
Allensbach-Umfrage: Deutsche Bevölkerung wünscht sich Union-geführte Regierung
Die jüngste Allensbach-Umfrage im Auftrag der FAZ hat ein klares Bild der politischen Stimmung in Deutschland gezeichnet. Nur noch drei Prozent der Bürger halten eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP für gut für das Land. Dies stellt einen neuen Tiefpunkt in der Zufriedenheit mit der aktuellen Regierung dar.
Wunsch nach einer Union-geführten Regierung
Die Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der deutschen Bevölkerung eine von der Union geführte Bundesregierung bevorzugen würde. 54 Prozent der Befragten gaben an, dass CDU/CSU in der nächsten Regierung eine führende Rolle spielen sollte. Die SPD, die bisher den Kanzler stellt, folgt mit großem Abstand und wird nur von 29 Prozent der Bürger als wünschenswerte Regierungspartei gesehen.
Koalitionspräferenzen der Bürger
Interessanterweise favorisieren 29 Prozent der Befragten eine schwarz-rote Regierung, also eine Koalition aus Union und SPD. Ein Bündnis aus Union und FDP wird ebenfalls als mögliche Regierungsoption gesehen. Zudem wünschen sich 25 Prozent der Bürger eine Alleinregierung der Union, was die Sehnsucht nach klaren und stabilen politischen Verhältnissen unterstreicht.
AfD weiterhin umstritten
Die AfD, die von einer Mehrheit der Befragten (56 Prozent) als extreme Partei eingestuft wird, soll nach Meinung von 54 Prozent der Bürger auf keinen Fall an einer Bundesregierung beteiligt sein. Dies zeigt die anhaltende Skepsis gegenüber der Partei trotz ihrer Position als zweitstärkste Kraft in der aktuellen Sonntagsfrage.
Aktuelle Wahlabsichten
In der von Allensbach gestellten Sonntagsfrage haben CDU/CSU ihren Vorsprung weiter ausgebaut und kommen nun auf 35,5 Prozent. Die AfD folgt mit 17 Prozent, während die SPD auf 16 Prozent fällt. Die Grünen erreichen zehn Prozent, dicht gefolgt vom BSW mit neun Prozent. FDP und Linke würden mit vier Prozent nicht mehr im Bundestag vertreten sein.
Fazit und Ausblick
Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der aktuellen Ampel-Koalition. Die Sehnsucht nach einer stabilen und verlässlichen Regierung unter Führung der Union ist unübersehbar. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Landschaft bis zur Bundestagswahl im nächsten Jahr entwickeln wird und ob die Union die Erwartungen der Wähler erfüllen kann.
Die Allensbach-Umfrage wurde vom 29. August bis 11. September 2024 mündlich-persönlich durchgeführt. Befragt wurden 1.017 Personen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik