
USA geben grünes Licht für Raketenangriffe auf russisches Territorium - Eine gefährliche Eskalation des Ukraine-Konflikts
In einer höchst brisanten Entwicklung hat US-Präsident Joe Biden die bisherigen Beschränkungen für den Einsatz weitreichender Raketen durch die Ukraine aufgehoben. Diese folgenschwere Entscheidung würde es Kiew ermöglichen, mit US-Waffen Ziele tief im russischen Staatsgebiet anzugreifen - ein Schritt, der das Potential für eine dramatische Eskalation des Konflikts in sich trägt.
Grüne Politiker bejubeln riskante Entscheidung
Besonders enthusiastisch zeigt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock von den Grünen, die diese hochriskante Entscheidung ausdrücklich begrüßt. Sie argumentiere, es gehe darum, nicht abzuwarten, "bis die Rakete über die Grenze fliegt". Auch ihr Parteikollege Robert Habeck positioniert sich klar und spricht sich zusätzlich für die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper aus.
Warnung vor dramatischer Eskalation des Konflikts
Kritische Stimmen warnen eindringlich vor den möglichen Konsequenzen dieser Entscheidung. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte bereits im September unmissverständlich erklärt, dass eine solche Entwicklung als "direkte Beteiligung der NATO-Staaten" am Konflikt gewertet werden könnte.
Eine Zustimmung des Westens zum Einsatz weitreichender Raketen für Ziele in Russland würde die direkte Beteiligung der NATO-Staaten bedeuten.
Deutsche Position gespalten
Während sich die Grünen für eine weitere Eskalation der Waffenlieferungen aussprechen, zeigt Bundeskanzler Olaf Scholz mehr Besonnenheit. Er lehnt die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper mit einer Reichweite von 500 Kilometern entschieden ab. Seine klare Position: "Wenn wir das täten, wären wir beteiligt an dem Krieg."
Mögliche Folgen für die internationale Sicherheit
- Erhöhtes Risiko einer direkten NATO-Russland-Konfrontation
- Gefahr einer unkontrollierbaren Eskalationsspirale
- Mögliche Ausweitung des Konflikts auf weitere Regionen
Die russische Parlamentsabgeordnete Maria Butina warnt eindringlich vor den Konsequenzen und spricht von der Gefahr eines dritten Weltkriegs. Diese Befürchtungen erscheinen angesichts der dramatischen Entwicklung nicht unbegründet.
Fazit: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Die Entscheidung der USA markiert eine neue, besorgniserregende Eskalationsstufe im Ukraine-Konflikt. Während einige deutsche Politiker diese Entwicklung begrüßen, bleiben ernsthafte Bedenken hinsichtlich der möglichen Konsequenzen. Die Geschichte hat wiederholt gezeigt, dass militärische Eskalationen oft unvorhersehbare und weitreichende Folgen haben können.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik