Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 178

11.08.2025
18:07 Uhr

Israelische Friedensbewegung durchbricht Medienschweigen – Aktivisten kapern Big Brother-Sendung

Israelische Friedensaktivisten stürmten während einer Live-Übertragung der Reality-Show "Big Brother" die Bühne und forderten mit T-Shirts "Wir verlassen Gaza" und Rufen nach einem Waffenstillstand ein Ende des Krieges. Die Sicherheitskräfte trugen die Demonstranten aus dem Studio.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.08.2025
18:07 Uhr

Pharma-Giganten kuschen vor Trump: Schweizer Arbeitsplätze als Bauernopfer?

Roche und Novartis investieren Milliarden in US-Produktionskapazitäten, nachdem Trump mit bis zu 250 Prozent Strafzöllen auf Medikamente gedroht hat. Die Konzerne versichern, dass "vorerst" keine Schweizer Arbeitsplätze gefährdet seien, doch rund 10.000 Beschäftigte in der heimischen Produktion könnten betroffen sein.
11.08.2025
18:06 Uhr

Erdogans Machtspiel: Wie die Türkei Brüssels Energiewende sabotiert

Die Türkei weigert sich, den EU-Plan zum vollständigen Ausstieg aus russischen Gasimporten bis 2027 zu unterstützen und will sich nicht von Brüssel ihre Energiepolitik vorschreiben lassen. Ankara bleibt wichtiger Transitkorridor für russisches Gas nach Europa, was die EU-Strategie zur Gasunabhängigkeit gefährdet.
11.08.2025
18:06 Uhr

Trump macht Druck: Washington kämpft gegen EU-Zensurgesetz

Die Trump-Administration weist US-Botschaften in Europa an, gegen das EU-Digitalgesetz DSA zu lobbyieren, da es zu unverhältnismäßigen Einschränkungen der Meinungsfreiheit führe. Die EU-Kommission weist die Zensurvorwürfe zurück und betont, dass die Gesetzgebung nicht geändert werde.
11.08.2025
18:06 Uhr

Wenn Willkommenskultur vor der eigenen Haustür endet: Münchens Doppelmoral im Villenviertel

Im noblen Münchner Stadtteil Solln, wo 80 Prozent etablierte Parteien wählten, protestieren Anwohner gegen die geplante Nutzung einer Villa als Flüchtlingsunterkunft. Die Bewohner des wohlhabenden Viertels hatten bereits eine Kita abgelehnt und fordern nun alternative Unterbringungsmöglichkeiten.
11.08.2025
18:06 Uhr

Von der Leyens Totalversagen: EU-Kommission versinkt im Chaos der eigenen Unfähigkeit

Der ehemalige EU-Kommissar Nicolas Schmit kritisiert Ursula von der Leyens Führungsstil und wirft ihr vor, die EU-Kommission autokratisch zu leiten. Er bemängelt, dass Kommissare zu "Sekretären der Präsidentin" degradiert wurden und echte strategische Diskussionen zur Nahostpolitik ausblieben.
11.08.2025
18:06 Uhr

Selenskyj verweigert sich der Realität: Trumps Friedensinitiative stößt auf taube Ohren

Selenskyj hat einen Friedensvorschlag von Trump kategorisch zurückgewiesen, der einen "Tausch gewisser Gebiete" vorsah. Für den 15. August ist ein Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska geplant, um eine Lösung des Ukraine-Konflikts zu erarbeiten. Das favorisierte Szenario sieht vor, die Frontlinie einzufrieren und Russland die Kontrolle über den Donbass zu belassen.
11.08.2025
18:05 Uhr

Merz-Chaos: CDU-Fraktion rebelliert gegen eigenen Kanzler

Die CDU/CSU-Fraktion beruft eine Krisensitzung ein, weil Kanzler Merz bei Waffenlieferungen an Israel eine überraschende Kehrtwende vollzogen hat. CDU-Abgeordnete zeigen sich fassungslos über den erneuten Kurswechsel ihres Kanzlers nach nur hundert Tagen im Amt.
11.08.2025
18:05 Uhr

Trumps Meisterstreich: Wie die EU sich selbst demontiert

Ex-US-Botschafter Gardner kritisiert, dass die EU ihre starke Verhandlungsposition gegenüber Trump verspielt und sich spalten lassen habe. Trump habe die EU erfolgreich unter Druck gesetzt, da die Mitgliedstaaten keine einheitliche Linie fanden. Dies sende das Signal an andere Mächte wie China, dass Erpressung gegen Europa funktioniere.
11.08.2025
18:04 Uhr

Merz verrät Israel: Der Kanzler der gebrochenen Versprechen kapituliert vor dem Antisemitismus

Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt, Waffenlieferungen an Israel einzuschränken, was als Kapitulation vor antisemitischen Kräften kritisiert wird. Die Entscheidung erfolgte nach dem Scheitern der CDU-Verfassungsrichterin-Kandidatin und wird als Zugeständnis an die SPD gewertet.
11.08.2025
18:04 Uhr

Brandmauer-Bekenntnis: Kanzleramtschef Frei zementiert Deutschlands politische Sackgasse

Kanzleramtschef Thorsten Frei erkennt zwar, dass der AfD-Erfolg auf Vertrauensverlust in etablierte Parteien zurückzuführen ist, hält aber weiter an der "Brandmauer" fest. Trotz 25 Prozent Wählerzuspruch für die AfD weigert sich die Union, Kooperationen zu erwägen und bleibt damit auf Bündnisse mit SPD und Grünen angewiesen.
11.08.2025
18:04 Uhr

Das NGO-Kartell: Wie Milliarden im Schatten versickern während Trump nur an der Oberfläche kratzt

Trump stellt staatliche Entwicklungshilfe ein, doch das eigentliche Milliardengeschäft läuft über private NGOs weiter. In Peru fließen geschätzt drei Milliarden Dollar über undurchsichtige NGO-Kanäle, von 1.800 Organisationen sind nur 70 ordentlich registriert. Der peruanische Kongress verabschiedete ein Regulierungsgesetz gegen den Widerstand der NGO-Lobby.
11.08.2025
17:58 Uhr

Gasmarkt-Skandal: 60 Millionen Euro Mehrkosten durch dubiose Machenschaften – Verbraucher zahlen die Zeche

Die deutsche Energiepolitik treibt wieder einmal groteske Blüten. Während die Große Koalition unter Friedrich Merz vollmundig Entlastungen verspricht, braut sich am Gasmarkt ein handfester Skandal zusammen, der Millionen Haushalte und Unternehmen teuer zu stehen kommen könnte. Die Bundesnetzagentur ermittelt wegen des Verdachts auf Marktmanipulation – und am Ende dürften wieder einmal die Bürger zur Kasse gebeten werden.

Was sich zwischen Mitte Mai und Mitte Juli 2025 am deutschen Gasmarkt abgespielt haben soll, liest sich wie ein Wirtschaftskrimi. Die Trading Hub Europe (THE)...

11.08.2025
17:58 Uhr

Trump beschwichtigt vor Alaska-Gipfel: „Kein Deal" mit Putin über Europas Köpfe hinweg

Trump versichert vor seinem geplanten Treffen mit Putin in Alaska, keinen Deal über Europas Köpfe hinweg zu machen, strebt aber gleichzeitig den "besten Deal für beide Seiten" an. Er verspricht, nach dem Gespräch Selenskyj und europäische Regierungschefs zu informieren.
11.08.2025
17:57 Uhr

Asow-Bataillon wirbt mit perfiden Methoden um Kanonenfutter

Das berüchtigte Asow-Bataillon wirbt mit emotionalen Werbespots um neue Rekruten, indem es den Krieg als lukrative Karrierechance darstellt. Die Kampagne zeigt Frauen, die mit dem Gehalt ihrer bei Asow kämpfenden Söhne prahlen und sich Luxus leisten können. Dies offenbart die verzweifelte Personallage der ukrainischen Streitkräfte nach über drei Jahren Krieg.
11.08.2025
17:57 Uhr

Merz' Schuldenpolitik befeuert gefährlichen Kreditboom – Experten schlagen Alarm

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz befeuert mit ihrer Rekordverschuldung einen gefährlichen Kreditboom, während Experten vor den Risiken warnen. Viele Infrastrukturaufträge fließen ins Ausland ab, die Kommunen geraten in eine Schuldenfalle und die Renditen von Bundesanleihen steigen auf Jahreshöchststände.
11.08.2025
17:57 Uhr

Trump-Korridor im Kaukasus: Wie die USA Russland und Iran aus ihrer Einflusssphäre drängen

Ein historisches Friedensabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan schafft den "Trump-Korridor" durch armenisches Territorium zur aserbaidschanischen Exklave Nachitschewan. Die USA sichern sich exklusive Entwicklungsrechte für das Infrastrukturprojekt und verdrängen damit Russland und Iran aus dem Südkaukasus.
11.08.2025
17:18 Uhr

Autonomes Fahren als Milliardengeschäft: VW und Bosch versprechen die nächste Revolution

Volkswagen und Bosch wollen ab 2026 eine gemeinsame Softwareplattform für automatisiertes Fahren auf den Markt bringen, die mit KI-Methoden arbeitet und Fahrern ermöglichen soll, in bestimmten Situationen die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Die Technologie soll weltweit einsetzbar sein und auch anderen Herstellern zur Verfügung gestellt werden.
11.08.2025
17:17 Uhr

Wenn die Natur zurückschlägt: Französisches Atomkraftwerk von Quallen lahmgelegt

Quallen haben vier Reaktoren des französischen Atomkraftwerks Gravelines lahmgelegt, nachdem sie die Filtertrommeln der Pumpstationen verstopften. Der Betreiber EDF bezeichnete das Ereignis als "massiv und unvorhersehbar", versicherte aber, dass keine Sicherheitsrisiken bestanden.
11.08.2025
16:58 Uhr

ZDF-Faktencheck entlarvt: Öffentlich-rechtliche Desinformation im Kampf gegen die AfD

Das ZDF warf AfD-Chef Chrupalla in einem Faktencheck irreführende Aussagen zu staatlichen Meldestellen vor und behauptete, diese befassten sich nur mit strafrechtlich relevanten Fällen. Laut der NRW-Landesregierung registrieren die Meldestellen jedoch explizit auch Diskriminierungsvorfälle unterhalb der Strafbarkeitsgrenze.
11.08.2025
16:33 Uhr

AfD im Richtungsstreit: Frohnmaier distanziert sich von Chrupallas Israel-Kurs

AfD-Parteichef Tino Chrupalla bezeichnete Israels Kriegsführung als "Verbrechen", während der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Markus Frohnmaier eine israelfreundlichere Position einnimmt. Der Richtungsstreit zeigt tiefe Risse in der AfD-Außenpolitik.
11.08.2025
16:33 Uhr

Berliner Roma-Hotel: Wenn der Staat vor organisierter Kriminalität kapituliert

Ein Berliner Hotel im Schöneberger Regenbogenkiez, das seit 2020 als Unterkunft für Sinti und Roma dient, verzeichnet über 100 Polizeieinsätze pro Jahr wegen Körperverletzungen, Bedrohungen und organisierter Kriminalität. Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert menschenunwürdige Zustände mit bis zu 50 Personen in zwei Zimmern, während die Betreiberin 54 Euro pro Person und Tag vom Staat erhält.
11.08.2025
16:29 Uhr

Wehrpflicht-Streit eskaliert: CDU macht Druck für schnelle Zwangsrekrutierung

Die CDU kritisiert Verteidigungsminister Pistorius' Wehrpflicht-Pläne als zu lasch und fordert eine härtere Gangart mit 90.000 zusätzlichen Soldaten bis 2035. Während alle jungen Menschen erfasst werden sollen, steigt die Zahl der Kriegsdienstverweigerer deutlich an.
11.08.2025
16:28 Uhr

Deutschland im Würgegriff der Insolvenzwelle: Wirtschaftsstandort vor dem Kollaps

Die Regelinsolvenzen in Deutschland stiegen im Juli 2025 um 19,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei besonders Verkehr, Logistik und Gastronomie betroffen sind. Auch Verbraucherinsolvenzen nahmen um 16,1 Prozent zu, während die Industrieproduktion um 3,6 Prozent einbrach.
11.08.2025
16:28 Uhr

Merz-Regierung nach 100 Tagen: Das Vertrauen der Deutschen ist dahin

Nach 100 Tagen im Amt steht die Große Koalition unter Friedrich Merz vor einem Vertrauensverlust, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt. 60 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit der schwarz-roten Koalition, 59 Prozent bewerten Merz' Amtsführung negativ. Union und SPD kommen zusammen nur noch auf 42 Prozent, während die AfD mit 25 Prozent zur zweitstärksten Kraft erstarkt.
11.08.2025
16:27 Uhr

Trumpf kapituliert vor dem Zeitgeist: Schwäbischer Laserspezialist öffnet sich der Rüstungsindustrie

Trumpf öffnet sich nach sinkenden Umsätzen von 5,2 auf 4,3 Milliarden Euro erstmals der Rüstungsindustrie, will aber nur "defensive Verteidigungslösungen" liefern. Das schwäbische Familienunternehmen begründet die Kehrtwende mit veränderten sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen.
11.08.2025
16:27 Uhr

Chinas geheimer Pakt mit Terror-Milizen: Wie Peking sich freie Fahrt nach Europa erkauft

China hat offenbar einen Geheimpakt mit den iranisch unterstützten Huthi-Rebellen geschlossen, der chinesischen Frachtschiffen freie Fahrt durch das Rote Meer ermöglicht. Während westliche Schiffe gefährliche Umwege um Afrika nehmen müssen, können chinesische Autotransporter unbehelligt den Suez-Kanal passieren und verschaffen sich so massive Wettbewerbsvorteile auf dem europäischen Markt.
11.08.2025
16:27 Uhr

Quallen-Invasion: Wenn die Natur Frankreichs Atomkraft-Giganten in die Knie zwingt

Quallen haben vier von sechs Reaktorblöcken im französischen Atomkraftwerk Gravelines lahmgelegt, nachdem sich die Meerestiere massenhaft in den Kühlwassersystemen angesammelt hatten. Die beiden anderen Reaktoren befanden sich bereits in Wartung, sodass die gesamte Anlage vorübergehend stillstand.
11.08.2025
16:25 Uhr

Merz' verzweifelter Versuch: Europa will beim Alaska-Gipfel nicht außen vor bleiben

Bundeskanzler Merz beruft hastig eine digitale Ukraine-Konferenz mit EU-Partnern, Trump und Selenskyj ein, da Europa fürchtet, beim bevorstehenden Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin übergangen zu werden. Die Nervosität in Berlin und Brüssel ist groß angesichts möglicher Friedensverhandlungen über die Köpfe der Europäer hinweg.
11.08.2025
16:25 Uhr

Wagenknecht begrüßt Trump-Putin-Gipfel: „Der Westen hat drei Jahre lang versagt"

Wagenknecht begrüßt das geplante Trump-Putin-Treffen in Alaska und kritisiert das dreijährige Versagen der westlichen Ukraine-Politik. Sie sieht in NATO-Chef Ruttes Äußerungen über russisch kontrollierte Gebiete einen neuen Realitätssinn und fordert Deutschland auf, pragmatische Friedenslösungen zu unterstützen.
11.08.2025
16:15 Uhr

Wenn Opfergedenken plötzlich "rechtsextrem" wird: Der Verfassungsschutz dreht durch

Der Verfassungsschutz Brandenburg stufte die AfD als "gesichert rechtsextrem" ein und bewertete dabei die Forderung nach einem Gedenktag für Opfer von Migrantengewalt als "Verstoß gegen die Menschenwürde". Auch Aussagen zur Migration und zum Begriff "Remigration" wurden als extremistisch eingestuft.
11.08.2025
16:15 Uhr

Trump macht Ernst: Nationalgarde soll Washingtons Straßen von Chaos befreien

Trump entsendete die Nationalgarde nach Washington D.C., um gegen die hohe Kriminalitätsrate und Obdachlosigkeit in der Hauptstadt vorzugehen. Die Mordrate übertrifft mittlerweile die von Bogotá, während sich Autodiebstähle verdoppelt und Raubüberfälle verdreifacht haben.
11.08.2025
16:15 Uhr

Gender-Wahnsinn in deutschen Ministerien: Trotz klarer Ablehnung durch das Volk hält die Regierung am Sprachexperiment fest

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verbietet Gender-Sonderzeichen in seinem Ministerium, während die übrigen 15 Bundesministerien trotz Ablehnung durch den Rat für deutsche Rechtschreibung an der Verwendung festhalten. Besonders SPD-geführte Ministerien nutzen Gendersternchen als Standard, obwohl Umfragen eine Mehrheitsablehnung in der Bevölkerung zeigen.
11.08.2025
14:38 Uhr

Haiti versinkt im Chaos: Notstand ausgerufen während Banden das Land terrorisieren

Haiti hat einen dreimonatigen Ausnahmezustand für die zentrale Region verhängt, nachdem Banden über 1.000 Menschen töteten und 239.000 in die Flucht trieben. Die Gewalt richtet sich gezielt gegen landwirtschaftliche Gebiete und bedroht die Nahrungsmittelversorgung des Landes.
11.08.2025
14:38 Uhr

Kolumbien verliert prominenten Oppositionspolitiker nach tödlichem Attentat

Der kolumbianische Oppositionspolitiker Miguel Uribe ist nach einem Attentat im Juni gestorben, bei dem er von einem etwa 15-jährigen Schützen während eines Wahlkampfauftritts in Bogotá schwer verletzt wurde. Der konservative Politiker und Kritiker von Präsident Petro erlag seinen Kopfverletzungen nach zweimonatigem Kampf ums Leben.
11.08.2025
14:37 Uhr

Finnlands Schlag gegen Putins Schattenkrieg: Saboteure der Ostsee-Kabel vor Gericht

Finnland klagt drei Besatzungsmitglieder des Öltankers "Eagle S" wegen der mutmaßlichen Sabotage von Unterwasserkabeln in der Ostsee an. Das Schiff soll im Dezember 2024 über 90 Kilometer seinen Anker geschleift und dabei Strom- und Telekommunikationskabel zwischen Finnland und Estland beschädigt haben. Der Schaden beträgt mindestens 60 Millionen Euro, das Schiff steht im Verdacht, zur russischen Schattenflotte zu gehören.
11.08.2025
14:37 Uhr

Deutsche Bahn verspricht Revolution: Barrierefreie ICE kommen – doch zu welchem Preis?

Die Deutsche Bahn hat die Zulassung für den ersten ICE mit stufenlosem Einstieg erhalten, ab Mitte Dezember sollen vier dieser spanischen Talgo-Züge zwischen Berlin und Köln verkehren. Die Einführung verzögerte sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten und Problemen im Zulassungsverfahren.
11.08.2025
13:57 Uhr

Deutschland erstickt an Rekord-Staatsquote: Luftverkehr nur die Spitze des Eisbergs

Deutschlands Luftverkehr erholt sich deutlich langsamer als in anderen europäischen Ländern und liegt noch 15,8 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft führt dies auf überhohe staatliche Kosten von 4,4 Milliarden Euro zurück, die Airlines dazu bewegen, ihre Flugzeuge in kostengünstigere Länder zu verlagern.
11.08.2025
13:56 Uhr

Grüne Energiewende-Panik: Wenn die eigene Ideologie zum Bumerang wird

Grünen-Vize Sven Giegold kritisiert Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die staatliche Förderung für private Solaranlagen zu überdenken. Er warnt vor steigender Verunsicherung für Bürger und Unternehmen beim Ausbau erneuerbarer Energien.
11.08.2025
13:45 Uhr

Platin-Rallye schockt Märkte: Warum das weiße Metall plötzlich durch die Decke geht

Der Platinpreis ist innerhalb von sechs Wochen von 1.000 auf 1.486 US-Dollar je Feinunze gestiegen, ein Kurssprung von fast 50 Prozent. Grund sind der hohe Goldpreis, der Anleger zu Platin treibt, sowie steigende Nachfrage aus China und der Autoindustrie bei gleichzeitig knappem Angebot aus Südafrika.
11.08.2025
13:45 Uhr

Perth Mint verzeichnet dramatischen Einbruch: Edelmetallnachfrage auf Talfahrt

Die australische Perth Mint verzeichnete im Juli einen dramatischen Rückgang der Edelmetallverkäufe mit 33 Prozent weniger Gold und 52 Prozent weniger Silber im Jahresvergleich. Trotz historisch hoher Preise wenden sich Anleger von physischen Edelmetallen ab, was Fragen zur Marktstimmung aufwirft.
11.08.2025
13:43 Uhr

Mercedes in der Krise: Wenn deutsche Ingenieurskunst auf chinesische Realität trifft

Mercedes kämpft mit fundamentalen Herausforderungen durch chinesische Konkurrenz und strukturelle Probleme in der Automobilindustrie. Besonders im wichtigen chinesischen Markt setzen lokale Hersteller wie BYD den deutschen Premiumhersteller unter Druck. Die Transformation zur Elektromobilität und politische Rahmenbedingungen verschärfen die Krise zusätzlich.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen