
Während Deutschland zaudert: USA und China liefern sich Wettlauf um die digitale Vorherrschaft im All
In einem bemerkenswerten Schritt, der die technologische Kluft zwischen den Weltmächten deutlich aufzeigt, plant das US-Unternehmen Lonestar Data Holdings die Errichtung des ersten physischen Rechenzentrums auf dem Mond. Während die USA und China um die digitale Vorherrschaft im All wetteifern, verliert sich Deutschland in bürokratischen Bedenken und moralischen Belehrungen.
Deutsche Skepsis versus amerikanischen Pioniergeist
Bezeichnend für die deutsche Zurückhaltung sind die Äußerungen von Tom Segert, Gründer des Start-ups Berlin Space Tech. Er bezeichnet das Projekt als "absurd teuer" und verweist auf technische Hürden. Ein Kilogramm Fracht zum Mond zu transportieren würde derzeit über eine Million Euro kosten. Diese typisch deutsche Bedenkenträgerei könnte sich jedoch als fatal erweisen.
Chinas strategische Expansion mit europäischer Hilfe
Besonders besorgniserregend erscheint die Entwicklung in Ungarn, das als erstes EU-Land eine Kooperation mit China beim Aufbau der Internationalen Mondforschungsstation (ILRS) eingeht. Während die Bundesregierung noch über "internationale Abstimmungen" sinniert, baut China sein Überwachungsnetzwerk systematisch aus - nun auch im Weltall.
Deutsche Investitionszurückhaltung gefährdet Zukunftsfähigkeit
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die wirtschaftliche Aktivität im Weltraum beläuft sich auf etwa 2 Milliarden Dollar - pro Tag. Das deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) erhielt im gesamten Jahr 2023 lediglich eine Milliarde Euro an staatlicher Unterstützung. Ein Missverhältnis, das die technologische Abhängigkeit Deutschlands weiter verstärken dürfte.
Ressourcen-Wettlauf im All
Während Japan ambitionierte Pläne zum Abbau des wertvollen Helium-3 verfolgt und die USA ihr Rechenzentrum "Freedom" als strategische Backup-Lösung positionieren, verliert sich die Bundesregierung in wohlfeilen Formulierungen über "nachhaltige Rechtssicherheit" und "internationale Abstimmung".
Ein international abgestimmtes Regime ist erforderlich, um langfristige und nachhaltige Rechtssicherheit zu schaffen
Diese typische Formulierung aus dem Bundeswirtschaftsministerium zeigt einmal mehr, wie Deutschland durch überbordende Bürokratie und ideologische Scheuklappen seine Zukunftsfähigkeit aufs Spiel setzt.
Fazit: Deutschland droht den Anschluss zu verlieren
Während andere Nationen mit Hochdruck an der Erschließung des Weltraums arbeiten, droht Deutschland in seiner selbstauferlegten Rolle als moralischer Mahner den technologischen Anschluss zu verlieren. Die Kombination aus mangelnden Investitionen, übertriebener Vorsicht und ideologischer Verbohrtheit könnte sich als verhängnisvoller Fehler erweisen. Es wird höchste Zeit, dass die Bundesregierung ihre zögerliche Haltung überdenkt und den Weg für mutige Innovationen im Weltraum freimacht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik