
Nächster Dominostein fällt: Berliner Immobilien-Ikone Ziegert Group kollabiert
Die Schockwellen im deutschen Immobilienmarkt reißen nicht ab. Nach jahrzehntelangem Erfolg muss nun auch die renommierte Berliner Ziegert Group die Segel streichen. Am Montag reichte das Unternehmen für seine beiden Hauptgesellschaften Insolvenzantrag ein - ein weiteres Opfer der desaströsen Ampel-Politik, die den gesamten Immobiliensektor in die Knie zwingt.
Vom Höhenflug in die Pleite
Es ist ein dramatischer Absturz für ein Unternehmen, das noch vor wenigen Jahren absolute Erfolge feierte. 2021 verbuchte die Ziegert Group einen beeindruckenden Rekordumsatz von 635 Millionen Euro. Doch das toxische Gemisch aus explodierenden Baukosten, drastisch gestiegenen Zinsen und einer regelrechten Schockstarre bei potenziellen Immobilienkäufern hat nun auch diesen Branchenriesen in die Knie gezwungen.
Eine Berliner Erfolgsgeschichte am Ende
Die Geschichte der Ziegert Group ist eigentlich eine deutsche Erfolgsgeschichte par excellence. 1985 startete Gründer Nikolaus Ziegert als einfacher Makler. Mit der Firmengründung 2009 begann ein beeindruckender Aufstieg. Über 20.000 Wohnungen vermittelte das Unternehmen in seiner Geschichte und prägte damit maßgeblich das Gesicht der Hauptstadt. 2014 erreichte man bereits einen Umsatz von 230 Millionen Euro - und das war erst der Anfang einer steilen Erfolgsgeschichte.
Rettungsversuch gescheitert
Noch im Herbst 2022 versuchte die Unternehmensführung mit einer strategischen Neuausrichtung und Personalabbau gegenzusteuern. Doch alle Bemühungen blieben letztlich erfolglos. Die katastrophale Marktsituation, maßgeblich verursacht durch eine verfehlte Wirtschafts- und Baupolitik der Ampelkoalition, ließ dem Unternehmen keine Chance.
Ein Menetekel für die gesamte Branche
Die Insolvenz der Ziegert Group ist mehr als nur der Fall eines einzelnen Unternehmens. Sie ist ein deutliches Warnsignal für die gesamte Immobilienbranche und die deutsche Wirtschaft. Wenn selbst etablierte Marktführer mit jahrzehntelanger Expertise dem aktuellen Marktumfeld nicht mehr standhalten können, sollten bei der Bundesregierung endlich alle Alarmglocken schrillen.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Anlageentscheidungen im Immobilienbereich sollten Sie sich umfassend informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Jede Investitionsentscheidung erfolgt auf eigenes Risiko.
- Themen:
- #Immobilien
- #Insolvenzen
- #Grüne
- #SPD
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik