
Tesla vs. BYD: Warum die Zukunft des E-Auto-Pioniers rosiger ist als viele denken
Während die Tesla-Aktie seit ihrem Höchststand im Dezember einen dramatischen Kurseinbruch von über 40 Prozent verzeichnet, sieht Star-Investorin Cathie Wood weiterhin enormes Potenzial in dem amerikanischen E-Auto-Pionier. Trotz der beeindruckenden Aufholjagd des chinesischen Konkurrenten BYD bleibt die Gründerin von Ark Invest ihrer optimistischen Einschätzung treu - und das aus gutem Grund.
Der Kampf um die Vorherrschaft im E-Auto-Markt
Die Zahlen sprechen zunächst eine deutliche Sprache: BYD hat Tesla beim Umsatz überholt und präsentiert technische Innovationen, die aufhorchen lassen. So stellte der chinesische Konzern kürzlich Schnelllade-Technologie vor, die Tesla alt aussehen lässt. Die neuen Ladegeräte sollen viermal so leistungsfähig sein wie die der Amerikaner und ein E-Auto in nur fünf Minuten vollladen können.
Autonomes Fahren als Game Changer
Doch Wood sieht in einem entscheidenden Bereich die klare Überlegenheit von Tesla: dem autonomen Fahren. Nach ihrer Einschätzung werden Robotaxis in nur fünf Jahren sage und schreibe 90 Prozent des Unternehmenswertes ausmachen. Die Transformation vom reinen Autobauer zum Technologieunternehmen mit Fokus auf autonome Fahrsysteme würde Tesla in völlig neue Gewinnspähren katapultieren.
Der Kampf David gegen Goliath?
Während viele Marktbeobachter bereits das Ende der Tesla-Dominanz heraufbeschwören, hält Wood unbeirrt an ihrem ambitionierten Kursziel von 2600 US-Dollar fest. Dabei hat sie die vielversprechenden Entwicklungen im Bereich der humanoiden Roboter noch gar nicht eingepreist. Die Optimus-Roboter von Tesla könnten sich als zusätzlicher Wachstumstreiber entpuppen.
Elon Musk: Visionär oder Fantast?
Tesla-CEO Elon Musk selbst untermauert Woods Einschätzung. In einer spontanen Betriebsversammlung bezeichnete er die Entwicklungen im autonomen Fahren als so tiefgreifend, dass es dafür "keinen Vergleich mit der Vergangenheit" gebe. Seine Empfehlung an die Mitarbeiter: "Haltet an euren Aktien fest."
Ein Markt mit Platz für mehrere Gewinner?
Christopher Tsai, Präsident von Tsai Capital und selbst Tesla-Investor, sieht den Markt für E-Mobilität groß genug für mehrere erfolgreiche Player. Bei einem jährlichen Gesamtmarkt von fast 100 Millionen Fahrzeugen sei durchaus Platz für verschiedene Anbieter - auch wenn diese unterschiedliche Preissegmente bedienen.
Hinweis: Dies ist keine Anlageberatung. Investitionen in Aktien sind mit erheblichen Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger Prüfung und gegebenenfalls nach Konsultation eines qualifizierten Anlageberaters treffen. Für Verluste, die aus der Verwendung dieser Information entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik