
Koalitionskrise: Ampel-Regierung sagt Koalitionsausschuss ab
Die politische Lage in Deutschland spitzt sich weiter zu: Die Ampel-Regierung, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, hat den für nächste Woche geplanten Koalitionsausschuss abgesagt. Dies könnte als ein weiteres Zeichen der Zerfallserscheinungen innerhalb der Koalition gewertet werden.
Abgesagte Gespräche als Symptom der Krise
Normalerweise treffen sich die führenden Köpfe der Koalitionsparteien regelmäßig im Koalitionsausschuss, um die Regierungsarbeit zu koordinieren und politische Strategien abzustimmen. Doch nun scheint das Interesse an einer gemeinsamen Abstimmung zu schwinden. Mehrere Teilnehmer des Gremiums bestätigten gegenüber der "Welt am Sonntag", dass der für Mittwoch geplante Koalitionsausschuss abgesagt wurde. Dies ist besonders brisant, da in der kommenden Woche auch wichtige Migrationsgespräche mit der Union fortgesetzt werden sollten.
Bereits Anfang dieser Woche wurde eine geplante Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg aus "terminlichen Gründen" abgesagt. Stattdessen hielten die drei Fraktionen separate Klausurtagungen ab. Ein weiteres schlechtes Zeichen für die gemeinsame Regierungsarbeit.
FDP fordert neue Realpolitik in der Migration
Seit den Wahlen in Sachsen und Thüringen am vergangenen Wochenende, die für alle drei Parteien schwere Erschütterungen bedeuteten, haben SPD, Grüne und FDP nicht mehr gemeinsam gesprochen. Die FDP hat auf ihrer Klausurtagung ein Positionspapier für „eine neue Realpolitik in der Migration“ verabschiedet. Darin fordern die Liberalen unter anderem, die Weiterreise der meisten Flüchtlinge aus anderen EU-Staaten zu unterbinden und Zurückweisungen an der Grenze umzusetzen.
Politische Konsequenzen und Ausblick
Die Absage des Koalitionsausschusses könnte weitreichende politische Konsequenzen haben. Es scheint, als ob die Ampel-Regierung zunehmend handlungsunfähig wird. Die einzelnen Fraktionen ziehen sich zu internen Strategiegesprächen zurück, was die ohnehin schon fragile Zusammenarbeit weiter belastet.
Die politische Instabilität der Ampel-Regierung könnte auch Auswirkungen auf die bevorstehenden Migrationsgespräche mit der Union haben. Es bleibt abzuwarten, ob und wie die Koalition diese Krise meistern wird. Eines ist jedoch klar: Die deutsche Bevölkerung wird die Leidtragende dieser politischen Unsicherheiten sein, besonders in Zeiten, in denen klare und entschlossene Führung gefragt ist.
Fazit: Ein tiefer Riss in der Ampel-Koalition
Die jüngsten Entwicklungen zeigen deutlich, dass die Ampel-Koalition vor einer ihrer größten Herausforderungen steht. Die Absage des Koalitionsausschusses und die getrennten Klausurtagungen sind Symptome eines tieferen Problems: Die Regierungsparteien sind sich in zentralen Fragen uneinig und agieren zunehmend isoliert voneinander. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Ampel-Koalition in der Lage ist, ihre Differenzen zu überwinden und wieder zu einer gemeinsamen Linie zu finden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik