
CDU-Führung in MV bricht mit linksgrünem Dogma: Keine Brandmauer mehr zur AfD
Ein bemerkenswerter Tabubruch erschüttert das politische Establishment: Der CDU-Landesvorsitzende von Mecklenburg-Vorpommern, Daniel Peters, spricht offen aus, was viele längst denken - die viel beschworene "Brandmauer" zur AfD existiert in Ostdeutschlands Kommunen faktisch nicht mehr. Stattdessen fordert er einen "normalisierten Umgang" mit der stärksten Oppositionspartei.
Realitätssinn statt ideologischer Verblendung
Mit beachtlicher Klarheit stellt sich Peters gegen die bisherige Parteilinie und die reflexhafte Dämonisierung der AfD. "Wenn wir die AfD ausgrenzen und dämonisieren, drängen wir sie genau in die Rolle, in der sie sich besonders wohlfühlt – nämlich in die Opferrolle", erklärte der CDU-Politiker gegenüber dem Nordkurier. Eine Einschätzung, die angesichts der jüngsten Wahlerfolge der AfD und ihrer enormen Popularität im Osten durchaus nachvollziehbar erscheint.
Differenzierte Betrachtung statt pauschaler Verurteilung
Bemerkenswert ist auch Peters' differenzierte Sichtweise: "Nicht alle AfD-Mitglieder und -Vertreter sind Feinde der Verfassung." Eine Aussage, die im linksliberalen Establishment vermutlich für Schnappatmung sorgen dürfte. Dabei plädiert Peters keineswegs für eine inhaltliche Zusammenarbeit, sondern lediglich für einen sachlichen Umgang auf formaler Ebene.
Linke Empörungsmaschinerie läuft bereits an
Erwartungsgemäß ließ die Reaktion der etablierten Parteien nicht lange auf sich warten. Allen voran die SPD-Funktionärin Katja Mast, die reflexartig die üblichen Untergangsszenarien für die Demokratie an die Wand malt. Mit der realitätsfernen Behauptung, die AfD würde "unsere Institutionen untergraben", offenbart sie jedoch vor allem die eigene ideologische Verblendung.
Ein längst überfälliger Kurswechsel
Peters' Vorstoß reiht sich ein in eine wachsende Zahl von CDU-Politikern, die einen pragmatischeren Umgang mit der AfD fordern. Bereits zuvor hatte der CDU-Spitzenpolitiker Jens Spahn signalisiert, dass AfD-Politiker durchaus parlamentarischen Ausschüssen vorsitzen könnten - sofern ihnen dies rechtlich zustehe.
Die Entwicklung zeigt: Die künstlich hochgezogene "Brandmauer" bröckelt zusehends. Eine Entwicklung, die angesichts der desaströsen Politik der Ampel-Regierung und der damit verbundenen Frustration vieler Bürger kaum verwunderlich ist. Vielleicht ist es an der Zeit, dass die etablierten Parteien endlich verstehen: Mit Ausgrenzung und moralischer Überheblichkeit lassen sich die realen Probleme im Land nicht lösen.
Fazit: Demokratie braucht sachliche Debatte
Der Vorstoß von Daniel Peters könnte ein wichtiger Schritt sein, um die politische Kultur in Deutschland zu normalisieren. Statt ideologischer Grabenkämpfe braucht es einen sachlichen Diskurs über die drängenden Probleme unseres Landes. Die Wähler werden am Ende entscheiden, welcher politische Weg der richtige ist - und nicht selbsternannte Demokratiewächter aus dem linksgrünen Spektrum.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik