
Strategisches Dilemma für die AfD: Scholz oder Merz - zwischen Pest und Cholera
Die bevorstehende Vertrauensabstimmung über Bundeskanzler Olaf Scholz stellt die AfD vor eine schwierige strategische Entscheidung. Während die Partei einerseits auf baldige Neuwahlen drängt, die ihr deutliche Stimmenzuwächse bescheren könnten, droht andererseits mit Friedrich Merz als möglichem Nachfolger ein noch unbeliebterer Kanzler.
Die Ukraine-Politik als zentraler Streitpunkt
Besonders brisant ist die unterschiedliche Haltung in der Ukraine-Politik: Während Scholz sich bislang standhaft weigert, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern, hat Merz bereits angekündigt, dies als Kanzler umgehend nachzuholen. Für die AfD, die jegliche Waffenlieferungen an die Ukraine strikt ablehnt, stellt dies ein erhebliches Problem dar.
Innere Zerrissenheit in der AfD-Fraktion
Diese schwierige Ausgangslage führt zu unterschiedlichen Positionen innerhalb der AfD-Bundestagsfraktion. Während einige Abgeordnete, darunter der Co-Parteivorsitzende Tino Chrupalla, erwägen, Scholz als "kleineres Übel" zu unterstützen, drängt die Fraktionsspitze um Alice Weidel auf Neuwahlen.
"Klar und offiziell möchte ich mitteilen, dass ich Herrn Merz unter keinen Umständen in verantwortungsvoller Position sehen möchte", ließ der AfD-Abgeordnete Jürgen Pohl in einer internen Telegram-Gruppe verlauten.
Fehlende Machtperspektive durch die "Brandmauer"
Ein weiteres strategisches Problem für die AfD ist die von Merz hochgezogene "Brandmauer", die jegliche Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD kategorisch ausschließt. Dies verwehrt der Partei trotz möglicherweise steigender Umfragewerte jede realistische Regierungsperspektive.
Umfragen und Wählerpotential
- Aktuell liegt die AfD bei etwa 18% in Umfragen
- Bei der letzten Bundestagswahl erreichte sie 10,3%
- Eine Verdoppelung der Fraktionsstärke erscheint möglich
Die Situation zeigt deutlich die Grenzen der derzeitigen Oppositionsrolle der AfD auf. Ohne eigene Mehrheitsperspektive und bei fortbestehender "Brandmauer" der CDU bleibt der Partei nur die Rolle des "Stachels im Fleisch" des politischen Establishments - was für viele potentielle Wähler möglicherweise zu wenig sein könnte.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die AfD eine einheitliche Position in dieser wichtigen strategischen Frage finden kann. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die künftige Entwicklung der Partei haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik