Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

05.08.2025
06:56 Uhr

Meinungsfreiheit in Europa: Der schleichende Tod der Demokratie

In Europa wird die Meinungsfreiheit durch verstärkte Überwachung sozialer Medien und Strafverfolgung kritischer Äußerungen eingeschränkt. Großbritannien plant eine Elite-Einheit zur Social-Media-Überwachung, Deutschland führt Hausdurchsuchungen wegen Politiker-Satire durch und in Frankreich droht Marine Le Pen ein Kandidaturausschluss per Gerichtsbeschluss.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.08.2025
06:53 Uhr

CDU-Kreisvorstand stellt Caroline Bosbach Ultimatum – Ungeklärte Fragen sorgen für Unruhe

Der CDU-Kreisvorstand hat Caroline Bosbach ein Ultimatum bis Freitag gestellt, schriftlich zu Vorwürfen bezüglich fragwürdiger Methoden bei ihrer MIT-Wahl 2023 und der angeblichen Annahme von 2.500 Euro von einem Parteikonto Stellung zu nehmen. Bosbach bestreitet alle Anschuldigungen und spricht von manipulierten Chatverläufen, zieht sich aber aus dem Kommunalwahlkampf zurück.
05.08.2025
06:52 Uhr

Dienstleistungssektor schwächelt: Deutschlands Wirtschaftsmotor stottert weiter

Deutschlands Dienstleistungssektor verzeichnete im Mai 2025 einen realen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent zum Vormonat und schrumpfte im Jahresvergleich um 0,3 Prozent. Besonders betroffen waren das Grundstücks- und Wohnungswesen sowie Verkehr und Lagerei mit Rückgängen von über einem Prozent.
05.08.2025
06:40 Uhr

Russisch-chinesische Seemanöver: Machtdemonstration gegen westliche Hegemonie im Pazifik

Russland und China führen bis zum 5. August gemeinsame Marineübungen "Joint Sea – 2025" im Japanischen Meer durch, an denen mehrere Kriegsschiffe beider Länder beteiligt sind. Die Übungen umfassen komplexe Manöver und werden als Reaktion auf die wachsende westliche Militärpräsenz im asiatisch-pazifischen Raum dargestellt.
05.08.2025
06:32 Uhr

Palantir-Aktie explodiert: Erster Milliarden-Umsatz offenbart KI-Goldrausch – während Deutschland technologisch abgehängt wird

Palantir Technologies erreichte erstmals einen Quartalsumsatz von über einer Milliarde Dollar mit einem Umsatzwachstum von 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders der kommerzielle US-Markt explodierte mit einem Wachstum von 93 Prozent auf 306 Millionen Dollar, während US-Regierungsaufträge um 53 Prozent stiegen.
05.08.2025
06:30 Uhr

EuGH-Urteil entmachtet Nationalstaaten bei Asylpolitik – Verfassungsrechtler schlägt Alarm

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Drittstaaten nur dann als sichere Herkunftsländer eingestuft werden dürfen, wenn sie allen Bevölkerungsgruppen effektiven Schutz bieten und dies transparent dokumentiert wird. Verfassungsrechtler Kerber kritisiert das Urteil als "migrationspolitische Kastration der EU-Mitgliedstaaten", da es die nationale Kontrolle über Asylverfahren stark einschränke.
05.08.2025
06:26 Uhr

Japan und Ukraine schmieden Drohnen-Allianz: Tokio verspricht weitere Unterstützung im Schatten des Krieges

Japan und die Ukraine vereinbaren eine Kooperation bei der Drohnenproduktion für zivile Zwecke wie Landwirtschaft und Aufklärung. Japans Außenminister Iwaya bekräftigte die weitere Unterstützung seines Landes für die Ukraine und sprach von einem "gerechten und dauerhaften Frieden".
05.08.2025
06:15 Uhr

Ukrainische Organisationen fordern weiter Bürgergeld – Deutschland zahlt die Zeche

Die Allianz Ukrainischer Organisationen kritisiert CSU-Chef Söders Vorschlag, ukrainischen Flüchtlingen nur noch Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz statt Bürgergeld zu gewähren. Die Organisation argumentiert, Integration gelinge durch Teilhabe, nicht durch Abschreckung.
05.08.2025
06:05 Uhr

Plagiatsjäger entlarven akademisches Doppelspiel: Neue Beweise im Fall Brosius-Gersdorf

Plagiatsprüfer haben neue Beweise im Fall der Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf vorgelegt, die auf systematische Textübernahmen zwischen ihrer Doktorarbeit und der Habilitationsschrift ihres Ehemannes hindeuten. Experten schließen Zufälle aus und sprechen von identischen Fehlern in Fußnoten sowie seltenen Fachausdrücken in beiden Arbeiten.
05.08.2025
06:05 Uhr

Wenn Babynamen zur politischen Provokation werden: Leipziger Klinik in der Kritik

In der Universitätsklinik Leipzig wurde ein Kind nach Hamas-Terrorist Yahya Sinwar benannt und die Geburt auf Instagram verkündet. Nach Kritik ruderte die Klinik zurück und behauptete, man habe nicht gewusst, dass der Name mit einer bekannten politischen Person verbunden sei.
04.08.2025
21:50 Uhr

Migrationstragödie im Jemen: Wenn politisches Versagen Menschenleben kostet

Vor der Küste des Jemen sind mindestens 76 Menschen ertrunken und 49 weitere werden vermisst, nachdem ein Boot mit 157 äthiopischen Migranten kenterte. Es handelt sich um das schlimmste Bootsunglück des Jahres in der gefährlichen Meerenge Bab Al-Mandab, wo 2023 bereits 558 Menschen starben.
04.08.2025
19:55 Uhr

Deutschland prüft Aufnahme palästinensischer Kinder – während die eigene Kinderarmut ignoriert wird

Deutschland prüft die Aufnahme palästinensischer Kinder aus dem Gazastreifen, während Hannover und Düsseldorf bereits Bereitschaft signalisiert haben. Das Bundesinnenministerium erklärt, die Umsetzung hänge von der Sicherheitslage ab und man prüfe konkrete Vorhaben mit Partnern.
04.08.2025
19:45 Uhr

Microsoft-Sicherheitslücke: Deutschland besonders betroffen – Ein Weckruf für unsere digitale Souveränität

Eine schwerwiegende Microsoft SharePoint-Sicherheitslücke betrifft weltweit 396 Server in 145 Organisationen, wobei Deutschland mit 42 betroffenen Unternehmen besonders stark getroffen ist. Die Angriffe werden chinesischen Hackergruppen und kriminellen Ransomware-Banden zugeordnet, die gezielt strategisch wichtige Ziele attackieren.
04.08.2025
18:49 Uhr

Gaskraftwerke im Osten: Ministerin Reiche beschwichtigt – doch die Energiewende bleibt ein Milliardengrab

Brandenburgs Wirtschaftsministerin Katherina Reiche sieht trotz des umstrittenen "Südbonus" bei der Standortvergabe für neue Gaskraftwerke keine Benachteiligung des Ostens. Die Lausitz sei durch vorhandene Infrastruktur und Netzanbindungen ideal für den Bau der geplanten 10 Gigawatt Gaskraftwerke geeignet.
04.08.2025
18:48 Uhr

Blutiger Samstag in Frankfurt: Migrantengewalt eskaliert im Ausgehviertel

In Frankfurt stachen in der Nacht zum Samstag mehrere Männer mit orientalischem Erscheinungsbild zwei deutsche Jugendliche im Ausgehviertel Sachsenhausen nieder. Ein 17-Jähriger schwebte nach einem Bauchstich in Lebensgefahr und musste notoperiert werden. Die Täter sind flüchtig, die Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.
04.08.2025
18:46 Uhr

Endlich Schluss mit dem Gender-Wahnsinn: Bundesregierung verbietet Sternchen und Sonderzeichen

Die Bundesregierung hat beschlossen, in den Ministerien auf Gender-Sonderzeichen wie Sternchen, Unterstriche und Doppelpunkte zu verzichten und sich an den Empfehlungen des Rates für deutsche Rechtschreibung zu orientieren. Diese Regelung gilt auch für Schulen und die öffentliche Verwaltung.
04.08.2025
18:45 Uhr

Überwachungsstaat 2.0: Wie die Bundesregierung mit US-Spionagesoftware unsere Grundrechte verkauft

Die Bundesregierung plant die bundesweite Einführung der US-Überwachungssoftware Palantir zur Verbrechensbekämpfung, obwohl Datenschützer vor massiven Grundrechtseingriffen warnen. Die Software des Trump-Vertrauten Peter Thiel analysiert gigantische Datenmengen und stellt auch Verbindungen zu unbescholtenen Bürgern her. Mehrere Bundesländer nutzen Palantir bereits, während Bürgerrechtsorganisationen Verfassungsbeschwerde eingelegt haben.
04.08.2025
15:52 Uhr

Von der Leyens Kniefall vor Trump: EU opfert Wirtschaft und Souveränität für amerikanische Sicherheitsgarantien

Die EU hat sich unter Kommissionspräsidentin von der Leyen auf ein Handelsabkommen mit Trump geeinigt, das 600 Milliarden Dollar Investitionen in die US-Wirtschaft und den Verzicht auf russische Energie zugunsten amerikanischer Importe vorsieht. Im Gegenzug werden die angedrohten 30 Prozent Zölle auf 15 Prozent reduziert.
04.08.2025
15:51 Uhr

EU-Sanktionspolitik am Ende: Warum der neue Ölpreisdeckel gegen Russland ins Leere läuft

Die EU hat im 18. Sanktionspaket den Ölpreisdeckel gegen Russland von 60 auf 47,60 Dollar pro Barrel gesenkt, doch die Maßnahme zeigt keine Wirkung. Russisches Öl fließt weiterhin zu Marktpreisen über dem EU-Deckel, da sich die globale Energiewirtschaft längst an die Sanktionen angepasst hat.
04.08.2025
15:51 Uhr

Chinas Laserwaffen gegen Musks Satelliten-Imperium: Der neue Weltraumkrieg beginnt

China plant laut Recherchen Laserwaffen und getarnte U-Boote zur Bekämpfung von Elon Musks Starlink-Satellitennetzwerk, das bereits über 8.000 Satelliten umfasst. Chinesische Militärforscher haben 64 wissenschaftliche Arbeiten zu Angriffsmethoden gegen das Satellitensystem verfasst, während China gleichzeitig sein eigenes Guowang-Satellitenprojekt vorantreibt.
04.08.2025
14:51 Uhr

Kommunen am Limit: Städte und Gemeinden fordern vollständige Kostenübernahme für Ukraine-Flüchtlinge

Deutsche Kommunen fordern vom Bund und den Ländern eine vollständige Kostenübernahme für ukrainische Flüchtlinge, falls diese aus dem Bürgergeld-System herausgenommen werden. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor finanzieller Überforderung und hohem Verwaltungsaufwand bei einem Wechsel zu Asylbewerberleistungen.
04.08.2025
14:23 Uhr

Apothekensterben in Deutschland: Wenn die Gesundheitsversorgung vor die Hunde geht

Ein Viertel aller deutschen Apotheken ist laut ABDA-Präsident Thomas Preis wirtschaftlich gefährdet, da das Apothekenhonorar seit 13 Jahren eingefroren ist. Gleichzeitig sind rund 550 Medikamente nicht lieferbar, darunter lebenswichtige Präparate wie Antibiotika für Kinder und Asthma-Mittel.
04.08.2025
13:59 Uhr

Bayerische Schule zeigt, wie Gewaltprävention wirklich funktioniert – während Deutschland im Chaos versinkt

Eine Mittelschule in Aschaffenburg meldet ein ganzes Jahr ohne nennenswerte Gewaltvorfall durch konsequente Null-Toleranz-Politik und Präventionsarbeit. Die Schule kombiniert harte Maßnahmen bei Gewalt mit Werte-Vermittlung und Projekten wie "Raufen nach Regeln" sowie Anti-Mobbing-Training.
04.08.2025
13:01 Uhr

Melonis Knallhart-Kurs: Italien jagt säumige Zahler – während Deutschland im Schuldenchaos versinkt

Italien startet eine nationale Offensive zur Eintreibung von 25 Milliarden Euro unbezahlter Kommunalsteuern und -gebühren, wobei säumigen Unternehmen der Lizenzentzug droht. Während Deutschland mit explodierenden Kommunaldefiziten von fast 25 Milliarden Euro kämpft, zeigt Melonis Regierung konsequentes Handeln gegen Zahlungsverweigerer.
04.08.2025
13:01 Uhr

Deutsche Geiseln seit 668 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Bruder erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundesregierung

Deutsche Geiseln Gal und Ziv Berman sind seit 668 Tagen in Hamas-Gefangenschaft, ihr Bruder kritisiert die Bundesregierung scharf. Er wirft Deutschland vor, mit Lebensmittelabwürfen über Gaza die Hamas-Propaganda zu stärken, statt diplomatisch für die Befreiung der Geiseln zu kämpfen.
04.08.2025
13:00 Uhr

Leipziger Klinik feiert Baby mit Hamas-Terroristen-Namen – Ein Skandal der besonderen Art

Das Universitätsklinikum Leipzig präsentierte auf Instagram ein Neugeborenes mit dem Namen Yahya Sinwar, benannt nach dem verstorbenen Hamas-Führer und Architekten des Massakers vom 7. Oktober 2023. Nach einer Medienanfrage löschte die Klinik den Beitrag und sprach von einem "Versehen", da die postende Person angeblich nicht gewusst habe, dass der Name mit einer bekannten politischen Person in Verbindung stehe.
04.08.2025
13:00 Uhr

Grüne Jugend fordert Rauswurf von CDU-Abgeordneter Ludwig – Ein Lehrstück linker Hysterie

Die Grüne Jugend fordert den Ausschluss der CDU-Abgeordneten Saskia Ludwig aus der Unionsfraktion, weil sie an einer Veranstaltung der ungarischen Denkfabrik MCC teilgenommen und dort AfD-Chefin Alice Weidel getroffen hatte. Co-Chef Jakob Blasel wirft Ludwig vor, dass ihr demokratische Werte egal seien und fordert eine glaubhafte Abgrenzung zu "Faschisten".
04.08.2025
12:55 Uhr

Mittelstand im Würgegriff: Während Großkonzerne hofiert werden, kämpfen kleine Unternehmen ums Überleben

Mehr als jedes dritte mittelständische Unternehmen kämpft mit erheblichen Schwierigkeiten bei der Kreditbeschaffung, während bei Großkonzernen nur 21,5 Prozent Probleme haben. Die KfW-Zahlen zeigen eine systematische Benachteiligung kleinerer Betriebe gegenüber Großunternehmen bei der Finanzierung.
04.08.2025
12:53 Uhr

Kulturstaatsminister beendet Gender-Wahnsinn im Kanzleramt

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seinen 470 Mitarbeitern im Kanzleramt das Gendern in dienstlichen Schreiben untersagt und verweist auf die Regeln der deutschen Rechtschreibung. Er begründet dies damit, dass erzwungenes Gendern die Spaltung der Gesellschaft vertiefe, da es nicht widerspiegele, wie die Mehrheit spreche.
04.08.2025
12:50 Uhr

Deutschland im Abgabenwahn: Wie die Große Koalition den Wirtschaftsstandort endgültig ruiniert

Die Große Koalition plant eine Erhöhung der Rentenbeiträge von derzeit 18,6 Prozent auf bis zu 22 Prozent bis 2030, was die Lohnnebenkosten für Unternehmen drastisch steigen lässt. Gleichzeitig leben über acht Millionen Menschen von Bürgergeld, während die industrielle Basis und damit die Beitragszahler schwinden.
04.08.2025
12:48 Uhr

Trumps Zoll-Wahnsinn: Die Weltwirtschaft am Abgrund?

Trump verschärft seine Zollpolitik drastisch und droht der Schweiz mit 39 Prozent Strafzöllen sowie den BRICS-Staaten mit 100 Prozent Zöllen nach dem 8. August. Die Märkte reagieren nervös, der DAX verlor 2,66 Prozent, während Gold auf 3.556 Dollar stieg.
04.08.2025
12:47 Uhr

Goldpreis-Rally steht bevor: Wer treibt die Nachfrage – und warum die Politik versagt

Der Goldpreis stieg um zwei Prozent auf 3.362 US-Dollar und nähert sich seinem Rekordhoch, während schwache US-Arbeitsmarktdaten und Trumps Zollankündigungen die Märkte verunsichern. Chinesische Käufer zahlen weiterhin Premiumpreise für physisches Gold, während Zentralbanken ihre Reserven aufstocken.
04.08.2025
12:47 Uhr

Gold als Vermögensanker: Warum langfristige Edelmetall-Investments heute wichtiger denn je sind

In Zeiten geplanter Milliardenschulden und steigender Inflation setzen immer mehr Deutsche auf Gold als verlässlichen Vermögensschutz. Das Edelmetall bietet nach einjähriger Haltedauer steuerfreie Kursgewinne und eine inflationsbereinigte Realrendite von etwa fünf Prozent jährlich. Experten empfehlen einen Goldanteil von fünf bis zehn Prozent des Gesamtvermögens als Stabilitätsanker.
04.08.2025
12:47 Uhr

Goldpreis vor Herbst-Rallye? Warum die nächsten Wochen entscheidend werden könnten

Der Goldpreis steht kurz vor seinem Allzeithoch und zeigt Anzeichen für eine klassische Herbst-Rallye, unterstützt durch saisonale Muster und massive Käufe von Zentralbanken. Geopolitische Unsicherheiten und inflationäre Schuldenpolitik schaffen zusätzlichen Rückenwind für das Edelmetall.
04.08.2025
12:44 Uhr

Teherans Wasserkrise: Wenn der Hahn trocken bleibt und die Politik versagt

Teheran erlebt mit über neun Millionen Einwohnern eine der schwersten Wasserkrisen seiner Geschichte, wobei Wasserhähne stundenlang trocken bleiben und die Temperaturen über 40 Grad steigen. Die iranische Führung wird für jahrzehntelange Vernachlässigung der Wasserinfrastruktur kritisiert, während Milliarden in Raketenprogramme investiert wurden.
04.08.2025
12:43 Uhr

Döner-Krise in Deutschland: Wenn der Spieß sich nicht mehr dreht

Bei der Döner-Großfabrik Birtat in Baden-Württemberg streiken Beschäftigte für einen Tarifvertrag und 15 Euro Mindestlohn. Der Arbeitskampf könnte zu Lieferengpässen bei tausenden Dönerläden führen, da Birtat einer der größten Produzenten Deutschlands ist.
04.08.2025
12:43 Uhr

Millionenschwerer Betrug im Kriegsgebiet: Ukrainische Elite plündert Drohnengelder – Deutschland schaut zu

Ukrainische Beamte und Militärs sollen Millionenbeträge veruntreut haben, die für Drohnenbeschaffung vorgesehen waren, wobei billige Modelle zu überhöhten Preisen eingekauft oder nur auf dem Papier geliefert wurden. Die veruntreuten Gelder stammen größtenteils aus westlichen Hilfspaketen, während die deutsche Politik bisher keine ausreichenden Kontrollmechanismen eingeführt hat.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen