
Bidens gefährliches Spiel: Eskalation im Ukraine-Konflikt kurz vor Machtwechsel
In einer höchst brisanten Entwicklung hat der amtierende US-Präsident Joe Biden dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Erlaubnis erteilt, US-Raketen mit erweiterter Reichweite gegen Ziele tief im russischen Territorium einzusetzen. Diese folgenschwere Entscheidung erfolgt nur wenige Monate vor der geplanten Amtsübernahme durch Donald Trump.
Versuch der Sabotage von Trumps Friedensplänen?
Politische Beobachter sehen in diesem Schritt den verzweifelten Versuch der aktuellen US-Administration, dem künftigen Präsidenten Trump die angekündigte Befriedung des Ukraine-Konflikts zu erschweren. Die ukrainische Führung hat bereits angekündigt, diese neuen Möglichkeiten gegen russische und nordkoreanische Streitkräfte in der Region Kursk nutzen zu wollen.
Russlands zurückhaltende Reaktion
Moskau bezeichnete diese Entwicklung zwar als Eskalation, doch Experten vermuten, dass der russische Präsident Putin angesichts des bevorstehenden Machtwechsels in Washington eine besonnene Strategie verfolgen dürfte. Es gilt als wahrscheinlich, dass bereits intensive Gespräche zwischen dem Kreml und dem Team des gewählten Präsidenten Trump stattfinden.
Deutsche Politik spaltet sich in der Reaktion
In Deutschland zeigen sich deutliche Risse in der politischen Landschaft bezüglich der Reaktion auf Bidens Entscheidung:
- Bundeskanzler Scholz bekräftigt seine Ablehnung von Taurus-Lieferungen
- Die Grünen und die FDP befürworten eine weitere Eskalation
- CDU-Chef Merz signalisiert Bereitschaft zur Lieferung deutscher Marschflugkörper
Geopolitische Spannungen nehmen zu
Besonders besorgniserregend erscheint die zunehmend aggressive Rhetorik deutscher Politiker gegenüber anderen Weltmächten. So hat Außenministerin Baerbock China mit "Konsequenzen" gedroht - ein diplomatischer Fauxpas, der die außenpolitische Isolation Deutschlands weiter zu verstärken droht.
Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein für die weitere Entwicklung des Ukraine-Konflikts und die geopolitische Stabilität weltweit.
Die Situation verdeutlicht die tiefe Spaltung zwischen den etablierten politischen Kräften und der sich abzeichnenden neuen Ordnung unter Trump. Der Ausgang dieses Machtkampfes dürfte weitreichende Folgen für die internationale Sicherheitsarchitektur haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik