Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
02.08.2025
08:07 Uhr

XRP-Kursrallye trotz August-Flaute: Warum diesmal alles anders sein könnte

Während die Kryptowährung XRP traditionell im August schwächelt, deutet vieles darauf hin, dass der diesjährige Spätsommer eine Ausnahme bilden könnte. Nach einem spektakulären Allzeithoch von 3,66 US-Dollar im Juli zeigt sich der digitale Token erstaunlich widerstandsfähig – und das trotz massiver Gewinnmitnahmen in Milliardenhöhe.

Milliarden-Poker am Kryptomarkt

Die jüngsten Marktbewegungen lesen sich wie ein Finanzthriller: Innerhalb von nur zweieinhalb Wochen warfen Investoren fast eine Milliarde XRP-Token im Gegenwert von über 2,86 Milliarden US-Dollar auf den Markt. Ein klassischer Fall von Gewinnmitnahmen nach dem Erreichen des Allzeithochs, könnte man meinen. Doch was dann geschah, überraschte selbst erfahrene Marktbeobachter.

Nur eine Woche später griffen die Anleger wieder beherzt zu und kauften über 400 Millionen XRP im Wert von mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar zurück. Diese rasante Kehrtwende zeigt eines deutlich: Das Vertrauen in die Kryptowährung ist trotz kurzfristiger Turbulenzen ungebrochen.

Technische Indikatoren signalisieren grünes Licht

Besonders bemerkenswert ist das aktuelle NVT-Verhältnis (Network Value to Transaction), das sich auf einem Fünfmonatstief befindet. Für Laien übersetzt: Der Netzwerkwert hat die tatsächliche Transaktionsaktivität noch nicht überholt – ein klares Zeichen dafür, dass XRP nicht überhitzt ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen, die oft durch reine Spekulation getrieben werden, basiert die XRP-Rally auf soliden Fundamentaldaten.

Diese gesunde Basis unterscheidet XRP fundamental von den zahllosen Meme-Coins und Spekulationsblasen, die den Kryptomarkt regelmäßig heimsuchen. Während andere digitale Assets oft nur heiße Luft sind, zeigt XRP echte Substanz – ein Umstand, der besonders in unsicheren Zeiten von Bedeutung ist.

Der August-Fluch könnte gebrochen werden

Historisch betrachtet ist der August für XRP ein schwieriger Monat mit durchschnittlichen Verlusten von sechs Prozent. Doch die aktuellen Marktbedingungen deuten darauf hin, dass dieser Trend durchbrochen werden könnte. Mit einem aktuellen Kurs von 2,99 US-Dollar liegt XRP zwar noch etwa 22 Prozent unter seinem Allzeithoch, aber die Zeichen stehen auf Erholung.

Entscheidend wird sein, ob XRP die psychologisch wichtige Marke von 3,00 US-Dollar zurückerobern und die Unterstützung bei 3,41 US-Dollar etablieren kann. Gelingt dies, könnte ein erneuter Anlauf auf das Allzeithoch folgen. Scheitert der Versuch jedoch und fällt der Kurs unter 2,65 US-Dollar, wäre die bullische These vorerst vom Tisch.

Warum physische Edelmetalle die bessere Alternative bleiben

Bei aller Euphorie um Kryptowährungen sollten Anleger nicht vergessen, dass digitale Assets extremen Schwankungen unterliegen. Während XRP-Investoren innerhalb weniger Wochen Milliarden hin- und herschieben, bieten physische Edelmetalle wie Gold und Silber eine bewährte Stabilität, die keine Blockchain dieser Welt ersetzen kann.

Im Gegensatz zu digitalen Tokens, deren Wert oft nur auf Vertrauen und Spekulation basiert, haben Edelmetalle einen intrinsischen Wert, der sich über Jahrtausende bewährt hat. Gerade in Zeiten, in denen die neue Große Koalition unter Friedrich Merz trotz gegenteiliger Versprechen ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen plant und damit die Inflation weiter anheizt, sind physische Werte gefragter denn je.

Die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz zu verankern, mag politisch opportun erscheinen – die Rechnung zahlen jedoch kommende Generationen durch höhere Steuern und Abgaben. In diesem Umfeld bieten Edelmetalle einen Schutz, den keine Kryptowährung leisten kann: echten, greifbaren Werterhalt ohne Abhängigkeit von Stromnetzen, Internetverbindungen oder dem Wohlwollen von Regulierungsbehörden.

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, vor jeder Investition ausreichend zu recherchieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen