
Politisches Erdbeben: AfD signalisiert Unterstützung für Unions-Anträge zur Migrationspolitik
In der deutschen Migrationspolitik bahnt sich eine bemerkenswerte Entwicklung an, die das etablierte politische Gefüge erschüttern könnte. Die AfD-Bundestagsfraktion erwägt, den angekündigten Anträgen der Union für eine verschärfte Migrationspolitik zuzustimmen - trotz darin enthaltener Kritik an der eigenen Partei. Diese überraschende Wendung versetzt das links-grüne Lager in helle Aufregung.
Pragmatismus statt ideologischer Grabenkämpfe
AfD-Vorsitzende Alice Weidel demonstriert in dieser Situation staatspolitische Verantwortung. Die gegen ihre Partei gerichteten Angriffe in den Unionsanträgen würden sie nicht davon abhalten, einer vernünftigen Migrationspolitik zuzustimmen. Dies zeigt deutlich: Während andere Parteien sich in ideologischen Grabenkämpfen verlieren, stellt die AfD die Interessen des Landes in den Vordergrund.
Establishment in Panik: SPD und Grüne wittern Gefahr
Die Reaktionen aus dem links-grünen Lager gleichen einem politischen Nervenzusammenbruch. SPD-Fraktionschef Mützenich wittert bereits einen Bruch politischer Absprachen. Auch Bundeskanzler Scholz, der bisher keine überzeugende Lösung für die Migrationskrise präsentieren konnte, kritisiert die Unionspläne scharf. Seine Argumentation, eine konsequente Zurückweisung illegaler Einwanderer sei verfassungswidrig, offenbart die typische Realitätsverweigerung der aktuellen Regierung.
Die wahren Motive hinter der Brandmauer-Rhetorik
Die hysterischen Reaktionen von SPD und Grünen zeigen vor allem eines: Die krampfhafte Aufrechterhaltung einer "Brandmauer" dient längst nicht mehr dem demokratischen Diskurs, sondern der Verhinderung dringend notwendiger politischer Lösungen. Während die Probleme durch unkontrollierte Migration weiter eskalieren, verlieren sich die selbsternannten Demokratiehüter in durchschaubaren Ablenkungsmanövern.
"Die Brandmauer-Debatte ist ein reines Ablenkungsmanöver", stellt Andrea Lindholz von der CSU treffend fest.
Zeit für eine Wende in der Migrationspolitik
Die jüngsten Vorfälle in verschiedenen deutschen Städten unterstreichen die Dringlichkeit einer migrationspolitischen Kehrtwende. Statt weiter an gescheiterten Konzepten festzuhalten, wäre es an der Zeit, pragmatische Lösungen zuzulassen - unabhängig davon, wer diese unterstützt. Die ideologische Verweigerungshaltung der Ampel-Parteien entwickelt sich zunehmend zum Sicherheitsrisiko für die Bürger.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik