
Nancy Faeser strebt nach Wahldebakel in Hessen Bundestagsmandat an
Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant, nach ihrer Niederlage bei der Landtagswahl in Hessen nun für den Bundestag zu kandidieren. Diese Entscheidung kommt nach einem enttäuschenden Ergebnis im Oktober 2023, als Faeser als Spitzenkandidatin der SPD das Amt der Ministerpräsidentin von Hessen anstrebte, jedoch gegen den amtierenden Ministerpräsidenten Boris Rhein von der CDU verlor.
Neuer Anlauf für den Bundestag
Faeser, die derzeit kein Abgeordnetenmandat im Bundestag innehat, möchte sich im November 2024 bei einer Wahlkreisdelegiertenkonferenz der SPD im hessischen Kelkheim im Taunus offiziell als Bundestagskandidatin nominieren lassen. Diese Information wurde von der Deutschen Presse-Agentur aus Kreisen der hessischen SPD bestätigt. Die Nominierung durch den Landesverband soll im Sommer 2025 erfolgen, und Faeser hofft auf einen vorderen Listenplatz, wenn die hessenweite SPD-Liste im Juni 2025 erstellt wird.
Ein steiniger Weg
Die politische Karriere von Nancy Faeser war in letzter Zeit von Rückschlägen geprägt. Nach der Wahlniederlage in Hessen blieb sie zwar Bundesinnenministerin, doch ihre Popularität litt stark. Laut dem INSA-Ranking im Oktober 2023 war Faeser zeitweise die unbeliebteste Politikerin Deutschlands. Mit Zustimmungswerten von lediglich 29,9 Prozent rutschte sie damals sogar hinter die ehemalige Linken-Chefin Janine Wissler.
Derzeit sind ihre Umfragewerte noch schlechter. Laut einer Forsa-Umfrage liegt Faeser bei lediglich 26 Prozent Zustimmung, nur Bundesfinanzminister Christian Lindner wird schlechter bewertet. Auch innerhalb ihrer eigenen Partei genießt Faeser wenig Rückhalt. Lediglich 48 Prozent der SPD-Mitglieder denken positiv von ihr, nur Saskia Esken wird schlechter bewertet.
Ein Blick auf die politische Landschaft
Die Entscheidung von Nancy Faeser, trotz der Niederlage in Hessen für den Bundestag zu kandidieren, wirft Fragen auf. Ist es ein Zeichen von unbeirrtem Selbstbewusstsein oder eine Realitätsverweigerung? Kritiker könnten argumentieren, dass Faeser nach einer solch deutlichen Wahlniederlage in Hessen ihre politische Zukunft überdenken sollte, statt erneut eine Kandidatur anzustreben.
Diese Entwicklung zeigt auch die Schwierigkeiten der SPD, in einem politischen Umfeld Fuß zu fassen, das zunehmend von Unsicherheiten und Unzufriedenheit geprägt ist. Die Ampelkoalition, insbesondere die Grünen, stehen unter starker Kritik für ihre Politik, die viele als wirtschaftsfeindlich und ideologisch getrieben empfinden.
Fazit
Ob Nancy Faeser mit ihrer Kandidatur für den Bundestag Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass sie sich auf einen harten Wahlkampf einstellen muss, um Vertrauen und Zustimmung sowohl innerhalb ihrer Partei als auch bei den Wählern zurückzugewinnen. Die politische Landschaft in Deutschland ist im Wandel, und traditionelle Werte sowie eine starke Wirtschaft sollten wieder in den Fokus rücken, um die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik