
Volkswagen vor radikalen Einschnitten: Deutsche Werke könnten geschlossen werden
Volkswagen, Deutschlands größter Automobilhersteller und Europas führender Autobauer, steht vor einer tiefgreifenden Krise. Mit einem Fehlbetrag von fünf Milliarden Euro bis 2026 erwägt der Konzern drastische Maßnahmen, die erstmals auch die Schließung deutscher Werke umfassen könnten.
Wirtschaftliches Umfeld verschärft sich
Oliver Blume, der Konzernchef von Volkswagen, erläuterte die schwierige Lage des Unternehmens: „Das wirtschaftliche Umfeld hat sich nochmals verschärft, neue Anbieter drängen nach Europa. Dazu kommt, dass vor allem der Standort Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit weiter zurückfällt.“ Diese Aussagen verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich Volkswagen stellen muss.
Aufhebung der Beschäftigungsgarantie
Seit 1994 gab es bei Volkswagen eine Beschäftigungsgarantie, die bis 2029 verlängert werden sollte. Doch nun steht diese Garantie vor dem Aus. Ab dem nächsten Jahr könnten betriebsbedingte Kündigungen bei Europas größtem Autobauer wieder möglich sein. Insidern zufolge gibt es keine rechtlichen Hindernisse, diese Tarifvereinbarung einseitig aufzukündigen, sofern die entsprechenden Fristen eingehalten werden.
Mögliche Werksschließungen
Volkswagen hat seit über drei Jahrzehnten keinen Produktionsstandort mehr geschlossen. Doch nun könnten auch Werksschließungen von fahrzeugproduzierenden und Komponenten-Standorten nicht mehr ausgeschlossen werden. Der Konzern betreibt in Deutschland neben dem Stammwerk in Wolfsburg weitere Fabriken in neun Städten, darunter Dresden, Chemnitz und Zwickau.
Reaktionen der Gewerkschaften
Die IG Metall zeigt sich empört über die Ankündigungen. Thorsten Gröger, der niedersächsische Vorsitzende der IG Metall, kritisierte den Vorstand scharf: „Der Vorstand hat heute einen unverantwortlichen Plan präsentiert, der die Grundfesten von VW erschüttert und Arbeitsplätze sowie Standorte massiv bedroht. Dieser Kurs ist nicht nur kurzsichtig, sondern hochgefährlich – er riskiert, das Herz von Volkswagen zu zerstören.“
Historische Dimension
Die letzte Werksschließung bei Volkswagen fand 1988 in Westmoreland, USA, statt. Einen deutschen Standort hat das Unternehmen in seiner Geschichte noch nie aufgegeben. Die aktuelle Krise könnte somit eine historische Zäsur für den Konzern darstellen.
Politische Implikationen
Bemerkenswert ist der Zeitpunkt der Ankündigung kurz nach den Landtagswahlen in Sachsen. Es stellt sich die Frage, ob diese Entscheidungen politische Hintergründe haben könnten. Die deutsche Politik, insbesondere die aktuelle Ampelregierung, steht in der Kritik, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu gefährden.
Fazit
Volkswagen steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Geschichte. Die geplanten Maßnahmen, darunter die Aufhebung der Beschäftigungsgarantie und mögliche Werksschließungen, könnten weitreichende Folgen für die deutsche Wirtschaft und den Arbeitsmarkt haben. Es bleibt abzuwarten, wie der Konzern und die Politik auf diese Krise reagieren werden.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Übernahmen-Fussion
- #Wahlen
- #SPD
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik