
Ampel-Chaos: Scholz blockiert Milliarden-Waffenpaket für Ukraine im Wahlkampf-Kalkül
In einem bezeichnenden Beispiel für das politische Chaos der Ampel-Regierung blockiert Bundeskanzler Olaf Scholz ein weiteres milliardenschweres Waffenpaket für die Ukraine. Der Grund dafür dürfte so durchsichtig wie beschämend sein: pure Wahlkampftaktik angesichts desaströser Umfragewerte seiner SPD.
Koalitionsstreit um Ukraine-Hilfe eskaliert
Wie der SPIEGEL enthüllte, tobt hinter den Kulissen ein erbitterter Streit um ein neues 3-Milliarden-Euro-Paket für Kiew. Während die grüne Außenministerin Annalena Baerbock und Verteidigungsminister Boris Pistorius vehement für die Militärhilfe werben, stemmt sich der Kanzler mit fadenscheinigen Argumenten dagegen.
Scholz' durchsichtiges Wahlkampfmanöver
Die SPD steht in Umfragen bei katastrophalen 14 Prozent - ein historischer Tiefstand nach 26 Prozent bei der letzten Wahl. In dieser verzweifelten Situation scheint dem Kanzler jedes Mittel recht, um weitere Stimmenverluste zu verhindern. Die Sorgen der Bürger über die massiven Waffenlieferungen werden dabei schamlos instrumentalisiert.
Details des blockierten Hilfspakets
Das von Baerbock und Pistorius geschnürte Paket hätte unter anderem enthalten:
- Drei Iris-T Flugabwehrbatterien mit Munition
- Patriot-Lenkflugkörper
- Panzerhaubitzen
- Umfangreiche Artilleriemunition
Zerfall der Ampel offenbart tiefere Krise
Der aktuelle Streit ist symptomatisch für das Scheitern des gesamten Ampel-Experiments. Nach dem Bruch der Koalition regieren SPD und Grüne nur noch mit wackeliger Mehrheit. Die FDP hat sich bereits aus der Verantwortung gestohlen, während die CDU als voraussichtlicher Wahlsieger keinerlei Interesse zeigt, der gescheiterten Regierung unter die Arme zu greifen.
"Die deutsche Politik präsentiert sich in einer Zeit größter außenpolitischer Herausforderungen als kleinkarierter Debattierclub, in dem persönliche Eitelkeiten und Parteitaktik über staatspolitische Vernunft triumphieren."
Besonders pikant: Während sich die Politik in ideologischen Grabenkämpfen verliert, wünscht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine diplomatische Lösung des Konflikts. Laut aktuellen Umfragen befürworten 59 Prozent der Bürger direkte Gespräche zwischen Scholz und Putin - ein deutliches Signal, das von der politischen Elite geflissentlich ignoriert wird.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die deutsche Politik noch die Kraft findet, über parteipolitische Ränkespiele hinauszuwachsen. Die Zeichen dafür stehen allerdings denkbar schlecht.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik