
Tödliche Behördenversäumnisse: Berliner Polizei warnte mehrfach vor islamistischem Messerstecher
Ein weiterer tragischer Gewaltvorfall erschüttert die Hauptstadt und wirft erneut ein verheerendes Licht auf das systematische Versagen deutscher Behörden. Der Fall des syrischen Staatsbürgers Shadi S., der am vergangenen Wochenende einen 29-jährigen Deutschen in einer Berliner U-Bahn kaltblütig erstach, offenbart eine erschreckende Kette behördlicher Untätigkeit.
Deutliche Warnzeichen wurden ignoriert
Besonders brisant: Die Berliner Polizei hatte bereits am 7. Mai 2024 in mehreren Schreiben eindringlich vor der Gefährlichkeit des Täters gewarnt. Das Landeskriminalamt attestierte dem Mann eine "akute Eigen- und Fremdgefährdung" sowie eine gefährliche Kombination aus paranoidem Wahn und hoher Gewaltbereitschaft. Doch diese Warnungen verhallten ungehört in den Amtsstuben der Hauptstadt.
Islamistische Tendenzen wurden heruntergespielt
Besonders besorgniserregend erscheint die Tatsache, dass der Täter wiederholt mit islamistischen Drohungen auffiel. Er kündigte Gewalt gegen Menschen an, die in seiner Gegenwart den Koran verbrennen oder Mohammed-Karikaturen zeigen würden. Die Behörden werteten dies jedoch lediglich als "eingesessene Glaubensauffassung" - eine fatale Fehleinschätzung, wie sich nun zeigt.
Vorbestrafter Gewalttäter hätte in Haft sein müssen
Der 43-jährige Syrer war bereits 2023 vom Landgericht Chemnitz wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt worden. Nach einem Messerangriff auf seine eigene Schwester und Widerstand gegen Polizeibeamte erhielt er eine zweijährige Bewährungsstrafe. Da er gegen die Bewährungsauflagen verstieß, hätte er seit März dieses Jahres eigentlich in Haft sitzen müssen.
Fatales Behördenversagen mit tödlichen Folgen
Die Chronologie des Versagens gipfelte am 12. April in der tödlichen Messerattacke auf den 29-jährigen Steve H. in einer Berliner U-Bahn. Der Täter wurde später von der Polizei gestellt und bei einem Schusswechsel tödlich verletzt, nachdem er die Beamten mit seinem Messer bedroht hatte.
Ein weiteres Opfer der gescheiterten Migrationspolitik
Der Fall reiht sich ein in eine lange Liste von Gewaltverbrechen durch Personen, die eigentlich gar nicht mehr im Land sein dürften oder in Haft gehören. Shadi S. war 2016 als Flüchtling anerkannt worden und besaß eine Aufenthaltserlaubnis bis Oktober 2025 - trotz seiner kriminellen Vorgeschichte und der eindringlichen Warnungen der Sicherheitsbehörden.
Dieser tragische Vorfall zeigt einmal mehr die dramatischen Konsequenzen einer verfehlten Migrations- und Sicherheitspolitik. Es wird höchste Zeit, dass die verantwortlichen Politiker endlich die richtigen Schlüsse ziehen und zum Schutz der Bürger handeln, statt weiter die Augen vor der Realität zu verschließen.
- Themen:
- #SPD
- #Grüne
- #CDU-CSU
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik