, die von sozialen Medien ausgehe. „Die Leute leben in ihrer eigenen Realität, und man kann in diese Realität nur noch eindringen, wenn man sich persönlich gegenübersteht und miteinander redet“, erklärte er. Dies erschwere den politischen Diskurs und die Möglichkeit, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.
Wiederwahl und politische Stabilität
Kretschmer kämpft derzeit für seine Wiederwahl als Ministerpräsident. Er ziehe Kraft aus seiner Aufgabe, dem Land noch einmal eine stabile Regierung zu geben, sagte er den Funke-Zeitungen. Dabei betonte er, dass man „den Rechtsextremen“ von der AfD niemals die Macht geben dürfe. „Aber es wird dieses Mal extrem knapp“, fügte er hinzu.
Die Ampelregierung in der Kritik
Die aktuelle politische Lage in Deutschland ist geprägt von einer tiefen Unzufriedenheit mit der Ampelregierung, bestehend aus SPD, Grünen und FDP. In den Bereichen Migration und Energiewende agiere die Regierung kopflos, gegen jede Logik und ideologisch getrieben gegen die Interessen der Bürger. Diese Politik führe zu einem erheblichen Vertrauensverlust und einer zunehmenden Entfremdung der Bevölkerung von den etablierten Parteien.
Migration und Energiewende
Während die Migrationspolitik stagniert und keine nachhaltigen Lösungen präsentiert werden, sorgt die Energiewende für immense Unsicherheit und wirtschaftliche Belastungen. Die Bürger fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen, da keine klaren und nachvollziehbaren Konzepte erkennbar sind. Stattdessen dominieren ideologische Ansätze, die den Alltag und die Zukunft vieler Menschen negativ beeinflussen.
Die Kritik an der Ampelregierung wird immer lauter, und die Bürger verlangen nach einer Politik, die ihre Interessen in den Vordergrund stellt und nicht von ideologischen Zwängen geleitet wird. Es bleibt abzuwarten, ob die Regierung auf diese Kritik reagieren wird und in der Lage ist, das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik