
Linksextreme Abgeordnete skandieren Antifa-Parolen vor dem Bundestag - Ein besorgniserregendes Signal für die deutsche Demokratie
Die politische Landschaft Deutschlands erlebt derzeit eine besorgniserregende Entwicklung. Abgeordnete der Linkspartei "Die Linke" haben sich kürzlich zu einem erschreckenden Schauspiel vor dem Bundestag hinreißen lassen, das die traditionellen demokratischen Werte unseres Landes in Frage stellt.
Kommunistische Parolen vor dem Herzen der Demokratie
Nach ihrem überraschenden Einzug in den Bundestag mit 8,8 Prozent der Stimmen inszenierten die Linken-Politiker Jan van Aken, Ines Schwerdtner und die ehemalige Kanzlerkandidatin Heidi Reichinnek eine fragwürdige Demonstration. Vor dem Reichstagsgebäude skandierten sie gemeinsam mit anderen Abgeordneten "alerta, alerta, antifascista!" - eine Parole, die ihre historischen Wurzeln in der kommunistischen Bewegung der 1920er Jahre hat.
Beunruhigende Entwicklung bei jungen Wählern
Besonders alarmierend ist die starke Unterstützung der Linkspartei durch junge Wähler. Mit erschreckenden 25 Prozent wurde "Die Linke" zur beliebtesten Partei in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen. Bei jungen Frauen dieser Altersgruppe erreichte die Partei sogar 34 Prozent - ein deutliches Zeichen dafür, wie erfolgreich linksideologische Indoktrinierung an deutschen Universitäten und Schulen bereits gewirkt hat.
Merz' fragwürdiger Kurs nach der Wahl
Während sich die Linken offen zu extremistischem Gedankengut bekennen, zeigt sich auf der anderen Seite des politischen Spektrums ein nicht minder problematisches Bild. CDU-Wahlsieger Friedrich Merz demonstriert bereits kurz nach der Wahl eine besorgniserregende Anpassung an linkspolitische Positionen. Entgegen seiner Wahlversprechen zur strengeren Migrationspolitik rudert er nun zurück - vermutlich um eine Koalition mit der SPD zu ermöglichen.
"Keiner von uns will die Grenzen schließen"
Diese Aussage von Merz steht in krassem Widerspruch zu seinen Wahlkampfversprechen und zeigt einmal mehr, wie schnell politische Zusagen nach der Wahl ihre Gültigkeit verlieren können.
Ein düsterer Ausblick für Deutschland
Die aktuelle Entwicklung zeichnet ein düsteres Bild für die Zukunft unseres Landes. Während auf der einen Seite offen kommunistische Parolen vor dem Bundestag skandiert werden, fehlt auf der anderen Seite der politische Wille, die drängenden Probleme unseres Landes anzugehen. Die traditionellen Werte, die Deutschland einst stark gemacht haben, drohen in diesem politischen Klima vollends verloren zu gehen.
Die Tatsache, dass eine Partei, die sich mit der gewaltbereiten Antifa-Bewegung solidarisiert, nun im deutschen Parlament sitzt, sollte jeden demokratisch gesinnten Bürger mit tiefer Sorge erfüllen. Es bleibt zu hoffen, dass die Wähler bei der nächsten Bundestagswahl die richtigen Schlüsse aus dieser Entwicklung ziehen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik