
Bizarre Wendung: Linksautonome begrüßen Haldenwangs Kandidatur für die CDU
In einer überraschenden politischen Entwicklung erhält der scheidende Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang bei seiner CDU-Bundestagskandidatur unerwartete Unterstützung aus dem linksautonomen Spektrum. Diese ungewöhnliche Konstellation wirft ein bezeichnendes Licht auf die derzeitige politische Gemengelage in Deutschland.
Ungewöhnliche Allianz gegen Moschee-Projekt
Das Autonome Zentrum Wuppertal (AZ) hat sich in einer öffentlichen Erklärung positiv zur Kandidatur Haldenwangs geäußert. Besonders bemerkenswert erscheint dabei, dass ausgerechnet das linksextreme Bündnis "Gathe für alle" die Nominierung des obersten Verfassungsschützers begrüßt. Der Hauptgrund für diese ungewöhnliche Unterstützung dürfte in der gemeinsamen Ablehnung eines geplanten Moschee-Projekts der türkischen Ditib-Organisation liegen.
Innerparteiliche Verwerfungen in der CDU
Die Nominierung Haldenwangs hat innerhalb der Wuppertaler CDU für erhebliche Turbulenzen gesorgt. Die ursprünglich vorgesehene Kandidatin Derya Altunok, die türkische Wurzeln hat und dem Stadtverbands- sowie Kreisvorstand angehört, wurde überraschend von der Kandidatur verdrängt. Bis heute gibt es keine offizielle Erklärung der örtlichen CDU zu diesem bemerkenswerten Vorgang.
"Der scheidende Geheimdienstchef ist der einzige, der die Wuppertaler CDU noch zur Umkehr in Sachen Ditib-Moschee an der Gathe bringen kann", erklärte die "Gathe für alle"-Pressesprecherin.
Kritische Fragen zur Amtsführung
Diese Entwicklung wirft kritische Fragen zur Neutralität des Verfassungsschutzamtes auf. Dass der noch amtierende Präsident bereits als Bundestagskandidat nominiert wurde, während er formal noch bis Jahresende im Amt ist, erscheint aus demokratischer Sicht höchst fragwürdig. Zwar befindet sich Haldenwang nach eigenen Angaben im Resturlaub, dennoch bleibt ein fader Beigeschmack.
Politische Dimensionen der Causa
Die Situation offenbart die zunehmende Vermischung von Sicherheitspolitik und parteipolitischen Interessen. Dass ausgerechnet linksautonome Kreise, die normalerweise dem Verfassungsschutz kritisch gegenüberstehen, nun Haldenwang unterstützen, zeigt die wachsende Komplexität politischer Allianzen in Deutschland.
Der Fall verdeutlicht exemplarisch die Herausforderungen, vor denen die deutsche Demokratie steht: Die klare Trennung zwischen Sicherheitsbehörden und Parteipolitik scheint zunehmend zu verwischen, während sich gleichzeitig ungewöhnliche politische Bündnisse formieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik