
Demokratiefeindliche Zensurfantasien: Ex-ZDF-Mann will Social Media unter Staatskontrolle
In einer bemerkenswerten Demonstration autoritärer Gesinnung fordert der ehemalige ZDF-Chefredakteur Peter Frey eine massive staatliche Kontrolle der Social-Media-Plattform X. Seine Äußerungen in einer Kolumne für den Deutschlandfunk offenbaren einmal mehr die bedenkliche Haltung führender Köpfe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gegenüber der freien Meinungsäußerung.
Der Ruf nach dem starken Staat
Mit alarmistischer Rhetorik beschwört Frey die vermeintlichen Gefahren der freien Kommunikation auf X herauf. Er fordere den Staat auf, als "Hüter einer zivilen Öffentlichkeit" einzuschreiten. Besonders pikant: Als Vorwand für seine weitreichenden Kontrollfantasien dient ihm ausgerechnet die Unterstützung Elon Musks für die AfD - eine demokratisch legitimierte Oppositionspartei.
Europäische Plattform als Kontrollinstrument
Doch damit nicht genug: Der Ex-ZDF-Mann träumt von einer europäischen Social-Media-Plattform unter öffentlich-rechtlicher Kontrolle. Ein durchsichtiger Versuch, die schwindende Deutungshoheit der etablierten Medien zurückzugewinnen. Bezeichnenderweise vergleicht Frey die Situation sogar mit der militärischen Bedrohung durch Russland - eine rhetorische Eskalation, die ihresgleichen sucht.
Die wahren Zerstörer der öffentlichen Debatte
Besonders bemerkenswert ist Freys Vorwurf, Tech-Konzerne hätten "die Öffentlichkeit zerstört". Dabei verschweigt er geflissentlich die jahrelange einseitige Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender, die maßgeblich zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen hat. Seine Forderung nach mehr Regulierung erscheint vor diesem Hintergrund als verzweifelter Versuch, alternative Stimmen zum Schweigen zu bringen.
Gegen populistische Allmachtsfantasien gibt es nur zwei Mittel: ignorieren und regulieren.
Diese Aussage Freys entlarvt unfreiwillig die eigentliche Stoßrichtung seiner Argumentation: Wer die Deutungshoheit der etablierten Medien in Frage stellt, soll mundtot gemacht werden. Ein gefährlicher Angriff auf die Meinungsfreiheit, der im krassen Widerspruch zu demokratischen Grundwerten steht.
Fazit: Gefährliche Tendenzen im öffentlich-rechtlichen System
Der Vorstoß des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs zeigt exemplarisch, wie tief die Ablehnung echter Meinungsvielfalt in Teilen des öffentlich-rechtlichen Systems verwurzelt ist. Statt sich der offenen Debatte zu stellen, wird der Ruf nach staatlicher Kontrolle laut - ein besorgniserregender Trend, der unsere demokratische Grundordnung gefährdet.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik