
Sozialsystem am Abgrund: Erste Pflegekasse steht vor der Pleite
Die Ampel-Regierung hat es geschafft: Nur zwei Monate nach der jüngsten Beitragserhöhung steht die erste deutsche Pflegekasse vor der Zahlungsunfähigkeit. Eine halbe Million Versicherte sind betroffen. Der Präsident des Bundesamtes für Soziale Sicherung, Frank Plate, bestätigte den Eingang eines Antrags auf Finanzhilfe bis Ende 2025. Ein Desaster mit Ansage, das die völlig verfehlte Gesundheitspolitik der Bundesregierung schonungslos offenlegt.
Der drohende Dominoeffekt im deutschen Gesundheitssystem
Die Situation könnte sich zu einer regelrechten Kettenreaktion entwickeln. Anne-Kathrin Klemm vom Dachverband der Betriebskrankenkassen warnt eindringlich vor einem Dominoeffekt: Kassen, die noch über Reserven verfügen, müssen diese in den Ausgleichsfonds einzahlen - und geraten dadurch selbst in finanzielle Schieflage. Ein Teufelskreis, der das gesamte Sozialsystem ins Wanken bringen könnte.
Beitragserhöhungen verpuffen wirkungslos
Die erst im Januar 2025 durchgeführte Beitragserhöhung auf 3,6 Prozent des Bruttolohns (4,2 Prozent für Kinderlose) zeigt bereits jetzt ihre völlige Wirkungslosigkeit. Die dadurch generierten Mehreinnahmen von 3,7 Milliarden Euro jährlich werden von explodierenden Ausgaben aufgefressen. Allein im vergangenen Jahr verzeichnete man ein Defizit von 1,55 Milliarden Euro - bei gleichzeitig um 11 Prozent gestiegenen Leistungsausgaben.
Die wahren Ursachen der Misere
Besonders pikant: Die Bundesregierung hat den Pflegekassen Corona-Kosten von über 5 Milliarden Euro aufgebürdet - Ausgaben, die eigentlich nicht in deren Verantwortungsbereich fallen. Statt einer dringend notwendigen grundlegenden Reform des Pflegesystems hat sich die Ampel-Koalition in "Flickschusterei" verloren. Gesundheitsminister Lauterbach musste bereits im November das Scheitern seiner Politik eingestehen.
Düstere Zukunftsprognosen
Experten warnen vor dramatischen Konsequenzen: Ohne tiefgreifende Reformen droht ein Anstieg der Sozialabgabenquote auf über 50 Prozent bis 2050. Die Kombination aus demografischem Wandel, steigenden Pflegekosten und politischer Untätigkeit könnte das deutsche Sozialsystem in seinen Grundfesten erschüttern. Die nächste Bundesregierung erbt damit eine tickende Zeitbombe.
Die Zeche zahlt der Bürger
Am Ende trifft es wie so oft die Schwächsten der Gesellschaft: Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen mit steigenden finanziellen Belastungen rechnen. Die verfehlte Politik der Ampel-Koalition führt dazu, dass sich immer weniger Menschen eine würdevolle Pflege leisten können. Eine Entwicklung, die das Vertrauen in den Sozialstaat nachhaltig erschüttert.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #SPD
- #Grüne
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik