
Stanford-Metastudie: Keine Belege für die Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen
Eine aktuelle Studie der renommierten Stanford-Universität hat aufgedeckt, dass die staatlich angeordneten Corona-Eindämmungsmaßnahmen keine signifikanten Auswirkungen auf die Reduzierung von Covid-19-Fällen und Todesfällen hatten. Diese Ergebnisse werfen ein kritisches Licht auf die Maßnahmen, die Regierungen weltweit während der Pandemie ergriffen haben.
Umfangreiche Datenanalyse
Die Studie mit dem Titel «Epidemic outcomes following government responses to COVID-19: Insights from nearly 100,000 models» wertete Daten aus 181 Ländern aus. Untersucht wurden 16 verschiedene staatliche Maßnahmen, darunter Schulschließungen, die zwischen 2020 und 2021 implementiert wurden. Insgesamt wurden 99.736 Analysemodelle erstellt, um die Auswirkungen auf Fälle, Infektionen, Covid-19-Todesfälle und überzählige Todesfälle zu bewerten.
Ergebnisse widersprechen bisherigen Annahmen
Die Ergebnisse der Studie widersprechen den bisherigen Behauptungen vieler Politiker und Medien, die Lockdowns und andere einschneidende Maßnahmen als notwendig und wirksam darstellten. Dies ist nicht die erste Studie, die zu solchen Ergebnissen kommt. Bereits Anfang 2022 veröffentlichte die Johns Hopkins University eine ähnliche Analyse, die ebenfalls zeigte, dass Lockdowns wenig bis gar keine Auswirkungen auf die Covid-19-Sterblichkeit hatten.
Enorme wirtschaftliche und soziale Kosten
Die Autoren der Stanford-Studie betonen, dass die Maßnahmen zwar kaum gesundheitliche Vorteile brachten, jedoch enorme wirtschaftliche und soziale Kosten verursachten. Dies deckt sich mit den Ergebnissen der Johns Hopkins-Analyse, die zu dem Schluss kam, dass Lockdowns als pandemiepolitisches Instrument abgelehnt werden sollten.
«Diese Meta-Analyse kommt zu dem Schluss, dass Lockdowns wenig bis gar keine Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben. Andererseits haben sie dort, wo sie eingeführt wurden, enorme wirtschaftliche und soziale Kosten verursacht.»
Kritik an der politischen Handhabung
Diese Studien werfen ein erhebliches Schlaglicht auf die politische Handhabung der Pandemie. Es stellt sich die Frage, ob die harten Maßnahmen, die das Leben von Millionen Menschen weltweit einschränkten, gerechtfertigt waren. Die Ergebnisse legen nahe, dass die politischen Entscheidungsträger möglicherweise voreilig und ohne ausreichende wissenschaftliche Grundlage gehandelt haben.
Forderungen nach einer Neuausrichtung
Angesichts dieser Erkenntnisse fordern immer mehr Experten und Wissenschaftler eine Neuausrichtung der Pandemiepolitik. Es wird argumentiert, dass zukünftige Maßnahmen besser auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren sollten, um unnötige wirtschaftliche und soziale Schäden zu vermeiden.
Die Ergebnisse der Stanford-Studie und ähnlicher Analysen könnten auch eine breitere Diskussion über die Rolle der Wissenschaft in politischen Entscheidungsprozessen anstoßen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass politische Maßnahmen transparent und auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, um das Vertrauen der Bevölkerung zu erhalten und die bestmöglichen Ergebnisse für die öffentliche Gesundheit zu erzielen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik