
Migranten-Krawalle: Faeser warnt vor Ausschreitungen an Silvester
Die zunehmende Sorge um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland erreicht kurz vor dem Jahreswechsel ihren Höhepunkt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat öffentlich ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht, dass die bevorstehenden Silvesterfeierlichkeiten erneut von Gewalt überschattet werden könnten. Dabei stehen nicht nur die allgemeinen Ausschreitungen im Fokus, sondern speziell die Gefahr, die von radikalen Palästina-Sympathisanten ausgehen könnte.
In einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sprach Faeser von einer allgemeinen Zunahme der Gewaltbereitschaft an Tagen wie Silvester. Sie betonte die Notwendigkeit, besonders wachsam zu sein, um zu verhindern, dass sich die erwartete Gewalt mit den Radikalisierungen im Kontext des Nahostkonflikts verbindet. Die Erinnerungen an die Gewaltexzesse der letzten Silvesternacht, in der junge Männer in verschiedenen deutschen Großstädten, insbesondere in Berlin, randalierten, sind noch frisch und besorgniserregend.
Präventive Maßnahmen und Appelle an die Eltern
Die Polizei in Berlin hat bereits reagiert und wendet sich in einem ungewöhnlichen Schritt direkt an die Eltern. In einem offiziellen Appell bittet sie um Mithilfe, um den gewaltaffinen Nachwuchs von möglichen Ausschreitungen abzuhalten. Die Polizei appelliert an die Verantwortung der Eltern, mit ihren Kindern über Respekt und Toleranz zu sprechen, und erinnert daran, dass Angriffe auf Einsatzkräfte in keiner Weise eine akzeptable Form des Protests darstellen.
Ein ranghoher Polizeiführer äußerte gegenüber der BZ sein Unverständnis darüber, dass solche Kommunikationsmaßnahmen notwendig sind, um Selbstverständlichkeiten zu vermitteln. Dies sei ein Armutszeugnis für die Hauptstadt eines europäischen Landes und zeige, dass die Polizei die gewaltbereite Jugend nicht mehr unter Kontrolle habe.
Kritik an der Politik und Forderung nach traditionellen Werten
Die aktuellen Entwicklungen sind nicht nur ein Zeichen für die Versäumnisse in der Sicherheitspolitik, sondern auch ein symptomatisches Ergebnis der gesellschaftlichen Spaltung, die durch den Verlust traditioneller Werte und die Vernachlässigung der Erziehung zur Respektierung von Autoritäten verursacht wird. Es ist eine direkte Folge der politischen Fehlentwicklungen, die eine solche Eskalation erst ermöglicht haben.
Es steht außer Frage, dass die Bundesregierung und insbesondere die Ampelkoalition unter Kritik stehen müssen, wenn es um die Handhabung der inneren Sicherheit geht. Die Ereignisse, die sich in der letzten Silvesternacht abgespielt haben und die nun befürchtet werden, sind ein klares Zeichen dafür, dass die Politik der Grünen und ihrer Partner nicht die Stabilität und Sicherheit bietet, die die Bürger verdienen.
Die Forderung nach einer Rückkehr zu traditionellen Werten und einer starken Hand in der Erziehung ist nicht nur konservativ, sondern auch ein Gebot der Stunde. Die deutsche Gesellschaft muss sich wieder auf die Grundpfeiler der Ordnung, des Respekts und der gegenseitigen Achtung besinnen, um solchen Entwicklungen entgegenzuwirken und die Sicherheit aller Bürger zu gewährleisten.
Die Zukunft Deutschlands liegt in der Balance zwischen Freiheit und Verantwortung, zwischen Feierkultur und Respekt vor dem Gesetz. Es ist höchste Zeit, dass die Regierung dies erkennt und entsprechend handelt, um die Sicherheit ihrer Bürger zu schützen und die Würde des Staates zu wahren.
- Themen:
- #SPD
- #Grüne
- #Innere Sicherheit

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik