
Visaaffäre: Gefährder reisten über Bundesaufnahmeprogramm aus Afghanistan ein
Die jüngsten Enthüllungen über das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan werfen ein düsteres Licht auf die Migrationspolitik der Bundesregierung. Laut einem Bericht der „Welt am Sonntag“ sind mehrere sogenannte Gefährder über dieses Programm in die Bundesrepublik eingereist. Die genauen Zahlen bleiben im Dunkeln, da die Behörden lediglich von „vereinzelten“ Fällen sprechen.
Unklare Zahlen und mangelnde Transparenz
Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 herrschen in Afghanistan wieder islamistische Zustände. In diesem Kontext hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) insgesamt 11.000 Menschen aus Afghanistan nach Pakistan gebracht, damit diese in der dortigen deutschen Botschaft ihre Visa-Anträge stellen konnten. Die Kosten für diese Aktion bleiben jedoch ungenannt.
Besonders brisant: Die Staatsanwaltschaften in Berlin und Cottbus ermitteln wegen möglicherweise zu Unrecht erteilter Einreisegenehmigungen für afghanische Staatsbürger. Die Bundesregierung verweigert weiterhin konkrete Auskünfte zu den Vorgängen, was den Verdacht auf mangelnde Transparenz und Verantwortungsbewusstsein verstärkt.
Politische Kritik und parlamentarische Missachtung
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Detlef Seif kritisierte die Bundesregierung scharf. „Die Ampel verheimlicht wichtige Informationen und verstärkt den Eindruck, dass es sich bei der Visaaffäre nur um die Spitze eines Eisbergs handelt“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Seif betonte, dass dies ein klarer Ausdruck von mangelndem Respekt vor dem Fragerecht des Parlaments und einem fragwürdigen Demokratieverständnis sei.
Ein fragwürdiges Demokratieverständnis
Die Haltung der Bundesregierung in dieser Angelegenheit wirft grundlegende Fragen auf. Warum werden konkrete Fragen zur Visa-Erteilung nicht beantwortet? Warum bleibt die Zahl der eingereisten Gefährder im Unklaren? Diese Fragen sind nicht nur von nationalem Interesse, sondern betreffen die Sicherheit und das Vertrauen der Bürger in die Regierung.
Traditionelle Werte und nationale Sicherheit
In Zeiten, in denen die deutsche Gesellschaft durch linke und progressive Bewegungen gespalten wird, ist es umso wichtiger, traditionelle Werte und die nationale Sicherheit in den Vordergrund zu stellen. Die aktuelle Visaaffäre zeigt einmal mehr, dass die Politik der Ampelregierung, insbesondere der Grünen, kritisch hinterfragt werden muss. Es bedarf einer Rückbesinnung auf konservative Werte und eine strengere Kontrolle der Einreisepolitik, um die Sicherheit und das Wohl der deutschen Bürger zu gewährleisten.
Die Visaaffäre ist ein weiterer Beweis dafür, dass die aktuelle Bundesregierung die Interessen der Bürger nicht ausreichend schützt. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaften in Berlin und Cottbus Licht ins Dunkel bringen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik