
Nach Münchner Anschlag: SPD-Fraktionschef Mützenich inszeniert sich mit schwammigem "Vernunft-Pakt"
In einer Zeit, in der Deutschland von einer beispiellosen Welle der Unsicherheit erfasst wird, präsentiert SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich seine vermeintliche Lösung: Einen "Pakt für Konsequenz und Vernunft". Was zunächst nach einem kraftvollen Vorstoß klingt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als weiteres Beispiel für die charakteristische Handlungsunfähigkeit der Ampel-Koalition.
Vollzugsdefizite als Ausrede für politisches Versagen?
Während die Bürger nach den erschütternden Anschlägen in Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg und nun München nach echten Lösungen suchen, verliert sich Mützenich in bürokratischen Floskeln. Er spricht von "Vollzugsdefiziten" und "besserer Abstimmung der Zuständigkeiten" - ein durchsichtiger Versuch, von der eigentlichen politischen Verantwortung abzulenken.
Baerbocks fragwürdiger Beschwichtigungsversuch
Besonders bemerkenswert ist das Echo aus dem Außenministerium. Annalena Baerbock nutzt die Gelegenheit, um vor einer vermeintlichen "Spaltung" zu warnen - ein durchschaubares Manöver, das die wahren Probleme verschleiert. Statt die Ursachen der zunehmenden Gewalt ehrlich zu analysieren, werden Kritiker vorschnell in die rechte Ecke gestellt.
Gewerkschaftsprotest zeigt ideologische Scheuklappen
Der Verdi-Protest gegen "rassistische Stimmungsmache" offenbart die ideologische Verblendung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen. Während das Land nach konkreten Lösungen für seine Sicherheitsprobleme sucht, verlieren sich die Gewerkschaften in identitätspolitischen Grabenkämpfen und gender-konformen Sprachakrobatik.
"Ein Staat muss in der Lage sein zu erkennen, wo die eigentlichen Defizite sind", so Mützenich - doch genau diese Fähigkeit zur Selbstreflexion scheint der aktuellen Regierung zu fehlen.
Fazit: Mehr Substanz, weniger Symbolpolitik
Was Deutschland jetzt braucht, sind keine wohlklingenden "Pakte" oder symbolische Gesten, sondern eine ehrliche Analyse der Sicherheitslage und vor allem konkrete Maßnahmen. Die Bürger haben ein Recht darauf, dass der Staat seine zentrale Aufgabe erfüllt: Die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit. Dafür braucht es mehr als nur gut gemeinte Worte und ideologisch gefärbte Beschwichtigungsversuche.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik